ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Die Rakete!

Die Rakete!

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 16. April 2011 um 7:26

Guten Morgen

insbesondere alle V 10 Freunde!

 

Ein lieber Freund von mir hat sich lange mit dem Verlust seine V10 herumgegrämt.

Und danach einen GP2 mit Chiptuning und dann ca. 285PS lange Zeit völlig problemlos gefahren.

 

Nun stand der Wechsel auf den GP 3 ins Haus.

Vor wenigen Tagen war die Lieferung und bald stand der Wagen erneut beim seriösen Tuner.

 

Ergebnis: Knapp über 300PS und Drehmomentzuwachs + 80 Nm.

 

Soweit die schnöden Zahlen.

 

Popometer sagt: Das ist die Rakete, sobald die Einfahrzeit vorbei sein wird!

 

Geht doch!

 

Das ist eine positive Botschaft an alle Freunde von mehr Leistung, finde ich.

 

Lässt sich bei Leasingende problemlos rückbauen. Notwendig ist jedoch eine Übereinkunft mit dem :), damit der nicht bei der nächsten Inspektion die Einrichtung wieder ausbaut indem er das neue Update der Motorsteuerung aufspielt. Kosten circa über 1T€.

 

Sonnige Wochenendgrüsse von

Uli

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 16. April 2011 um 7:26

Guten Morgen

insbesondere alle V 10 Freunde!

 

Ein lieber Freund von mir hat sich lange mit dem Verlust seine V10 herumgegrämt.

Und danach einen GP2 mit Chiptuning und dann ca. 285PS lange Zeit völlig problemlos gefahren.

 

Nun stand der Wechsel auf den GP 3 ins Haus.

Vor wenigen Tagen war die Lieferung und bald stand der Wagen erneut beim seriösen Tuner.

 

Ergebnis: Knapp über 300PS und Drehmomentzuwachs + 80 Nm.

 

Soweit die schnöden Zahlen.

 

Popometer sagt: Das ist die Rakete, sobald die Einfahrzeit vorbei sein wird!

 

Geht doch!

 

Das ist eine positive Botschaft an alle Freunde von mehr Leistung, finde ich.

 

Lässt sich bei Leasingende problemlos rückbauen. Notwendig ist jedoch eine Übereinkunft mit dem :), damit der nicht bei der nächsten Inspektion die Einrichtung wieder ausbaut indem er das neue Update der Motorsteuerung aufspielt. Kosten circa über 1T€.

 

Sonnige Wochenendgrüsse von

Uli

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g

Ich hol uns mitlesern mal ne Tüte Popcorn, wird bestimmt noch spannend :D:cool::D . . .

Cola dazu oder sowas ?

am 18. April 2011 um 22:01

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelrenner

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g

Ich hol uns mitlesern mal ne Tüte Popcorn, wird bestimmt noch spannend :D:cool::D . . .

Cola dazu oder sowas ?

Quatsch, ein schönes kühles Pils. B)

Ich steig mit ein. *mampf*

Ich möchte an der Stelle mal einhaken und mitteilen, dass der Thread ziemlich schnell wieder zu sein wird, wenn hier wieder unverschämt und gnadenlos Chips und Popcorn verteilt werden. Die technische Diskussion lasse ich gerne zu, wenn das OHNE persönliche Verunglimpfungen abläuft. Sollte das nicht der Fall sein, ist hier erstens zu und zweitens werden die Verantwortlichen dafür auch eine entsprechende, nicht ganz so nette, PN dafür erhalten. In dem Sinne, der Thread steht unter Beobachtung, macht was draus...

Gruß Tecci

MT-Moderation

am 19. April 2011 um 6:41

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer

Wie kann man sich als Gebrauchtwagenkäufer vor solchen ehemals gechipten Fahrzeugen schützen? Kann man da irgendwo im Steuergerät irgendwelche Parameter auslesen?

Das dachte ich mich auch als ich den Angfang las. Der Leasingnehmer ist während der ersten 24 Monate fein raus (wird ja auch alles wieder zurückgebaut bevor die Mühle zurück geht). Aber was ist mit dem Gebrauchtwagenkäufer wenn der getunte Diesel Aufgrund von Spätfolgen um die Ohren fliegt.

am 19. April 2011 um 8:44

Also wenn Tuning dann würde Ich das AGR-Ventil still legen, das hilft bedeutend mehr gegen einen verrußten Motor.

Zu der Diskussion mit den Billigchips, kann man so stehen lassen, die Schaltungen kann man sich echt selber zusammenlöten.

Nun aber zu den Kennfeldern, hier wird es spannend, da die hier zur Diskussion stehenden Motoren keine Reiheneinspritzer, keine PD, oder Verteilereinspritzer sondern Common Rails sind. Das heißt ganz platt gesprochen: die Einspritzung kann stattfinden wann Sie will, der Dieseldruck ist IMMER da.

Geht man nun an so einen CR mit einem anderen Kennfeld ran kann man beispielsweise mehr „Leistung“ und weniger Verbrauch bekommen! Wie geht das? Ganz einfach, moderne CR spritzen unzählige Male während einer Verbrennung ein. Einige Voreinspritzungen, einige Nacheinspritzungen und dann noch die Hauptladung. Vor- und Nacheinspritzung sind, lassen wir den DPF mal außen vor, technisch nicht nötig. Sie sollen vor allem den Dieselschlag beim zünden der Haupteinspritzung vermindern/vermeiden. Nun kann man diese ganzen Einspritzungen um die Hauptladung in die Hauptladung legen, das Volumen noch etwas reduzieren und die anderen Einspritzungen ersatzlos streichen -> mehr Drehmoment, da nur die Hauptladung wirklich Drehmoment produziert, und weniger Verbrauch, da weniger Eingespritzt wurde.

am 19. April 2011 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von horidu

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer

Wie kann man sich als Gebrauchtwagenkäufer vor solchen ehemals gechipten Fahrzeugen schützen? Kann man da irgendwo im Steuergerät irgendwelche Parameter auslesen?

Das dachte ich mich auch als ich den Angfang las. Der Leasingnehmer ist während der ersten 24 Monate fein raus (wird ja auch alles wieder zurückgebaut bevor die Mühle zurück geht). Aber was ist mit dem Gebrauchtwagenkäufer wenn der getunte Diesel Aufgrund von Spätfolgen um die Ohren fliegt.

Im konkreten Fall handelt es sich um ein "legales" Tuning, dass von VW abgesegnet wurde.

Wie sieht es aber beim "illegalen" Tuning aus ? Wird bei der Rückgabe geprüft, ob getunt wurde und kann man das, nach Rückbau, überhaupt feststellen?

peso

am 19. April 2011 um 8:59

@3ullit:

 

Interessanter Ansatz, gut das aktuelle CR-System erklärt. 

 

Aber: Welches System ist im Phaeton eingebaut? Generation 1? Die schafft nicht die beschriebenen Einspritzvorgänge.

 

Ab Generation 2 (Bosch und Siemens) kann man die Vor und Nacheinspritzung auf bis zu je 2 Stöße aufteilen.

 

Gruß,

 

Alf

 

Deine Antwort