Die Risiken des Durchschlängelns

Wenn man etwas riskantere Dinge macht mit denen andere nicht unbedingt rechnen, muss man natürlich für viele andere mitdenken und vorausahnen was sie tun könnten. Wie unerwartet das sein kann, sieht man in folgendem Fall wo sich ein Motorrad beim Durchschlängeln mit der Tür eines Trucks Bekanntschaft macht.

http://youtu.be/nRlVZXIrV-Q

Wer es beim ersten Mal nicht sieht, einfach nochmal schauen, und im Zweifel mal langsam Bild für Bild. Wer aufgibt, kann natürlich auch die Beschreibung des Videos lesen.

Zum Glück geht es glimpflich aus.

Was hattet ihr bislang für unerwartete Erlebnisse beim vorbeifahren an stehenden oder langsam rollenden Fahrzeugen?

Beste Antwort im Thema

Wer sich bei dem Stau hinten anstellt, braucht kein Motorrad.

98 weitere Antworten
98 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=cua2WFhzUAw

Wenn der singende Vogel auf zwei Rädern so weiter macht, dann singt er bald nicht mehr. 🙄

Ganz rund läuft der jedenfalls nicht...

Kann ich auch nicht gut heissen - so etwas bringt die gesamte Mopped-Gemeinde in Verruf 🙄

Ähnliche Themen

scheint einen ausgeprägten Selbstvernichtungstrieb zu haben der junge Mann, ungefähr umgekehrt proportional zum Rest-IQ

Alter, was hat der denn geraucht?! Das ist ja schlimmer als Radfahren in HH.. und dann das demente Gesinge dabei. Wirklich top.

Wenn Darwin recht hatt wird sich um den Vogel gekümmert. Der Typ ist doch einfach nur Lebensmüde.

Zitat:

Original geschrieben von ka-ruffi


scheint einen ausgeprägten Selbstvernichtungstrieb zu haben der junge Mann.............

Jep sieht so aus,

fahre ja selbst auch an Kolonnen vorbei, auch mal bei Gegenverkehr wenns gerade passt,
aber der ist echt super heftig 😰

Fahren kann er ja einigermaßen, aber bei 4:39 ist wars das fast, da wäre er beinahe auf der Haube gelandet.

Zumindest stirbt er scheinbar glücklich, bleibt zu hoffen, dass er keinen anderen mitnimmt

Wird er aber wahrscheinlich.
Wenn man mit 280 auf dem Gehweg an einer Bushaltestelle vorbeifährt...

Wenn man sich die Videos drum herum ansieht, wo massenweise Unfälle dokumentiert sind, muss man staunen, aus welch nichtigen Anlässen andere auf die Fresse fallen, er aber hier aktiv der Gefahr entkommt. Ein wenig bewundern darf man ihn schon.

Wart ihr nie jung ?

Allerdings wird er, wenn er so weitermacht, auch nicht alt. 😉

Ich finde es schon komisch, das man aus Profilierungssucht so ein Video dreht und auch noch ins Netz stellt.

Ich bin ja auch kein Kind von Traurigkeit, aber....
das, was er anstellt ist schon heftig.

Erschreckend ! MPU-verdächtig.... 😉

Viele Grüsse,

Arne

Gestandene Männer stellen sich mit getöteten Elefanten ins Netz.

Das Motiv ist das Gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Wenn man sich die Videos drum herum ansieht, wo massenweise Unfälle dokumentiert sind, muss man staunen, aus welch nichtigen Anlässen andere auf die Fresse fallen, er aber hier aktiv der Gefahr entkommt

Das Stichwort ist "aktiv". Wenn mal wieder ein Radler vom rechts abbiegenden LKW zerquetscht wird, wie hier erst vorletzte Woche eine Schülerin, ist das _immer_ ein Durchschnitts-Bummelfahrer, der sich gedankenlos auf seinem Sonderweg sicher fühlte. Schnelle Fahrer wissen, in welcher Gefahr sie sich befinden, und sind eben viel aufmerksamer. Dass ich trotzdem einen Unfall hatte, lag daran, dass etwas unvorhersehbares passierte (Rechtsabbieger hielt erst an und fuhr dann trotzdem wieder an, mir genau davor).

Ohne *aktive* Fahrweise hätte ich da aber schon viele Male unter einem Auto gelegen.

Optimal ist natürlich, so aufzupassen und trotzdem defensiv zu fahren. Versuche ich auf dem Möp, halte ich aber auch nicht immer durch, weil dabei der Spaß auf der Strecke bleiben kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Schnelle Fahrer wissen, in welcher Gefahr sie sich befinden, und sind eben viel aufmerksamer.

kandidatnr2 bezog sich auf die Person auf dem Video, und "aufmerksam" fand ich das fahren dort nicht. Im Gegenteil wurden viele Situationen erst entschärft weil andere aufmerksam gefahren sind und aktiv die Situation entschärft haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen