Die Mittelspurschleicher
Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.
Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.
Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.
Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.
Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.
Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?
Beste Antwort im Thema
Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.
Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.
Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.
Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.
Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.
Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?
480 Antworten
Ich gestehe, daß ich in meinem Leben auf der Überholspur auch schon gepennt habe 🙁 . Ich bitte um Gnade 🙁 .
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Wohl wahr wohl wahr,Zitat:
Original geschrieben von Trashcan67
Ganz ehrlich Leute, es wird doch immer wieder geblitzt und Abstand kontrolliert und der TÜV und die Umweltplakette und, und, und ..aber diese verdammten Mittelspurfahrer / Linksfahrer werden doch nie irgendwie belangt. Die gefährden den AB-Verkehr und provozieren Staus, aber das Mittelspurfahren ist immernoch ein Kavaliersdelikt.
Und wehe du blendest auf oder ziehst rechts vorbei. Wenn das die Bullen sehen bist du sofort wegen Nötigung dran!
Wenn ich ein Cop wäre würde ich die einen nach dem anderen rausziehen und fragen was die Scheisse soll 😠
aber was bringt die Sache, wenn diese Typen rausgezogen werden?? 40T€uros und 1 Punkt (bei Gefährdung.. lachhaft wenn ich mir die anderen Verwarngelder und Geldbußen so betrachte.
Hi, es kostet 80€.
siehe hier:
§ 7 Abs. 3c StVO lautet:
„Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Den linken Fahrstreifen dürfen außerhalb geschlossener Ortschaften Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t sowie alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger nur benutzen, wenn sie sich dort zum Zwecke des Linksabbiegens einordnen.“
Wer auf Autobahnen oder außerhalb von Ortschaften auf Kraftfahrstraßen mit mehreren Spuren in einer Richtung fortgesetzt und grundlos die linke oder, bei drei Spuren, die mittlere Spur benutzt und dadurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, begeht einen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, der mit 80 € Bußgeld und einem Punkt geahndet werden kann.
ab dem zweiten mal kann übrigens noch verdoppelt werden. Und nach 18mal erwischen wäre demnach eh Schluss. Dummerweise sind das keine Leute, die jeden Tag auf der BAB unterwegs sind. Sonst wäre theoretisch bereits nach 18 Tagen schluss mit lustig, bei entsprechenden Kontrollen.
Aber was solls, die sterben wohl nie aus.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
¨
Wat denn dat ? Da will mich doch einer rechts überholen, ha, den zeige ich an,¨* Gedanken eines Mittelspurschleichers
Strafbares "rechts überholen" ist per definitionem mit einem Spurwechsel nach dem Passieren des "überholten" Fahrzeugs verbunden. Das reine Vorbeiziehen auf ein und derselben Spur ist ausdrücklich gestattet. (Ich schaue jetzt den Paragraphen nicht extra nach, kann jeder für sich tun😁 ops.. hat sich schon wer die Mühe gemacht. Danke!
Das rechts Vorbeiziehen gestatte ich mir in der Regel auch, denn das Mittelspurschleichen ist ja, wie Vorredner erwähnt haben, nicht nur eine Unsitte sondern ökologischer Unsinn und nicht statthaft.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich gestehe, daß ich in meinem Leben auf der Überholspur auch schon gepennt habe 🙁 . Ich bitte um Gnade 🙁 .
😁 Kann ja jedem mal passieren,sollte halt nicht zur Gewohnheit werden.
Ist nur manchmal lustig mit anzuschauen wenn einer sich über einen vermeindlichen,oder auch realen, Blockierer aufregt um dann wenn dieser die Spur räumt selbst zum Blockierer zu werden da gar nicht registriert wurde das man mittlerweile einige im Genick hat die gerne schneller fahren würden wenn da nicht so ein Schnarchzapfen die linke Spur blockieren würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Bestes Beispiel für unser Thema ist folgendes Video, das auf zwei aufgeteilt wurde
wenn ich so etwas seh... boah da steht mir echt der nicht vorhandene Kamm im Nacken und muss mich da schon echt zurückhalten nichts falsches zu sagen...http://www.youtube.com/watch?v=vJmsC_jYv5s
http://www.youtube.com/watch?v=om1pD2vdKpkaber auch der is der Hammer, trotz hoher Geschwindigkeit
http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4&feature=related
So ist`s doch einfacher und gerechter:
@Sir Donald: "Einige im Genick" werden es wohl erwarten müssen. Warten, bis ich meinen Überholvorgang sicher abgeschlossen habe. 🙂
Von einem laufenden Überholvorgang ist auch nicht die Rede sondern davon das so mancher der sich über Blockierer mockiert selbst "vergisst" die Überholspur zu verlassen wenn Kilometerweit freie Bahn auf der rechten/mittleren Spur wäre.
Viele betrachten leider die linke Spur als Privateigentum auf dem vor sich keiner geduldet wird und die hinter ihm ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Von einem laufenden Überholvorgang ist auch nicht die Rede sondern davon das so mancher der sich über Blockierer mockiert selbst "vergisst" die Überholspur zu verlassen wenn Kilometerweit freie Bahn auf der rechten/mittleren Spur wäre.
Viele betrachten leider die linke Spur als Privateigentum auf dem vor sich keiner geduldet wird und die hinter ihm ignoriert.
Sowas passiert aber sehr selten, das so einer wiederrum seinen Hintermann ignoriert. Solange kein Hintermann da ist, solls ja wirklich egal sein; wobei das natürlich nach dem "Blockierer" ein schlechtes Vorbildverhalten ist. Deswegen fahre ich immer schön wieder ganz rechts, aber kapieren tuts trotzdem selten einer...
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sowas passiert aber sehr selten, das so einer wiederrum seinen Hintermann ignoriert. Solange kein Hintermann da ist, solls ja wirklich egal sein; ...
Nee Du, das sieht man leider tagtäglich; besonders auf tempolimitierten ABen, auch wenn das Limit noch nicht erreicht ist. 😠
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Nee Du, das sieht man leider tagtäglich; besonders auf tempolimitierten ABen, auch wenn das Limit noch nicht erreicht ist. 😠Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sowas passiert aber sehr selten, das so einer wiederrum seinen Hintermann ignoriert. Solange kein Hintermann da ist, solls ja wirklich egal sein; ...
Das stimmt, wenn sowas passiert dann wirklich eher auf limitierten Strecken, zum Glück habe ich sowas um die Ecke eher seltener und sehe das daher auch nicht so oft. Aber wie ich schon sagte, ein guter Thread der aufzeigt, welche Probleme steigen werden, sollte in D ein allgemeines Tempolimit kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Der Golffahrerin sollte man auf Lebzeiten den Führerschein entziehen.Der Bmw Fahrer ist genauso ein Spinner, dem hier die Freiheiten eingeräumt werden. Beide für immer runter von der Straße. Unglaublich aber leider Alltag und keiner tut etwas dagegen.
Muss ich ein Kreuz in meinen Kalender machen ? Sind wir mal einer Meinung ?🙂
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Warum fahren wir gegeneinander und nicht miteinander?
Mit Respekt und Rücksichtnahme und unter Beachtung des Verkehrsflusses und der Vernunft (und der Verkehrsregeln übrigens auch)?
Grüner Daumen !
Ich verstehe nur nicht warum ich der einzigste bin.
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ohhh wie innovativ.Ein Thread zum Thema Mittelspurschleicher. Ich finde es wurde auch mal Zeit, dass dieses Thema hier bei MT auf den Tisch kommt.
Ich bin schon ganz gespannt, was hier wer zu Thema zu sagen hat.
Danke winni für diese tolle und einzigartige Idee.
Mfg Zille
PS: Gibt es irgendwo ein Sommerloch zu stopfen?
Spielverderber ! Miesmacher !😉
Das Thema scheint die Gemüter zu bewegen. Zähl einfach mal die Einträge in dieser kurzen Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Solange genug Platz ist und der Geschwindigkeitsunterschied nicht zu groß ist, nehme ich auch gerne für andere die Geschwindigkeit raus und bremse auch leicht, wenn andere vor mir für einen zügigen Überholvorgang links rüber wollen.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Die Einen schimpfen über die Mittelspurpenner und Andere über Linksblockierer,wobei eine Gruppe gelegendlich mal überlegen sollte was sie selbst falsch macht bevor sie sich über Andere aufregt.
Das ist leider nicht die Regel sondern die Außnahme.
Wäre es die Regel, wäre ich bei Dir.
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Strafbares "rechts überholen" ist per definitionem mit einem Spurwechsel nach dem Passieren des "überholten" Fahrzeugs verbunden. Das reine Vorbeiziehen auf ein und derselben Spur ist ausdrücklich gestattet. (Ich schaue jetzt den Paragraphen nicht extra nach, kann jeder für sich tun😁 ops.. hat sich schon wer die Mühe gemacht. Danke!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
¨
Wat denn dat ? Da will mich doch einer rechts überholen, ha, den zeige ich an,¨* Gedanken eines Mittelspurschleichers
Das rechts Vorbeiziehen gestatte ich mir in der Regel auch, denn das Mittelspurschleichen ist ja, wie Vorredner erwähnt haben, nicht nur eine Unsitte sondern ökologischer Unsinn und nicht statthaft.
Also ich rede jetzt von Deutschland. Wenn ich mit 120 rechts fahre, in der Mitte pennt einer mit 100, darf ich nicht rechts an dem Mittelspurpenner vorbei fahren.