Die Nervfahrer sind los

Aktuell schaffen es 2 Gruppen Motorradfahrer, streckenweise mehr zu nerven als der absurd ausgeuferte Autoverkehr in HH. Diese reife Leistung möchte ich einmal kurz würdigen:

- Am Tage extrem lautes Harley-Geboller, die können bei mir auf der Ecke so schön ihrer Lieblingsfahrweise nachgehen (geradeaus zur nächsten Eisdiele). Glückwunsch auch an den Idioten, der meine Freundin gestern angemacht hat, weil sie mit dem Rad auf der Straße fährt. Ich wusste nicht, dass es mit ner Harley schwierig ist, daran vorbeizukommen bei 2 Spuren pro Richtung und freiem linken Fahrstreifen. Vielleicht mal mit lenken versuchen. Aber Glück gehabt dass ich nicht dabei war.
Interessant übrigens, wie lahm die Kisten meist fahren, trotz der Soundkulisse. Oder vielleicht gerade deshalb: meine Theorie ist, dass der Motor den Großteil seiner Leistung in Schall umsetzt (sog. Schallwandler).

- Nachts bis es hell wird immer mal wieder Gekreische von hochtourigem Gerase über die breite Hauptstraße (autogerechter Ausbau der 60er = ganz toll). Ich schätze, so ab 140 benötigt man für die langgezogene Kurve auch Schräglage, manche erreichen das sicher.
Die Straße hat eine vierstellige Anzahl Anwohner an der Stelle, und selbst in meiner Nebenstraße falle ich noch aus dem Bett. Wie dreist kann man sein?

Ich dachte immer, wenn man selbst fährt, fällt einem das alles nicht mehr so auf. Falsch gedacht.

Beste Antwort im Thema

Bin ich motorisierter Verkehrsteilnehmer, dann nerven mich die ganzen Hobby Rennradfahrer, die am besten noch im Pulk die Strassen verstopfen.
Bin ich Radfahrer, dann nerven mich die Autos, die mich schneiden oder zu knapp überholen. Bin ich Moppedfahrer, dann nerven mich die Sonntagsfahrer, die die schönsten Kurven zuparken. Bin ich Autofahrer, dann nerven mich die Idioten auf dem Motorrad, die sich in Kurven viel zu weit auf meine Fahrbahnhälfte legen oder mich wie die Gaskranken überholen.
Um diesen ganzen Idioten aus dem Weg zu gehen, sollte man den Verkehr meiden. Also setze ich mich auf den Balkon oder in den Garten und da nerven mich diese Moppedidioten mit ihren viel zu lauten Brülltüten. Wenigstens kann ich beim Rasenmähen schön abschalten. Jetzt beschwert sich mein kleinkarierter Idiotennachbar über meinen viel zu lauten Rasenmäher. Was will der? Der Rasenmäher ist noch ein richtig guter 25 Jahre alter Zweitakter ohne diesem ganzen Hightechschalldämpfer- und Katalysatorscheiss. Da kommt gutes 1:25 Gemisch rein und der läuft super. Am Öl darf man nicht sparen, auch wenn es ein bisschen qualmt.

Es ist schon erschreckend, dass man nur noch von ignoranten Idioten umgeben ist, die sich nicht einfach an die eigene Norm halten können. Ist man denn der Einzige, der noch normal geblieben ist?

P.S.: Toleranz ist sehr wichtig, wenn viele Menschen auf einem Haufen wohnen. Das fordert man auch gerne von anderen ein. Rücksichtnahme gehört aber auch dazu. Das wird ganz gerne mal übersehen. Ach so, die Anderen sind ja nur nicht tolerant genug ...

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


Da kennt sich einer aus, aber mit der Hohensyburg liegst falsch. Da ist bei strahlendem Sonnenschein immer noch richtig was los. Wohne da in der Nähe. Und unten auf der Parke macht der Eismann die dicke Kohle 😁
Vor ein paar Tagen hatt da einer mit seinem rotem Ferrari posing geübt 😁 naja er braucht wohl noch etwas mehr Übung 😉 direkt am Bikertreff hatt sich gute etwas verschalten oder Känguru Benzin getankt? 😉 Gab jedenfalls kollektives Gelächter.

Ist der Eismann immer noch nicht in Rente?😁 Früher war das aber besser als die Planken da noch nicht standen.

Es hat mir deutlich mehr Spass gemacht durch die Kurven zu flitzen. War jetzt aber bestimmt schon 3 Jahre nicht mehr da. Was machen die Bullen? Stehen die immer noch im Berg mit den Lasern?😁

Also immer wenn ich da hochprügel sind die wohl Eis essen 😁 hab da noch keine gesehen, fahr aber trotdem immer erst mal ne Runde nach Vorschrift, man kann ja nie wissen.😉

Das "beste" Posing habe ich hier bislang gesehen von einem Enduro-Fahrer, der damit eine schräge Betonfläche an einer Deichwand hochfahren wollte. War leider etwas zu rutschig und er lag damit auf der Seite.
Eine Woche später sind 2 Jungs mit 50er-Rollern da problemlos hochgefahren. 😁
Dabei haben sie den halben Platz eingenebelt.

Vorgestern nacht hat mich ein Nervfahrer aufgeweckt. Wieder eine Spitzenleistung bei 200m zur Straße und einer kompletten Wohnblockzeile dazwischen.
Ein paar Tote gibts dort auch jedes Jahr wieder. Von einer Kontrolle habe ich in 10 Jahren nichts gehört.

Werdau hat einen neuen "Nervfahrer".

Ist ein kleiner Grünschnabel mit einer 125er Duke. Der überholt in der Innenstadt immer, egal ob frei ist oder nicht und macht so eine dritte Spur auf. Hat nur was von Elefanten vs. Ameisen Rennen, so wirklich schnell kommt er an den eh schon ca. 60km/h fahrenden Autos nicht vorbei.
Teilweise drängelt er sich dann auch irgendwo rein und der dahinter fahrende PKW muss stark abbremsen.

Er wirds nicht lange machen, weil so ein Fahrstil ist hier keiner gewohnt und das mit dem Gucken von Autofahrern in Spiegel/Schulterblick kennen wir ja alle.

Ähnliche Themen

Da ist doch nix und keiner wohnt da. Wie kann da jemand nerven?
😉

Irgendeiner wird sich seiner schon annehmen. Die überschätzen sich immer maßlos.😁

Ja, stimmt schon. Es wohnen nur noch sehr wenige Menschen in Werdau.

Aber dennoch ist so eine fahrweise nervig für die auf der Straße befindlichen Verkehrsteilnehmer.
Und die Anwohner stehen sicher auch nicht so auf den Anblick eines zermatschen KTM Fahrers oder wenn denen das Motorrad in das Haus kracht bzw. geparkten Autos.

Gegen laute "Nervfahrer" mache ich einfach das Fenster zu, dann höre ich die kaum noch. Da ist dann Nachbars Schreihals wesentlich lauter zu hören!
Dem Typen kann ich etwas schwerer umgehen, weil ich seine tägliche Route nicht kenne.

Lustig ist, dass der Typ (ich in dem Falle auch) unmittelbar an einem Polizeirevier vorbei muss.
*ein leicht fieses grinsen huscht über mein Gesicht*

BOAH....

ich hab heute während der Arbeit wieder so einen HORST vor mir gehabt... schön auf der Landstraße wo 70 ist... nen Rennradfahrer....im schönen engen Radlerdress.... ohne ein Verkehrstüchtiges Fahrrad (kein Licht usw.) ..mit 25km/h....mittig auf der Straße.

Direkt daneben ein bestens ausgebauter Radweg....(Asphaltiert.....alles vom feinsten)

Beim überholen dann Fenster runter.... "Ey...wenn du keine 70 fährst ab auf den Radweg!" .....er lamentierte nur mit den Händen und brabbelte irgendetwas unverständliches... da die Autos hinter mir ihn aber auch teils mit der Lichthupe maltretierten denke ich mal dass ich mit meiner Meinung nicht alleine war...

Ich bin bei weitem kein vorbildlicher Auto-/Motorrad- oder Fahrradfahrer...aber dass treibt mich echt zur weißglut!

-.-

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan



Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Schon klar!
270°, er ist also über seine Fahrbahn (rechtwinklig) wieder drüber gefahren (bei einer 180° wäre er seiner ursprünglichen Fahrtrichtung entgegen gefahren, aber so ... 😉)
Und das bei 6000/min im 4.Gang und auch noch auf Stollenreifen, >200km/h, wenn ich die Specs richtig interpretiere (korrigiere mich, wenn ich falsche Zahlen habe).

Typisch GS-Fahrer eben😉, vollkommen unaufgeregt die Physik aushebelnd 🙂 🙂 🙂.

ROFL!

Grüße
Uli

Zweifelst Du an der Existens einer solchen Kurve oder was soll die Bemerkung?
Siehe hier
www.winfriedkuehn.de/images/fo24.jpg

Die Existenz einer solchen Kurve habe ich nie bezweifelt (einfach mal meinen Beitrag richtig lesen 😉), aber Du willst mich doch nicht ernsthaft glauben machen wollen, daß diese Kurve mit 140km/h (dem veröffentlichten Gangdiagramm folgend) auf Stollenreifen durchfahrbar sei (unangestrengt auch noch ... OHHH, ich vergaß: Rossi ist ein Waisenkind ggn. den gemeinen GS-Fahrer 🙂 🙂 🙂).

Ich weis wie falsch Tachos gehen können, allerdings war ich bisher der Meinung, auch die draufblickenden Schätzer seien sich dessen bewusst. Schätze, ich liege völlig falsch mit dieser, meiner Meinung 🙂.

Grüße
Uli

Zitat:

Original geschrieben von BlindChicken


ich hab heute während der Arbeit wieder so einen HORST vor mir gehabt... schön auf der Landstraße wo 70 ist...

Er wird seinen Grund gehabt haben dafür (kannst du wirklich einschätzen von der Straße aus, wie gut der Belag für Hochdruckreifen ist - man verliert da ansich immer ein paar km/h), und wahrscheinlich war auch kein Schild 237 da oder er war als Vereinsteilnehmer auf Trainingsfahrt, also kann er machen was er will. Für "Verkehrstüchtigkeit" reichen übrigens kleine batteriebetriebene LED-Lichter. Keiner gefährdet sich aus Spaß selbst.. auch wenn Leute, die selbst nicht Rad fahren (mal 2 km mit der Baumarktgurke rechne ich nicht dazu) das immer zu wissen glauben.

Genauso wie ja auch jeder weiß, dass quasi alle Motorradfahrer immer zu schnell sind und illegale Auspuffe haben. 😉

Der einzige Verstoß, der auch mir auffällt, ist dass vor allem Gelegenheitsfahrer gern nebeneinander fahren, obwohl das nur erlaubt ist solange man keinen behindert. Ansonsten ist es nur in der Kolonne ab 16 Teilnehmern zulässig. Diese Bummler sind eh die schlimmsten. Die nerven zwar selten Kraftfahrer im laufenden Verkehr, weil sie die Fahrbahn meiden und im Zweifelsfall unerlaubt auf dem Fußweg fahren, dafür aber alle anderen. Verhalten sich halt wie Fußgänger. Und wundern sich dann, wenn sie auf ner Motorhaube liegen weil sie von rechts an ne Einfahrt herankamen..

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von BlindChicken


ich hab heute während der Arbeit wieder so einen HORST vor mir gehabt... schön auf der Landstraße wo 70 ist...
Er wird seinen Grund gehabt haben dafür (kannst du wirklich einschätzen von der Straße aus, wie gut der Belag für Hochdruckreifen ist - man verliert da ansich immer ein paar km/h), und wahrscheinlich war auch kein Schild 237 da oder er war als Vereinsteilnehmer auf Trainingsfahrt, also kann er machen was er will. Für "Verkehrstüchtigkeit" reichen übrigens kleine batteriebetriebene LED-Lichter. Keiner gefährdet sich aus Spaß selbst.. auch wenn Leute, die selbst nicht Rad fahren (mal 2 km mit der Baumarktgurke rechne ich nicht dazu) das immer zu wissen glauben.
Genauso wie ja auch jeder weiß, dass quasi alle Motorradfahrer immer zu schnell sind und illegale Auspuffe haben. 😉

Der einzige Verstoß, der auch mir auffällt, ist dass vor allem Gelegenheitsfahrer gern nebeneinander fahren, obwohl das nur erlaubt ist solange man keinen behindert. Ansonsten ist es nur in der Kolonne ab 16 Teilnehmern zulässig. Diese Bummler sind eh die schlimmsten. Die nerven zwar selten Kraftfahrer im laufenden Verkehr, weil sie die Fahrbahn meiden und im Zweifelsfall unerlaubt auf dem Fußweg fahren, dafür aber alle anderen. Verhalten sich halt wie Fußgänger. Und wundern sich dann, wenn sie auf ner Motorhaube liegen weil sie von rechts an ne Einfahrt herankamen..

Jeder hier gefährdet sich aus Spaß, oder was glaubst du ist Motorrad fahren?

Demnächst laufen dann vermutlich auch die Nordic Walker auch auf der Landstraße weil sie durch sie Spaziergänger auf den Wegen behindert werden, oder sie ihre Stöcke dort kaputt machen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Demnächst laufen dann vermutlich auch die Nordic Walker auch auf der Landstraße

Sie werden schon ihren Grund dafür haben...

😉

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Jeder hier gefährdet sich aus Spaß, oder was glaubst du ist Motorrad fahren?

Für mich u.a.: zur Arbeit kommen.

Zitat:

Demnächst laufen dann vermutlich auch die Nordic Walker auch auf der Landstraße

Jaja, blabla. Wieder jemand, der garantiert noch keine nennenswerten Strecken unmotorisiert gefahren ist.

Aber klar, du weißt das besser, die sind ALLE doof und fahren da nur aus Jux und um andere zu ärgern. Obwohl fast alle von denen auch Auto fahren, im Gegensatz zum umgekehrten Fall.. aber danke für die Aufklärung.

Mich stören eigentlich Radler auf der Straße kaum bis gar nicht. Soweit möglich überhole ich auf der Gegenfahrbahn und dann können die von mir aus auch zu dritt nebeneinander oder zickzack fahren.
Bevor der Radler wegen irgendeinem Hinderniss ausweicht und wir uns berühren gehe ich auf Abstand.

Bei mir gibt es auch sehr viele elkt. Rollstühle die auf der Straße fahren oder halt mal Inlinefahrer.
Stört mich alles nicht und wenn sie mir zu bunt fahren, hupe ich von hinten 2x kurz als Hinweis.

Hingegen mag ich weniger Leute die sich Sachen herausnehmen, z.B. einfach auf der Straße anhalten um jemanden aussteigen zu lassen, obwohl in der Nähe z.b. eine leere Haltestelle oder sogar Parkplatz ist.
Siehe im Bild wo BMW VIP Gäste einfach auf der Straße anhalten, obwohl man ohne Probleme über das große Gelände DURCHfahren kann.
Naja die Defizite der Gehirnmasse müsen halt durch einen dicken Schlitten ausgeglichen werden.

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Jeder hier gefährdet sich aus Spaß, oder was glaubst du ist Motorrad fahren?

Ich schließe mich dem Hamburger an.

Nicht alle sind Hobbyfahrer!

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Mich stören eigentlich Radler auf der Straße kaum bis gar nicht. Soweit möglich überhole ich auf der Gegenfahrbahn und dann können die von mir aus auch zu dritt nebeneinander oder zickzack fahren.
Bevor der Radler wegen irgendeinem Hinderniss ausweicht und wir uns berühren gehe ich auf Abstand.

Wenn Dir solche Radler auf der Landstraße vor unübersichtlichen Kurven (oder gar dahinter) begegneten, dann würde Dich das bestimmt stören.

In einer überfüllten Großstadt ist das auch nicht gerade toll, wenn sich hinter solchen Leuten der Verkehr mangels Überholmöglichkeiten staut.

Es ist schlimm genug, wenn das völlig legal mangels Radwege passiert, dann muß man auch "Toleranz" zeigen, wenn das aber die Folge der Uneinsicht oder Bequemlichkeit einer Gruppe passiert, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn manche Leute dieser Gruppe allgemein nicht wohl gesonnen ist.

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Nicht alle sind Hobbyfahrer!

Auch Berufs(kraft)fahrer sind verpflichtet, sich an Regeln zu halten.

Wenn alle so fahren würden wie Fahrradkurriere (als Beispiel für berufliche Radfahrer), dann mal gute Nacht Straßenverkehr!

Damit ich nicht mißverstanden werde.
Mich stören Radfahrer auf der Straße auch nicht.
Eher stören mich die Folgen davon, nämlich der unnötig hohe Streßpegel, der sich bei anderen deswegen einstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen