Die Unvernunft hat gesiegt!

Land Rover

Hallo zusammen!

Habe mich nun endlich entschlossen, auch zu bestellen.

War eben beim Freundlichen und habe den Vertrag über einen RRS Supercharged unterschrieben.

Zwar war der V8 Touareg günstiger und wahrscheinlich auch vernünftiger, aber der RRS hat mich einfach begeistert.

Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum, die auch zu der Entscheidung mit beigetragen hat!

Konst.

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

ich spreche von einer gegend, die erst seit ende der 60er-jahre überhaupt mit einer strasse an den rest der welt angeschlossen ist, nicht von einer durch touris bereits eingeebneten 4-spurigen zufahrt bis zur piste

Ich hätte wissen müssen, dass du das gesamte Pustertal in- und auswendig kennst.

Das "höchstgelegene sterne-restaurant südtirols" ist total unberührt und nahezu unbekannt, ja.

gib´ zu, dass du gerade nur über eine recherche im netz davon weisst.

Ich bin seit über 20 Jahren regelmäßig in Südtirol. 😉

@benignus und bjoern

Wie wäre es denn mit einem -darf man das hier schreiben?- Spyker Peking-to-Paris?
Autobahn- und Pustertaltauglich!

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


@benignus und bjoern

Wie wäre es denn mit einem -darf man das hier schreiben?- Spyker Peking-to-Paris?
Autobahn- und Pustertaltauglich!

Leider auch potthässlich. 😉

Außerdem steckt mir in den Spykers zuviel Allerwelts-Audi.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich bin seit über 20 Jahren regelmäßig in Südtirol. 😉

so langsam zweifele ich an deinem geburtsdatum.......

grinsende grüsse
benignus

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


@benignus und bjoern

Wie wäre es denn mit einem -darf man das hier schreiben?- Spyker Peking-to-Paris?
Autobahn- und Pustertaltauglich!

gebe bjoern recht, leider auch für mich kein eigenständiges auto mit dem gewissen etwas im design, was mich aufhorchen lassen könnte.

so ein an einem nachmittag dahingerotztes aussenkleid ist es für meine begriffe nicht wert, überhaupt noch einen gedanken mehr daran zu verschwenden.

geht mir aber mit einigen modellen der grossen hersteller genauso - zuviel schnellebigkeit mit immer neuen facelifts begünstigen eben den umstand, dass die designer auch mal ein auge bei einer offenen gestaltungsfrage zudrücken, frei nach dem motto: "damit beschäftigen wir uns im nächsten facelift!"

grüsse
vom bergsteiger
benignus

Okay okay, hab`s verstanden!

Wieder zurück nach Solihull!

Hatte mir zum Frühstück bereits alle verfügbaren Videos zum Range Rover TD V8 Autobiography Black angesehen, bin total begeistert!
Seit meiner Probefahrt mit dem 3,6 Liter, zu der ich wie die Jungfrau zum Kinde kam, stand für mich sowieso fest, dass es als nächstes nur ein Range werden kann!

Go beyond!

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


Okay okay, hab`s verstanden!

Wieder zurück nach Solihull!

Hatte mir zum Frühstück bereits alle verfügbaren Videos zum Range Rover TD V8 Autobiography Black angesehen, bin total begeistert!
Seit meiner Probefahrt mit dem 3,6 Liter, zu der ich wie die Jungfrau zum Kinde kam, stand für mich sowieso fest, dass es als nächstes nur ein Range werden kann!

Go beyond!

ja, so ging es mir schon vor jahren, nur hatte ich da noch nicht das nötige kleingeld, ausserdem wollte ich mich mit einem range oder jaguar (was es dann letztendlich wurde) einfach eine nummer älter machen....

mittlerweile ist dies nicht mehr die zentrale frage, aber meinem alter bzw. meinem ego entsprechend bin ich nicht mehr auf potenzfördernde mittel angewiesen, aber meinem jugendlichen esprit zufolge brauche ich noch die sichtbaren endrohre zur identifikation!

ausserdem passt meine etwas forsche fahrweise nicht ganz zur gediegenen rolle des grossen range und mein auftritt in jeans und turnschuhen tut sein übriges dazu, dass man mir den rr-fahrer nicht abnehmen würde!

Naja, mein Umdenkprozess startete mit der Erkenntnis, dass Hunde sich in ihren Boxen nicht festhalten können.
Im Ernst, wenn ich vom Hundeplatz zurückfahre, ist ein Stück Landstraße mit 70 km/h reglementiert, relativ kurvig. Den Hund würde es selbst bei diesem lächerlichen Tempo ständig hin- und herschmeißen. Ob im 5er Touring oder X5, beide aufgrund ihrer "Steifbeinigkeit" für höheres Tempo geeignet, fühlte ich mich nicht mehr wohl, zu hart!
Also: wenn schon nicht mehr flott, dann so komfortabel wie möglich!

Audi`s Q7 hat einen niedrigen Kofferraum, bei Mercedes gefallen mir die Innenräume von ML und GL nicht --> ab zu Land Rover!

Bei Avalon wurde ich derart charmant ignoriert (das ist jetzt die höflichste Untertreibung zu der ich fähig bin), dass ich über Freunde zum kam Offroad House Rosenheim kam. Ehe ich mich versah, saß ich im Range und wußte nach zehn Minuten, der ist es!

Jetzt gilt es einiges zu klären, familienintern und mit BMW!

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


Naja, mein Umdenkprozess startete mit der Erkenntnis, dass Hunde sich in ihren Boxen nicht festhalten können.
Im Ernst, wenn ich vom Hundeplatz zurückfahre, ist ein Stück Landstraße mit 70 km/h reglementiert, relativ kurvig. Den Hund würde es selbst bei diesem lächerlichen Tempo ständig hin- und herschmeißen. Ob im 5er Touring oder X5, beide aufgrund ihrer "Steifbeinigkeit" für höheres Tempo geeignet, fühlte ich mich nicht mehr wohl, zu hart!
Also: wenn schon nicht mehr flott, dann so komfortabel wie möglich!

Audi`s Q7 hat einen niedrigen Kofferraum, bei Mercedes gefallen mir die Innenräume von ML und GL nicht --> ab zu Land Rover!

nun, die zeiten auf trainingsplätzen sind schon lange her, aber die argumentation gegen q7 und mercedes kann ich voll und ganz unterschreiben. der q7 ist ein echtes beispiel eines aufbegockten kombis ohne wirklichen zugewinn an laderaum.

Zitat:

Bei Avalon wurde ich derart charmant ignoriert (das ist jetzt die höflichste Untertreibung zu der ich fähig bin), dass ich über Freunde zum kam Offroad House Rosenheim kam. Ehe ich mich versah, saß ich im Range und wußte nach zehn Minuten, der ist es!

Jetzt gilt es einiges zu klären, familienintern und mit BMW!

ich habe mal geschaut: rosenheim erscheint "nur" als service-point, aber nicht als echter händler?!?

Das Offroad-House Rosenheim ist in Kolbermoor. Relativ groß!

Und während Avalon zur Zeit in München nicht einmal einen Range Rover hat, stehen dort immer zwei. Kleinigkeit, ich weiß, aber immer wenn ich Avalon eine neue Chance geben will, passiert wieder etwas. Vielleicht stimmt die Chemie nicht! Wie gesagt, Freunde vom Tegernsee "brachten" mich dort hin.
In den Händen von Frau Mathe fühlte ich mich hingegen sofort wohl, kannte so einen Service bis dato nicht, markenübergreifend!

Zitat:

Original geschrieben von pagani-zonda


Das Offroad-House Rosenheim ist in Kolbermoor. Relativ groß!

Und während Avalon zur Zeit in München nicht einmal einen Range Rover hat, stehen dort immer zwei. Kleinigkeit, ich weiß, aber immer wenn ich Avalon eine neue Chance geben will, passiert wieder etwas. Vielleicht stimmt die Chemie nicht! Wie gesagt, Freunde vom Tegernsee "brachten" mich dort hin.
In den Händen von Frau Mathe fühlte ich mich hingegen sofort wohl, kannte so einen Service bis dato nicht, markenübergreifend!

in rosenheim war ich schon lange nicht mehr.....

vor etwa 4 jahren, glaube ich, damals ging ich noch auf working tests - du wirst vielleicht wissen, was das ist, hmm?

Zitat:

in rosenheim war ich schon lange nicht mehr.....
vor etwa 4 jahren, glaube ich, damals ging ich noch auf working tests - du wirst vielleicht wissen, was das ist, hmm?

Nur am Rande, ich mache klassisch VPG und bin relativ jung im Hundesport! Wobei ich mir mit dem Schutzdienst nicht so ganz sicher bin! Will eigentlich mit Mantrailing anfangen. Und zeitlich wird`s halt zunehmend schwierig! Machst du zur Zeit irgend etwas?

Off-Topic aus!

Zitat:

Original geschrieben von benignus



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Ich bin seit über 20 Jahren regelmäßig in Südtirol. 😉
so langsam zweifele ich an deinem geburtsdatum.......

grinsende grüsse
benignus

Natürlich damals noch in Begleitung der Eltern, bzw. meines Vaters (Mutter und Schwester hatten es nie so mit Skilaufen). Bis heute immer im selben Gasthof, nahe San Lorenzo.

Ich hab mit 3 Jahren erstmals auf Brettern gestanden, oben auf dem Kronplatz. 😉

@pagani
Fährst du zur Zeit Saab? Bei dir wäre es ja quasi der Umstieg von einem Exoten zum Anderen.
Mir ging es damals übrigens ähnlich wie dir, zu Land Rover kam ich auch wie die Jungfrau zum Kinde. Aber losgekommen bin ich von der Marke selbst während meiner Mercedes-Zeit zwischen 2008 und wenigen Tagen nicht. 😉

@benignus
Die Kombination "Jeans, Turnschuhe und Range Rover" ist gar nicht selten. 😛

Deine Antwort