Die unvernünftige "Zwischenlösung"

Volvo

Gestern um nach 15.00 Uhr zum bekannten 🙂 und erst nach 17.00 Uhr wieder raus, aber mit Z und einem verd.. breiten Grinsen 😁 Mehr dazu später

Erst mal n paar Bildersken, ich kenn doch hier die Pappenheimer und das "Geschrei" nach danach 😉

131 Antworten

und von vorne. Leider etwas dunkel, war aber auch nur n Schnappschuss 😉
Innenausstattung in dunkelblau und Softleder (sehr angenehm) und Alu-Applikationen ab Werk

Unterschied T5 > R:
Untenraus mehr "pfupf", wie wir Schweizer sagen würden. Er beschleunigt besser. Ab 80km/h war dann mein T5 (modifidet) deutlich schneller auf 120km/h. Dank AWD geht der R aber etwas besser aus den Kurven raus, obwohl hier dank dem Gew.Fahrwerk des T5 kein grosser Unterschied besteht, wohlverstanden im Advanced-Modus vom R! Radeinschlag ist kein Problem, war ich doch bereits in 2 Parkhäusern drin heute Nachmittag. BiXenon verglichen mit den normalen Funzeln im T5; Kaum ein nennenswerter Unterschied wie ich finde. Die Front des R ist aber im Vergleich schöner (subjektiv) als der T5. Er sieht Original schon schön "kräftig" aus.

Gruss Kusi, hat mächtig F-R-eude 😎

Bis auf die Farbe, die, wie ich finde, nicht wirklich passt, ein sehr schönes Auto!

Viel Spaß damit!

Gruß
Mirco

Aber nun mach doch mal einen Vergleich zum Fahrverhalten:

V70R zu 350Z 😉

Mal schauen ob du auf's selbe Ergebnis kommst...

Es ist Babybadewannenblau !  😰 😎  😉

Gruß
Torsten

Mit Hängerkupplung????

Das Elchdriver-Bild hängt übrigens schief 😉

😛 😎 😰 🙄

@$id: Was beim Z fehlte, war der Turboschub den man vermisste. Soll nicht heissen, dass kein vortrieb vorhanden gewesen ist, aber die "nickbewegung"... 😮 Innert kurzer Zeit hatte ich nun alle arten des Antriebs: Front, Heck und AWD. Am wenigsten spektakulär, wie sollte es sein, war der T5. Beim Z und gleicher Fahrweise regelt die Elektronik sehr stark und heftig ab. Es kommt einem Anker werfen mit anschliessendem Rückendrücken gleich. Der R fährt einfach durch 😁

Fazit: Spassfaktor bei beherrschen des Fhz ist der Z klar vorne. Spurtreue und am sauberste Line gehört dem R. Ein normaler T5 ist ,wie wir wissen, übermotorisiert, dürfte aber die vernünftigste Lösung darstellen.

@Tobi: Wurde so bestellt, aber kaum bis nie gebraucht. Das Bild ist eh nur hingebastelt mit PC. Wollte mal schauen, wem's als erstes auffällt 😛 😁
@Torsten: Im Schein steht grün, nicht blau 😮😛😛😉 Diese Farbe ist nun mal DIE R Farbe. Und mir gefällt sie, weil es was aussergewöhnliches ist. Ich fall gerne mal aus dem 08.15 Rahmen raus, Ihr kennt mich ja 😉

Das überrascht mich jetzt, mir fehlte beim R dieser Schub. Bzw hätte ich einen grösseren Unterschied zum T5 erwartet. Soll keinesfalls heissen, dass der R schlecht geht, doch beim Z hat es mich doch ein ganzes Stück mehr in den Sitz gedrückt. (Deshalb dachte ich erst auch, dieser hätte nen Turbo 🙄 )
Was mich am meisten überzeugt hat sind Lenkung und Fahrwerk beim Z, u.a. wegen der Spurtreue auf geraden Strecken. M.E. liess sich der Z wegen der sehr schwachen Servounterstützung deutlich sicherer bewegen, vor allem auf "schlechten" Strassen, vom Kurvenverhalten ganz zu schweigen. Klar ist natürlich, wenn die Karre ausbricht, ist der Vorteil klar beim Allrad.
Und den Klang vom V6 hast du auch nicht erwähnt...
Ist natürlich ein "Äpfel mit Birnen vergleichen", doch ich zweifle gerade ein bisschen an deiner Objektivität 😉 😁 Mich haben beide FZ sehr positiv überzeugt, der R allerdings hauptsächlich wegen der Grösse, doch wegen deines sogenannten Spassfaktors "Z"weifle ich noch ein bisschen am R...
Naja, einer der beiden wird's bei mir wohl auch werden, die Frage ist nur ob der Bauch oder die VeRnunft das Rennen macht 😉

Die Farbe deines "R" finde ich geil (sieht live deutlich besser aus als auf den Photos), doch mir wäre sie wohl ein bisschen zu mutig 😉

Du kannst gar keinen richtigen Vergleich anstellen. Verschiedene Antriebe, verschiedene Aufbauten, verschiedene Motoren und gaaaaanz verschiedene Gebrauchskonzepte. Daher auch nur die Aufzählung wie man mit was zb in den Kurven fährt. Das sind nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern vielleicht Steinobst mit Meeresfrüchten 😁

Apropos Unterschied zum T5; Da hinkt der Vergleich eh! Chip, Zuluft, Abluft Komplett Gewindefahrwerk, 235er 18"... Wie soll ich da einen vernünftigen Vergleich ziehen? Ich hatte ein Drehmoment, dass weit höher lag als bei R. Ein Z kommt da nicht mal annähernd hin 😉

Du wirst doch den R auch noch refinen? Nicht, daß Du immer sagen mußt, daß Dein T5 mehr als R-Werte hatte?

Wobei ich überzeugt bin, daß der R vernünftiger ist als der Z. Hat immerhin einen Kofferraum, fünf Sitze und eine Hängerkupplung 😁 (Außerdem kommen in vernünftiger mehr R als Z vor, auch verbrauchsgünstiger, fahrdynamischer, fortschrittlicher. Man zähle nur...)

Kannst Du mit dem Frontspoiler eigentlich immer noch Schnee räumen? ;D

TobiV70 - bevorzugt Meeresfrüchte über Steinobst (auch mehr R 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


...

Wobei ich überzeugt bin, daß der R vernünftiger ist als der Z. Hat immerhin einen Kofferraum, fünf Sitze und eine Hängerkupplung 😁 (...

TobiV70 - bevorzugt Meeresfrüchte über Steinobst (auch mehr R 😉 )

und ausserdem gibt es den Z nicht "Babybadewannenblau" ! 😁 😁 😛

Gruß
Torsten

Jepp - die Farbe ist auffällig. Damit bist noch besser identifizierbar ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und dafür, dass Du dann die Kolonnenführung übernimmst ;-)

Hallo Kusi

Auch von mir Gratulation zum Wagen!! Abgesehen von der Farbe (trifft meinen Geschmack leider nicht, sorry) ist das Auto geil, geil, geil... Konnte mal einen probefahren, da hat man vom öffnen der Tür bis zum wieder schliessen der Tür nur noch ein breites Grinsen im Gesicht!

Viel Spass mit dem Elch!

Schöne Grüsse ins Solothurnische!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi



@Torsten: Im Schein steht grün, nicht blau 😮😛😛😉 Diese Farbe ist nun mal DIE R Farbe. 

jadegrün metallic ???

Was meinst Du? Wie's im Schein steht oder die Volvofarbe? Offiziell im Schein eingetragen ist "Grün met." Volvo sagt "Flash Green"

Gruss Kusi, der im richtigen Namen auch einen R und keinen Z hat 😁

Deine Antwort