Die Qual der Wahl...ML 270CDI, BMW X5 3.0d, Volvo XC 90 2.4d oder Touareg 2.5 TDI

Volvo XC90

Hallo Gemeinde!

Ich suche für mich einen Allrad Begleiter der im Jahr so ca 10.000 Kilometer gefahren werden soll.
Als Preisobergrenze sind max. 9000 Euro im Budget ( ein kleiner Notgroschen für Reparaturen ist natürlich vorhanden) und bei den Kilometerständen ist es mir relativ egal.
Hohe Kilometerstände schrecken mich nicht ab wenn alles ordentlich gewartet wurde.
Ich hab ganz kurz mal einen ML der ersten Serie gehabt und auch einen X5 VFL.
Der ML war sagen wir mal etwas speziell in der Materialanmutung aber das soll ja beim Facelift besser geworden sein?
Der BMW war eigentlich ganz in Ordnung (bis auf das Getriebe).
Der Volvo und der Touareg würden mich auch reizen, hab aber keine Erfahrung mit denen.

Was haltet Ihr davon oder wovon würdet ihr mir abraten.
Den Range hab ich mir auch mal ins Auge gefasst aber der ist innen sowas von hässlich......

Wie gesagt ein Diesel soll es sein, ein Zweitwagen ist vorhanden, vielleicht hat ja einer von Euch schon mal Erfahrungen im Vergleich mit den Fahrzeugen.

Würde mich freuen wenn es ein paar Antworten gibt.

18 Antworten

Hab grad einen Volvo CX90 Executive an der Angel Motor D5 200 PS /2,4l Hubraum, Anhänhekupplung aber leider keine Rückfahrkamera und Standheizung, innen wie neu, beige braun, sieben Siotze, Baujahr 12/2012 soll ich oder soll ich nicht - soll als Zugfahrzeug fungieren und ich trenne mich nun von meinem Schiffchen S320CDI4matic 5/2008 - Bitte um zahlreiche Hinweise was es mit so einem Auto auf sich hat und auf was ich besonders Wert legen soll! Danke meine Lieben :-) der Volvo hat grad mal 70000km auf dem Taho und stammt aus Antwerpen.......

Wenn du nur 10k km fahren willst, kannst du nehmen, was dir am schönsten ist.
Ich würde den MB nehmen. Der 270 CDI ist ein sehr ausgereifter Motor.

Kommt ohne Frage auf den Preis an und was du willst.
Auch der 200ps hat nur Euro 5. Man muss wissen was mal will und welches Risiko man bereit ist einzugehen.
Das Fahrzeug grundsätzlich ist bestimmt empfehlenswert.

zuheizer hat er ganz sicher, der muss nur softwaremäßig freigeschaltet werden als atandheizung. erkundig dich mal

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen