Die Unvernunft hat gesiegt!
Hallo zusammen!
Habe mich nun endlich entschlossen, auch zu bestellen.
War eben beim Freundlichen und habe den Vertrag über einen RRS Supercharged unterschrieben.
Zwar war der V8 Touareg günstiger und wahrscheinlich auch vernünftiger, aber der RRS hat mich einfach begeistert.
Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum, die auch zu der Entscheidung mit beigetragen hat!
Konst.
107 Antworten
hallo zusammen,
angesichts der neuerungen bezüglich der motorenplaette (4.4 diesel v8) habe ich mal angedeutet, eventuell im herbst schon zu "tauschen" - nach aussage meines händlers gibt es noch keine geplante einführung eines neuen modells, es ist lediglich ein neuer motor angedacht.
alles weitere werden wir ja sehen.....
ich denke ein "2011" wird genauso unauffällig unter dem jetzt neuen blechkleid das strassenbild verschönern wie der "2010" - die modifikationen alleine in der software sollten allerdings bis dahin abgeschlossen sein, sonst freuen wir uns alle womöglich auf das nachfolgemodell "2012" 😁
ansosnten gratuliere ich zur unvernunft!
mit dem santorini-black hat man allerdings eine wirklich empfindliche farbe kreiert: nach jeder wäsche erkennt man die kratzer, die fussgänger hinterlassen, wenn sie an parkenden autos "vorbeiwischen" - katastrophe!!! allerdings bleibt es bei dem satten ton nicht aus, dass sich sogleich wieder schmutz auf das schöne wägelchen legt und schon auf der fahrt von der waschanlage nach hause sind die kratzer wieder unter einer dünnen schicht staub verschwunden - einen tag später sieht man dem santorini-schwarzen auto nicht mehr an, das er überhaupt gewaschen wurde.....
aber ansonsten: eine sehr dezente farbauswahl, auch im innenraum, passt sicher gut zusammen.
bei den felgen würde ich es mir auch nochmal überlegen, ob nicht eine nummer zurückhaltender besser wäre - die überzeugenderen argumente sitzen ja unter der haube und brauchen keine sportliche unterstützung!
grüsse
benignus
Ein bisschen Schmutz gehört an jeden Land Rover. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ein bisschen Schmutz gehört an jeden Land Rover. 😉
...sowas hätte ich dir gar nicht zugetraut😉
Anruf des Händlers:
Produktion 2010 ist ausverkauft, es wird Produktion 2011. Tatsächlich wird es wohl kleine Änderungen geben, die aber noch nicht endgültig bekannt sind...
Das Schlimmste: Lieferung evtl. erst November 🙁
Zitat:
Das Schlimmste: Lieferung evtl. erst November 🙁
Das ist in der Tat sehr, sehr hart... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Das ist in der Tat sehr, sehr hart... 😁Zitat:
Das Schlimmste: Lieferung evtl. erst November 🙁
aber trotzdem sehr interessant: praktisch ein halbes jahr nach markteinführung scheint entweder der verkauf im frühjahr so richtig in fahrt gekommen zu sein - oder die umstellungen intern schlagen sich schon in den produktionszahlen nieder.
november ist nicht hart, sondern äusserst unangenehm - in heutigen zeiten mehr als 10 wochen auf einen wagen warten zu müssen erhöht mehr die chancen, dass die kundschaft zur konkurrenz überläuft als dass dies die exclusivität steigert.
sorry, dass ich alles etwas ernster nehme - im moment ist mir das lachen etwas vergangen...
grüsse
benignus
Zitat:
sorry, dass ich alles etwas ernster nehme - im moment ist mir das lachen etwas vergangen...
Und das ja nun leider zurecht!
Wie in deinem Thread schon geschrieben. Man kann nur hoffen, dass sich das Problem endlich gütlich lösen lässt!
Die Aussagen des Verkäufers zur Lieferzeit hatten mich zunächst mal ganz kalt gelassen. Denn üblicherweise ist das ja nur Verkaufstaktik - von wegen ganz schnell bestellen, sonst dauerts lange. Aber diesmal hatte er wohl leider recht.
Nach der Sommerpause soll ich einen konkreten Liefertermin bekommen und erfahren, was eigentlich zum Modelljahr 2011 geändert wird.
Zitat:
Original geschrieben von kk900
Und das ja nun leider zurecht!Zitat:
sorry, dass ich alles etwas ernster nehme - im moment ist mir das lachen etwas vergangen...
Wie in deinem Thread schon geschrieben. Man kann nur hoffen, dass sich das Problem endlich gütlich lösen lässt!Die Aussagen des Verkäufers zur Lieferzeit hatten mich zunächst mal ganz kalt gelassen. Denn üblicherweise ist das ja nur Verkaufstaktik - von wegen ganz schnell bestellen, sonst dauerts lange. Aber diesmal hatte er wohl leider recht.
Nach der Sommerpause soll ich einen konkreten Liefertermin bekommen und erfahren, was eigentlich zum Modelljahr 2011 geändert wird.
hmmm. das lässt mich darüber nachdenken, ob ich - im falle eines falles - wirklich gleich auf den nächsten händler zugehe und noch über einen neuen rrs entscheide, bevor das modelljahr 2011 erhältlich ist, insbesondere im hinblick auf den neuen diesel-motor....
gleichzeitig eröffnet es eine neue frage: empfehlenswerte händler. da diese sowieso mässig dünn verteilt sind, ist es egal, wie weit entfernt diese von meinem "aufenthaltsort" liegen - es zählt rein die frage serviceleistung und - wie immer - preisliches angebot. sollte ich wohl in einem eigenen thread beantworten lassen....
einstweilen besten dank für die info!
benignus
Warte doch direkt bis 2012/13, bis der neue Range Rover (der Große) kommt - das wird eine ganz andere Hausnummer, als das aktuelle Modell. 😉
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Warte doch direkt bis 2012/13, bis der neue Range Rover (der Große) kommt - das wird eine ganz andere Hausnummer, als das aktuelle Modell. 😉Grüße
Björn
ich hatte noch keine gelegenheit, mich für die nächste generation zu interessieren - du hast schon was gehört? - dann lass´ es raus!
aber bis dahin? fahre ich fahrrad? wenn´s nur zum bäcker wäre, wär´s keine frage, ansonsten bräuchte ich etwas in der zwischenzeit, um a) die jungs b) ein paar segel und zu guter letzt auch mal ein kleines schiessgewehr plus anhänger mit beute zu ziehen 😁
und ganz ehrlich? ich warte noch darauf, dass du uns mitteilst, dass dein wägelchen ein paar macken bekommen hat, dann muss ich auch diesen traum als ausgeträumt ansehen und mich doch in meine zweitbeste alternative, den gl von mercedes setzen😉
meinen jeep habe ich wohlweisslich in der garage gelassen - füralle fälle. dieses auto hat mich übrigends noch nie im stich gelassen. zugegeben, das niveau ist nicht zu vergleichen. aber grundsätzlich wurde ich durch die letzten 3 jahre durchweg von der marke überrascht.
ansonsten liebäugele ich mit dem rr, ganz klar, durch meine erfahrungen hatte ich mir aber zum ziel gesetzt, die marke erneut mit einem kleineren risiko, dem rrs, zu testen.
das scheint wohl erneut nicht gerade eine wende zu bedeuten, aber noch ist nichts entschieden....
jetzt geniesse ich erst einmal ein paar frisch geräucherte forellen von der eigenen angel und werde noch ein bierchen öffnen, bevor die zweite halbzeit urugay:south africa mich wieder mal auf andere gedanken bringt.
grüsse
benignus
Hmm, also ob der nächste Range Rover noch seinem Status als eigenständige Ikone in einer ansonsten immer gleichförmiger werdenden Welt behalten wird, ich bezweifle es. Schon die Tatsache, dass er sich wohl die Plattform mit dem nächsten RRS teilen muss spricht für mich dagegen.
Und Benignus, wenn noch etwas Herzblut für die Marke Land Rover (oder zukünftig Range Rover) vorhanden ist, schlag dir den Teutonen aus den USA wieder aus dem Kopf. Der GL hat sich bei mir bereits nach dem Probesitzen disqualifiziert, weder ein eigenständiger Innenraum, noch die einzigartige Übersicht, speziell nach vorne (Motorhaube nicht im Sichtbereich) oder zur Seite (mangels relativ niedriger Gürtellinie).
Aber ich bin diesbezüglich vielleicht zu subjektiv!
Go beyond!
Zitat:
Original geschrieben von pagani-zonda
Hmm, also ob der nächste Range Rover noch seinem Status als eigenständige Ikone in einer ansonsten immer gleichförmiger werdenden Welt behalten wird, ich bezweifle es. Schon die Tatsache, dass er sich wohl die Plattform mit dem nächsten RRS teilen muss spricht für mich dagegen.Und Benignus, wenn noch etwas Herzblut für die Marke Land Rover (oder zukünftig Range Rover) vorhanden ist, schlag dir den Teutonen aus den USA wieder aus dem Kopf. Der GL hat sich bei mir bereits nach dem Probesitzen disqualifiziert, weder ein eigenständiger Innenraum, noch die einzigartige Übersicht, speziell nach vorne (Motorhaube nicht im Sichtbereich) oder zur Seite (mangels relativ niedriger Gürtellinie).
Aber ich bin diesbezüglich vielleicht zu subjektiv!
Go beyond!
der gl ist für mich nur eine alternative aufgrund der platzverhältnisse. ich bin sowieso fast verheiratet mit der marke mercedes-benz (familie-freundeskreis-beruf), so dass ich immer wenigstens ein modell ins kalkül ziehen muss. aber bei mercedes bekomme ich immer graue haare, vom design, vom flair, von allem - du brauchst also nicht wirklich angst haben, dass ich diese möglichkeit leichtfertig in die tat umsetze.
grüsse
benignus
Mal abgesehen davon, dass der RRS sicher nicht das kleinere Übel ist - der GL wird dich nicht begeistern. Ich bin umgestiegen vom G55 auf den GL420CDI - nach 6 Monaten musste es wieder ein G55 dein. Der GL ist viel zu perfekt, zu glatt, zu charakterlos. Zweifellos ein tolles Auto, aber diese Art von Perfektion brauche ich nicht in Blechform.
Andererseits würdest du, falls du dich für den V8-Diesel entscheidest, sicher das beste Aggregat am Markt bekommen. Dazu kommt, dass der GL zwar aussieht, wie zwei C-Klassen auf Rädern, sich aber einfach fährt wie eine A-Klasse. Das Fahrwerk ist mindestens so komfortabel wie das des großen Range, daran gibts keinen Zweifel.
Zicken hat meiner auch nicht gemacht (jaja, nur 6 Monate).
Der nächste RR wird sich keineswegs die Plattform mit dem RRS teilen - sondern mit dem XJ von Jaguar. Dazu wird der neue Range länger, flacher, luxuriöser und sicher auch deutlich teurer. Ist übrigens nichts besonders Neues, die Gerüchte tauchten schon vor knapp drei Jahren auf, sind nachwievor aktuell und kommen nicht von ungefähr.
Zitat:
ch bin sowieso fast verheiratet mit der marke mercedes-benz (familie-freundeskreis-beruf), so dass ich immer wenigstens ein modell ins kalkül ziehen muss. aber bei mercedes bekomme ich immer graue haare, vom design, vom flair, von allem
Geht mir ganz genau so!
Aktuell juckt mich von MB aber nur noch der G - alles Andere ist grauenhaft.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Geht mir ganz genau so!Zitat:
ch bin sowieso fast verheiratet mit der marke mercedes-benz (familie-freundeskreis-beruf), so dass ich immer wenigstens ein modell ins kalkül ziehen muss. aber bei mercedes bekomme ich immer graue haare, vom design, vom flair, von allem
Aktuell juckt mich von MB aber nur noch der G - alles Andere ist grauenhaft.
...ich habe also keine echte alternative zu meiner lieblingsmarke, was mich noch viel mehr fuchst.
aber wie gesagt, noch ist nicht aller tage abend.
grüsse nach hh!
benignus