Die Risiken des Durchschlängelns
Wenn man etwas riskantere Dinge macht mit denen andere nicht unbedingt rechnen, muss man natürlich für viele andere mitdenken und vorausahnen was sie tun könnten. Wie unerwartet das sein kann, sieht man in folgendem Fall wo sich ein Motorrad beim Durchschlängeln mit der Tür eines Trucks Bekanntschaft macht.
Wer es beim ersten Mal nicht sieht, einfach nochmal schauen, und im Zweifel mal langsam Bild für Bild. Wer aufgibt, kann natürlich auch die Beschreibung des Videos lesen.
Zum Glück geht es glimpflich aus.
Was hattet ihr bislang für unerwartete Erlebnisse beim vorbeifahren an stehenden oder langsam rollenden Fahrzeugen?
Beste Antwort im Thema
Wer sich bei dem Stau hinten anstellt, braucht kein Motorrad.
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wie wer?
Na ich. Ich durfte an den Autos nicht vorbeifahren.
Warum ?
Wer hält Dich auf?
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Die Begleitperson mit Navi.
Drum prüfe wer sich ewig bindet,
ob sich nicht noch was besseres findet.
Ich binde mich nicht mehr.
Aber wir sollten besser nicht ins OT abdriften. Sonst geht der gute twindance auf die Barrikaden. 😉
Ähnliche Themen
Wenn ich eine Gruppe führe, was zuweilen vorkommt, überlege ich mir jeden Überholvorgang und jede andere Form des Vorbeifahrens mehrfach.
Wenn ich selbst irgendwo vorbei fahre und dabei eine Ordnungswidrigkeit begehe, ist das mein Bier. Nötige ich andere dazu, sieht's anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Wenn ich eine Gruppe führe, was zuweilen vorkommt, überlege ich mir jeden Überholvorgang und jede andere Form des Vorbeifahrens mehrfach.Wenn ich selbst irgendwo vorbei fahre und dabei eine Ordnungswidrigkeit begehe, ist das mein Bier. Nötige ich andere dazu, sieht's anders aus.
Das ist sehr vernünftig und ich finds auch gut so.