Die Qual der Wahl
Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und Student. Fahre zur Zeit einen Golf V 1.4 mit 80 PS und möchte mir im Frühjahr bzw. im Laufe des nächsten Jahres ein neues Auto kaufen.
Grundsätzlich bin ich von der VAG nicht abgeneigt und meide Exoten.
Meine eigentlichen "Traumautos" sind derzeit die neue A-Klasse oder den neuen A3. Denke aber, dass diese in der Anschaffung zu teuer sind und suche daher noch für die nächsten 3 Jahre ein Zwischenauto.
Ansonsten suche ich ein Auto mit mindestens 120PS und Turbo (ist meiner Meinung nach ein angenehmeres Fahren), 3-4 Jahre alt und maximal 60tkm +-. Budget: 12.000-15.000 €
Fahr im Jahr knapp 15.000km.
Autos die mir sonst noch gefallen würden:
Golf 6/7 (1.4 TSI):
Solides Auto, langweiliges Design, günstig im Unterhalt. Hier sollte man für 14.000€ wohl was ordentliches bekommen (Comfortline oder Highline).
Seat Leon 2012 (1.4 TSI):
Viel schöneres Design als ein Golf, jedoch muss es hier schon ein FR sein.
Finde den Gebrauchtwagenmarkt aber total uninteressant. Die günstigsten Gebrauchten in einem 200km Radius bekommt man im Moment erst ab rund 16-17.000€. Im Vergleich dazu würde ich einen Leon bei autohaus24.de für rund 20.000€ (Liste 26.000€) neu bekommen (wohl als Tageszulassung).
Ansonsten fangen die "alten" auch erst ab 14.000€ an bei meinen oben genannten Suchkriterien, aber es sollte schon das 2012er Modell sein.
Audi A3 altes Modell (1.4 TFSI):
Schöner als ein Golf, aber das Heck gefällt mir nicht so.
Ein Ambition sollte man wohl für 15.000€ bekommen.
1er BMW:
Bei dem 1er BMW gefällt mir optisch das alte Modell besser. Da die Benziner aber keinen Turbo haben, würde nur der 118d für mich in Frage kommen. Preislich auch bei 14-15.000€. Hier lese ich aber immer wieder von Steuerkettenproblemen.
Der 116i F20 wäre an sich auch in Ordnung, nur hier müsste nächstes Jahr der Preis stimmen.
Beste Antwort im Thema
Außerdem vernichtet du mit diesem "Zwischenwagen" trotzdem noch ziemlich viel Geld in Form vom Wertverlust über die drei Jahre. Die Idee mit der "preiswerten" Übergangslösung ist ja nicht schlecht, dann aber auch wirklich so, das du kein Geld sinnlos rauswirfst. Mein Tipp: Such dir für die paar Jahre was im Bereich von 4k-6k, 7-10 Jahre alt - da ist auch nicht schlimm wenn dann da halt noch ein Halter mehr im Brief steht. Unterhalt ist günstiger (in der freien Werkstatt) und du sparst absolut Unmengen an Geld, das du nach den drei Jahren in dein Wunschzettel stecken kannst. 6k€ Budget heißt nicht unbedingt, das man schwerwiegende Abstriche machen muss.
Edit: Oder falls dir der Golf nicht dermaßen zum Hals raushängt/Geld verschlingt - drei Jahre weiterfahren und danach insgesamt 10000-15000€ weniger für den Traumwelten finanzieren/aufbringen müssen.
27 Antworten
Golf 6 und der alte A3 haben die desaströsen Steuerketten TSI.🙄
Darum würde ich an deiner stelle die beiden Optionen streichen.😉
Außerdem vernichtet du mit diesem "Zwischenwagen" trotzdem noch ziemlich viel Geld in Form vom Wertverlust über die drei Jahre. Die Idee mit der "preiswerten" Übergangslösung ist ja nicht schlecht, dann aber auch wirklich so, das du kein Geld sinnlos rauswirfst. Mein Tipp: Such dir für die paar Jahre was im Bereich von 4k-6k, 7-10 Jahre alt - da ist auch nicht schlimm wenn dann da halt noch ein Halter mehr im Brief steht. Unterhalt ist günstiger (in der freien Werkstatt) und du sparst absolut Unmengen an Geld, das du nach den drei Jahren in dein Wunschzettel stecken kannst. 6k€ Budget heißt nicht unbedingt, das man schwerwiegende Abstriche machen muss.
Edit: Oder falls dir der Golf nicht dermaßen zum Hals raushängt/Geld verschlingt - drei Jahre weiterfahren und danach insgesamt 10000-15000€ weniger für den Traumwelten finanzieren/aufbringen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
... und was ist jetzt deine Frage?
... oder willst du die Entscheidung die User hier überlassen?
Ratschläge, Tipps, Alternativen,...
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Golf 6 und der alte A3 haben die desaströsen Steuerketten TSI.🙄
Darum würde ich an deiner stelle die beiden Optionen streichen.😉
Aber doch auch nur bis zu einem bestimmten Baujahr? 2011?
Zitat:
Original geschrieben von -Flono-
Außerdem vernichtet du mit diesem "Zwischenwagen" trotzdem noch ziemlich viel Geld in Form vom Wertverlust über die drei Jahre. Die Idee mit der "preiswerten" Übergangslösung ist ja nicht schlecht, dann aber auch wirklich so, das du kein Geld sinnlos rauswirfst. Mein Tipp: Such dir für die paar Jahre was im Bereich von 4k-6k, 7-10 Jahre alt - da ist auch nicht schlimm wenn dann da halt noch ein Halter mehr im Brief steht. Unterhalt ist günstiger (in der freien Werkstatt) und du sparst absolut Unmengen an Geld, das du nach den drei Jahren in dein Wunschzettel stecken kannst. 6k€ Budget heißt nicht unbedingt, das man schwerwiegende Abstriche machen muss.Edit: Oder falls dir der Golf nicht dermaßen zum Hals raushängt/Geld verschlingt - drei Jahre weiterfahren und danach insgesamt 10000-15000€ weniger für den Traumwelten finanzieren/aufbringen müssen.
Mir ist bewusst, dass mich ein Zwischenwagen mehr kosten wird, keine Frage. Ein älteres Auto möchte ich aber nicht.
Ähnliche Themen
Von den VW und BMW Vierzylindern würd ich die Finger lassen.
Wie wäre es mit so einem, der hat zwar keinen Turbo, dafür aber einen Kompressor und auch guten Durchzug: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=257302256&asrc=st|s,as
Coupes sind an sich eine schöne Sache. Der CLC kommt für mich aber leider nicht in Frage. Insbesondere das Interieur sieht doch schon sehr alt und nicht mehr modern aus. Zudem werden hier die Unterhaltskosten wohl um einiges höher sein als bei meinem Golf, allein bei einem Verbrauch von 10l...
Zitat:
Aber doch auch nur bis zu einem bestimmten Baujahr? 2011?
Bis zum Modellwechselhat sich nix geändert.🙄
VW wird schon wissen warum jetzt wieder der ZR drin ist.
Mit Steuerketten stand VW schon immer auf Kriegsfuß, man
denke nur an den seligen VR6.😁
An was denkst du denn? Ich schätze mal Alfa?
Von außen zwar ganz schön, mich stört nur dass das Kennzeichen nicht mittig ist. Interieur gefällt mir aber leider überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ohrly
An was denkst du denn? Ich schätze mal Alfa?
Von außen zwar ganz schön, mich stört nur dass das Kennzeichen nicht mittig ist. Interieur gefällt mir aber leider überhaupt nicht.
..nicht nur, es gibt ja noch :
- Peugeot
- Citroen
- Renault
- Fiat 😁
- Volvo
"Seat und Skoda" zähl ich mal zu "deutsch", da 100% VAG
etc. p.p.
Grüße
Für 15 000€ bekommst du beispiesweise einen neuen Ford Focus mit 125 PS Turbo-Benziner: Hier sogar mit Zwei-Zonen Klimaautomatik, Regensensor, Lichtsensor usw. :
http://suchen.mobile.de/.../195465833.html?...
Das ist ein sehr fahraktives Auto, dessen Fahrwerk in der Klasse seines Gleichen sucht.
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
..nicht nur, es gibt ja noch :
- Peugeot
- Citroen
- Renault
- Fiat 😁
- Volvo
"Seat und Skoda" zähl ich mal zu "deutsch", da 100% VAG
etc. p.p.Grüße
Das Problem ist, dass die meisten keine "jugendlichen" Autos anbieten.
Bei Volvo würde nur der V40 in Frage kommen, aber den gibt es ja auch erst seit 2012 und ist mir zu teuer.
Bei einem 130i brauch man natürlich keinen Turbo, das stimmt 😁
Aber ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass die Unterhaltskosten im Rahmen meines jetzigen Golf V liegen sollten 😉
Bei Ford gefällt mir die Mittelkonsole leider überhaupt nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ohrly
Bei einem 130i brauch man natürlich keinen Turbo, das stimmt 😁
Aber ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass die Unterhaltskosten im Rahmen meines jetzigen Golf V liegen sollten 😉
Ok, das wird etwas schwierig 😁
Aber lieber etwas mehr Verbrauch, als einen unzuverlässigen Motor der dir jeder Zeit um die Ohren fliegen kann 😉