Die Mittelspurschleicher

Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

Beste Antwort im Thema

Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.

Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.

Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.

Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.

Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.

Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?

480 weitere Antworten
480 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Musst Du mir jetzt unbedingt widerlegen, dass Schnellfahrer aufmerksame Fahrer sind?! 😁

Sch... sorry Winni, das lag nicht in meiner Absicht 😛

Aber dennoch hast du recht, wer schnell fährt konzentriert sich eher auf das Geschehen um ihn herum als Tagträumer die mit Tempomat 100/120 dahintukkern...

an dem Typen lags wohl aber daran, das die Autobahn extrem leer is und er deswegen sein Hirn ausruhte...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wer sagt, das die es nicht machen und zum 2. solange keiner kommt, stört es nichtmal, auch wenn es gegen das Rechtsfahrgebot geht.

Tja,und der Mittelspurfahrer sagt sich in einem solchen Fall das er ja keinen stört und wenn mal einer schneller ist bleibt dem ja die linke Spur.Wo liegt also das Problem?

Jeder der von anderen fordert was er selbst nicht machen will sollte die Füße still halten und sich erst mal selbst den Fahrstil angewöhnen den er von anderen einfordert.

Aber das mit dem Splitter und dem Balken stand ja schon in der Bibel.😁

Im Übrigen sind es nicht nur "überforderte" Gelegenheitsautobahnfahrer die Spuren blockieren sondern man kann dabei viele selbsternannte Autobahnprofis ertappen

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



an dem Typen lags wohl aber daran, das die Autobahn extrem leer is und er deswegen sein Hirn ausruhte...

Was wetten das der BMW-Fahrer auf die Frage warum er die linke Spur blockiert hat geantwortet hätte das er sofort Platz macht wenn ein schnellerer kommt?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wer sagt, das die es nicht machen und zum 2. solange keiner kommt, stört es nichtmal, auch wenn es gegen das Rechtsfahrgebot geht.
Tja,und der Mittelspurfahrer sagt sich in einem solchen Fall das er ja keinen stört und wenn mal einer schneller ist bleibt dem ja die linke Spur.Wo liegt also das Problem?
Jeder der von anderen fordert was er selbst nicht machen will sollte die Füße still halten und sich erst mal selbst den Fahrstil angewöhnen den er von anderen einfordert.
Aber das mit dem Splitter und dem Balken stand ja schon in der Bibel.😁

Im Übrigen sind es nicht nur "überforderte" Gelegenheitsautobahnfahrer die Spuren blockieren sondern man kann dabei viele selbsternannte Autobahnprofis ertappen

Wenn die Linke Spur denn so frei wäre... was sie selten ist, denn sonst würde man sich ja nicht so über den Mittelspurfahrer aufregen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Doch !

Durch die hohe Geschwindigkeit auf der linken Spur und den resultierenden höheren Abständen wird der Durchsatz geringer, dies muss mitte und rechts mit erledigen. Da aber mitte nicht mehr nach links kommt wird hier die Geschwindigkeit nach unten gehen. (Viel Verkehr keine Möglichkeit zu überholen). Die rechte Spur wird auch betroffen sein. Die Durchschnittsgeschwindigkeit mitte und rechts wird sinken, links wird mit in den Keller gezogen..

Halten sich alle so weit wie möglich an das Rechtsfahrgebot wird die Sache dynamischer. Es sind zwar keine hohen Wunschgeschwindigkeiten mehr möglich aber es wird sich eine Geschwindigkeit im Sinne des besten Durchsatzes einstellen..

Viele Staus sind hausgemacht, wie ich sagte: Wir stehen uns selbst im Wege.

Wo ist denn nun das Problem von Mitte nach links zu wechseln und den rechten Fuß für die zeit des Überholvorganges zu betätigen? Das scheitert nur am eigenem Egoismus.

Das Problem ist zum einen das hier nicht wenige nicht bereit sind auch das Gas nur zu lupfen und sofort von Nötigung sprechen, weil zum zweiten nicht jedes Auto soviel Power hat das oberhalb von 160 noch nennenswerte Beschleunigung erkennbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Und ich bleib dabei, man darf keine Gruppe alleine betrachten. Nur weil eine kleine Gruppe schnell fährt und eine Spur für in Anspruch nimmt heist das nicht das dies dem Verkehrsfluss gut tut.

Friedensangebot:
-der Mittelspurschleicher hört auf zu schleichen und räumt die Spur
-der Schnellfahrer nutzt die linke Spur nur zum überholen.

Lächelst Du jetzt wieder ?

Ich lächle meistens. 😁 Klar bei 250 überhole ich immer. 😁 ... und lächle dabei. 😁😁

Du weichst aus !

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Bestes Beispiel für unser Thema ist folgendes Video, das auf zwei aufgeteilt wurde
wenn ich so etwas seh... boah da steht mir echt der nicht vorhandene Kamm im Nacken und muss mich da schon echt zurückhalten nichts falsches zu sagen...

http://www.youtube.com/watch?v=vJmsC_jYv5s
http://www.youtube.com/watch?v=om1pD2vdKpk

aber auch der is der Hammer, trotz hoher Geschwindigkeit
http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4&feature=related

Alltag sage ich da nur, nicht Einzelfall.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn die Linke Spur denn so frei wäre... was sie selten ist, denn sonst würde man sich ja nicht so über den Mittelspurfahrer aufregen!

Die Einen schimpfen über die Mittelspurpenner und Andere über Linksblockierer,wobei eine Gruppe gelegendlich mal überlegen sollte was sie selbst falsch macht bevor sie sich über Andere aufregt.

Schöne Videos sind das!
Man braucht sich nur für wenige Minuten auf eine BAB-Brücke über einer dreispurigen Bahn zu stellen und sieht Duzende davon. In beide Richtungen.
Das könnten übrigens auch die hoheitlichen Herren vom Staat machen. Die wollen doch Geld. Einfach ne Kamera aufstellen, filmen und pro Stunde geschätzte 400 Anzeigen schreiben. Wäre rentabler als jeder Blitzer.
Wenn man die Herren auf einer Brücke sieht, halten alle plötzlich vieeel Abstand. Aber rechts rüber fährt keiner, weil es nicht verfolgt wird. Oder weil genau die glauben, sie machen alles richig. Es sind immer ähnliche Gesichter, die da in den Fahrzeugen zu sehen sind.

Vieles läuft überhaupt völlig verkehrt. Bei uns ist gerade eine Baustelle auf der BAB. Zweispurig durch. Und wo landen die beiden Spuren nach der Baustelle? Rischtisch, Mitte und ganz links. Da sieht man Sachen! Sogar die Lkw brauchen noch 3 km um zu merken, dass ja rechts "plötzlich" noch eine Spur ist. Hut- und Hosenträgerfahrer mit max. 110 merken das überhaupt nicht.

Was das schon für Unfälle und Staus gesorgt hat... Volkswirtschaftlicher Schaden und Umweltschaden immens. Niemand interessiert es.

Ich fahre inzwischen sehr ungern BAB. Außer sonntagmorgens um 05:00 Uhr. Aber selbst da schafft es jeder dritte, obwohl überhaupt nur drei Fahrzeuge pro Streckenkilometer unterwegs sind.

Es ist ganz einfach zum...

Hallo!

Nach der Urlaubszeit ist das ja wieder entschärft.
Momentan braucht man extrem viel Geduld und Nächstenliebe auf den Autobahnen...

Die Polizei provoziert ja lieber Schnellfahrer (selbst erlebt), anstatt sich den Mittelspurschleichern zu widmen, also muss man sich eben damit abfinden und locker bleiben.

Die Rentnerdiktatur ist auf dem Vormarsch....!

Gruß,
M.

Der Golffahrerin sollte man auf Lebzeiten den Führerschein entziehen.

Der Bmw Fahrer ist genauso ein Spinner, dem hier die Freiheiten eingeräumt werden. Beide für immer runter von der Straße. Unglaublich aber leider Alltag und keiner tut etwas dagegen.

Wieso soll es nach der Urlaubszeit wieder entschärft sein?

Ich beobachte das das gesamte Jahr durch.
Keinen einzigen km, auf dem man sich nicht ärgert. Weil man selbst mit 130 ganz nach links muss und dann einen mit 160 vielleicht etwas aufhält, nur weil einer mit 100 nicht nach rechts fährt.
Da ich den 160er nicht aufhalten möchte, muss ich also entweder selbst beschleunigen oder verzögern und dann wieder beschleunigen. Und das nur wegen dem Dummkopf vor mir? Obwohl es alles viel vernüntiger und reibungsloser laufen könnte? Das ist nichts anderes als ärgerlich!

Warum fahren wir gegeneinander und nicht miteinander?
Mit Respekt und Rücksichtnahme und unter Beachtung des Verkehrsflusses und der Vernunft (und der Verkehrsregeln übrigens auch)?

H. A. u. Z, wann wird endlich etwas getan?

Ohhh wie innovativ.

Ein Thread zum Thema Mittelspurschleicher. Ich finde es wurde auch mal Zeit, dass dieses Thema hier bei MT auf den Tisch kommt.

Ich bin schon ganz gespannt, was hier wer zu Thema zu sagen hat.

Danke winni für diese tolle und einzigartige Idee.

Mfg Zille

PS: Gibt es irgendwo ein Sommerloch zu stopfen?

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Da ich den 160er nicht aufhalten möchte, muss ich also entweder selbst beschleunigen oder verzögern und dann wieder beschleunigen. Und das nur wegen dem Dummkopf vor mir? Obwohl es alles viel vernüntiger und reibungsloser laufen könnte? Das ist nichts anderes als ärgerlich!

Warum ist das ärgerlich, das nenne ich Autofahren!

Ansonsten kann ich mich doch gleich in den Zug setzten, da muß ich weder Beschleunigen noch Bremsen 🙄

Ich meine Du siehst doch, daß da einer auf der Mittelspur rumgurkt.
In so einem Fall blicke ich schon lange bevor ich ausschere in den Rückspiegel und beschleunige dann entweder und überhole, wenn ich meine, daß ich noch vor dem herannahenden Fahrzeug wieder rüberkomme oder ich gehe vom Gas und laß den Schnelleren vorbei und setze danach zum Überholen an.

Bremsen muß ich nur dann, wenn ich zu spät in den Rückspiegel schaue!

Glaube sowieso, daß es viel friedlicher auf den Starßen zuginge, wenn die Leute öfters in den Rückspiegel schauen würden ....

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Wenn die Linke Spur denn so frei wäre... was sie selten ist, denn sonst würde man sich ja nicht so über den Mittelspurfahrer aufregen!
Die Einen schimpfen über die Mittelspurpenner und Andere über Linksblockierer,wobei eine Gruppe gelegendlich mal überlegen sollte was sie selbst falsch macht bevor sie sich über Andere aufregt.

In dem Moment, in dem ich jemand blockiere, mache ich im Regelfall etwas falsch, egal auf welcher Spur ich mich befinde. Daraus resultiert aber noch lange nicht, dass ich jemand blockiere, wenn ich mit hoher Geschwindigkeit die linke Spur benutze. Selbst wenn ich bei solch hohen Geschwindigkeiten jedes Mal nach rechts zurück wechsle, fahre ich bei solchen Geschwindigkeiten so früh für den nächsten Überholvorgang wieder links rüber, dass dass es kaum eine Rolle spielt, ob ich gleich links bleibe (solange ich niemand behindere) oder Zickzack fahre. Solange genug Platz ist und der Geschwindigkeitsunterschied nicht zu groß ist, nehme ich auch gerne für andere die Geschwindigkeit raus und bremse auch leicht, wenn andere vor mir für einen zügigen Überholvorgang links rüber wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen