Die nächste Felge leicht beschädigt
hallo!
Es lebe mal wieder der felgenmann... ;o)
Bin heute in eine so blöde baustelle eingebogen - dort wo die fahrbahn so ausgefräst wurde.
Und... plopp
Diesmal nur ein ganz kleiner Schraber direkt auf der Kante, ca. 1,5 cm lang. habe die 18 Zoll S-Line Felgen mit den "non Felgenschutz" Pirelli reifen.
Wollte diesmal nicht den lackierer gross Beilackieren lassen. dafür ist es zu klein.
hatte mir gedacht, damit es etwas weniger auffällt (tut es ja so schon kaum), ganz zart mit nem lackstift rüber zu gehen.
Was denkt ihr?
Gibt es den Felgenlack als lackstift?
Vielleicht fahre ich auch kurz am Montag zum lackierer - der kann den kleinen Pinselstrich bestimmt besser als ich... ;o)
Grüsse,
H.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fixl
Hallo,
anbei ein Pic von meinem Bordsteinkontakt.🙄😰
Und haste es so gelassen?
Bis jetzt ja, war vor ca. 3 Wochen. Geb ihn am Mittwoch beim Händler ab.
Und hol am Donnerstag endlich meinen TT in NSU ab. Mal sehen wie ich da mit
meinem 🙂 regele. Passiert ist bis jetzt nix, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten.
Neue Felge kostet beim 🙂 390 Euro.
Felge kannst du reparieren lassen - die Frage gilt mehr dem Reifen!
Zitat:
Original geschrieben von Fixl
Bis jetzt ja, war vor ca. 3 Wochen. Geb ihn am Mittwoch beim Händler ab.
Und hol am Donnerstag endlich meinen TT in NSU ab. Mal sehen wie ich da mit
meinem 🙂 regele. Passiert ist bis jetzt nix, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten.
Neue Felge kostet beim 🙂 390 Euro.
Der Meister beim 🙂 meinte der Reifen müsste nicht ausgetauscht werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
ohh... das sieht aber böse aus🙄
Ein Klacks zu meinem ersten Treffer... Den hab ich aber schon bereinigen lassen...
Nun werde ich minimal dabeigehen - soll der lackierer mal mit dem Pinsel und gut...
ist so wie bei Fixl der rechte Kratzer am rand.
Trotzdem ärgerlich!
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Weis ja nicht wie das bei dir ist aber ich sehe die felgen nicht durch den spiegel bei meinen alt A3 war das auch kein problem Spiegel runter stellen und schon hatte man alles schön im blick, geht jetzt aber nicht mehr😕 Hab dadurch auch schon eine Felge angeditscht🙁 Aber man lernt ja also immer schön weit weg vonm Bortstein parken! Alle denken zwar was ist das für ein i... aber egal ist eindeutig die bessere Alternative!
Bei mir geht das, wobei ich durch meine 202cm Länge auch den Kopf recht weit oben im Fahrzeug hab und mit deiner Spiegeleinstellung wahrscheinlich grad den Randstein seh (mutmaße ich jetzt einfach mal 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von Fixl
Hallo,
anbei ein Pic von meinem Bordsteinkontakt.🙄😰
😠... das kann ich locker toppen ... man , bin ich stolz 😠
Werde es wohl im Winter richten lassen... mal wieder 80 Tacken für den A....
Servus,
die Felge sieht echt böse aus. Selbiges Problem habe ich auch. Kann man eine Felge, die so beschädigt ist, überhaupt noch richten lassen? Habe es nämlich auch vor, bevor ich mir eine neue hole...dennoch habe ich keinen Ansatz.
Wer macht sowas gut?
Was kann sowas kosten?
Hat jemand sachdienliche Hinweise?
Gruß Stefan
Also reifen kannste so lassen, sieht an meinem Peugeot 206 auch aus. Passiert nichts! Mit der Felge kann ich dir in Wuppertal den Stahlhut empfehlen. Google mal!
Der heisste meine ich Frank Stahlhut und sitzt in Wuppertal Cronenberg. Den kannste auch anmailen!
Gruss
Wenn er es machen sollte würde mich gerne interessieren wie teuer es wird. Wie wärs direkt mit hochglanz polieren?
Macht er auch!
Klar kann man solche Felgen richten und wie neu machen lassen. Bei mir wollen sie 70euro pro Felge
Jürgen
Bei uns macht das eine Fahrzeuglackiererei , 80 Euro / Stück. Dauer ca. 3 Tage , wg. neuem Materialaufbau und Trocknungs - und Aushärtungszeit . Das können viele ( aber nicht alle) . Es gibt aber auch spezielle "Felgendoktoren" . Einfach mal googeln oder mit dem Patient beim örtlichen Lackierer vorfahren.