Die Mittelspurschleicher
Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.
Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.
Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.
Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.
Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.
Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?
Beste Antwort im Thema
Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.
Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.
Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.
Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.
Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.
Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Nein, ich bleibe dabei, es ist NICHT erlaubt.Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Falsch, innerhalb geschlossener Ortschaften auf mind. 2 spurigen Strassen darf ich auch recht überholen, sofern ich die max. erlaubte Geschwindigkeit nicht immens überschreite.
Und zum Überschreiten des Limits: überhaupt nicht, nicht "immens"Googelt doch mal oder fragt einen Anwalt oder einen vom Trachtenverein...
Habe eben meine Schwester angerufen (Rechtsanwaltsgehilfen bei Anwalt für Verkehrsrecht)
Auch wenn es nicht ausdrücklich im Gesetz steht, so ist es erlaubt, solang die gefahrene Geschwindigkeit nicht über der erlaubten ist, der Vordermann unter der erlaubten fährt, und du auch in kurzer Entfernung nach Links abbiegen musst. Unter ausschluß aller Gefahren.
Die "bestraften" die du meinst haben sicherlich nicht gefahrlos gehandelt.
Ansonten ist das ganze erlaubt
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Irrtum!Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Innerorts ist freie Fahrbahnwahl, somit auch das rechts "überholen" erlaubt
Rechts überholen ist auch in der Stadt verboten. Man hat freie Fahrspurwahl, darf rechts schneller als links fahren, aber NICHT rechts überholen.
Das ist genau der feine Unterschied.Kommst du links an und einer fährt langsam vor dir, darfst du nicht rechts vorbei und wider nach links. Das wäre rechts überholen. Bist du aber schon auf der rechten Spur, darfst du rechts an ihm vorbei und dann möglichst noch ein Stück weit rechts bleiben. Nicht gleich vor ihm nach links.
Das ist definitiv so.
Also die Formulierung ist nur so gewählt, um nicht das Wort überholen zu nutzen.
§ 7 Abs. 3 StVO: "Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge sowie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden."
Wenn ich freie Fahrbahnwahl habe, darf ich die Fahrbahn wechseln, wann und wie oft ich möchte. Sind ja nicht in der Formel 1 hier! Und wenn ich rechts schneller fahren darf als links, und die Fahrbahn frei wählen kann, was habe ich dann, wenn ich an einen Fahrzeug das links fährt, vorbeifahre? Richtig, einen Überholvorgang, und zwar völlig legal!
Außerdem habe ich auch dann einen Überholvorgang, wenn ich von rechts komme, an einem Linksfahrer vorbeifahre und nicht auf die linke Seite wechsle.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich wäre dafür das man auf Grund der hier geäußerten Meinungen Fahrverbote aussprechen kann.🙁Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Lichthupe bringt bei Mittelspurschleichern nichts, weil sie ja der Meinung sind, daß Du locker links vorbeifahren kannst.
Das der ML bei langsamen Linksfahrern nichts bringt, liegt wohl an Deiner Fahrweise, die wohl, da Du eine Frau bist, eher defensiv ist.
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.Das nehmen die meisten Fahrer wahr und wechseln umgehend.
Oft mußt man dann gar nicht bremsen.
Jedoch muß man halt damit rechnen, dann stark zu bremsen, wenn der Vordermann nicht rüberfährt, was durchaus auch vorkommt.Man muß dem Vordermann schon irgendwie zeigen, daß man vorbei möchte und dies dann auch zügig tut!
So leid es mir tut das zu sagen, Du trägst wahrscheinlich sogar dazu bei, daß sich die Schlange verlängert … 😉
Und am besten noch n Bundesverdienstkreuz die nicht nach solchen handeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Und am besten noch n Bundesverdienstkreuz die nicht nach solchen handeln 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich wäre dafür das man auf Grund der hier geäußerten Meinungen Fahrverbote aussprechen kann.🙁
😕😕😕
Wie meinst Du das ?
Wofür steht "solchen" ? Für "Meinungen" oder für "Fahrverbote"?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Also die Formulierung ist nur so gewählt, um nicht das Wort überholen zu nutzen.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Irrtum!
Rechts überholen ist auch in der Stadt verboten. Man hat freie Fahrspurwahl, darf rechts schneller als links fahren, aber NICHT rechts überholen.
Das ist genau der feine Unterschied.Kommst du links an und einer fährt langsam vor dir, darfst du nicht rechts vorbei und wider nach links. Das wäre rechts überholen. Bist du aber schon auf der rechten Spur, darfst du rechts an ihm vorbei und dann möglichst noch ein Stück weit rechts bleiben. Nicht gleich vor ihm nach links.
Das ist definitiv so.§ 7 Abs. 3 StVO: "Innerhalb geschlossener Ortschaften - ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330) - dürfen Kraftfahrzeuge sowie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden."
Wenn ich freie Fahrbahnwahl habe, darf ich die Fahrbahn wechseln, wann und wie oft ich möchte. Sind ja nicht in der Formel 1 hier! Und wenn ich rechts schneller fahren darf als links, und die Fahrbahn frei wählen kann, was habe ich dann, wenn ich an einen Fahrzeug das links fährt, vorbeifahre? Richtig, einen Überholvorgang, und zwar völlig legal!
Außerdem habe ich auch dann einen Überholvorgang, wenn ich von rechts komme, an einem Linksfahrer vorbeifahre und nicht auf die linke Seite wechsle.
Zum vorletzten Absatz: Nein, das ist eben kein "Überholvorgang". Das ist rechts "schneller als links".
Die Definition "Überholen" ist eindeutig.
Zum letzten Satz: Das ist kein Überholvorgang!
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Habe eben meine Schwester angerufen (Rechtsanwaltsgehilfen bei Anwalt für Verkehrsrecht)Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Nein, ich bleibe dabei, es ist NICHT erlaubt.
Und zum Überschreiten des Limits: überhaupt nicht, nicht "immens"Googelt doch mal oder fragt einen Anwalt oder einen vom Trachtenverein...
Auch wenn es nicht ausdrücklich im Gesetz steht, so ist es erlaubt, solang die gefahrene Geschwindigkeit nicht über der erlaubten ist, der Vordermann unter der erlaubten fährt, und du auch in kurzer Entfernung nach Links abbiegen musst. Unter ausschluß aller Gefahren.
Die "bestraften" die du meinst haben sicherlich nicht gefahrlos gehandelt.
Ansonten ist das ganze erlaubt
Rechts schneller als links ist erlaubt, rechts überholen nicht. Die Sache ist eindeutig. Deine Schwester wird schon Bescheid wissen, aber sie sollte in diesem Fall vielleicht doch nochmal den Chef fragen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Und am besten noch n Bundesverdienstkreuz die nicht nach solchen handeln 😁
Wie meinst Du das ?
Wofür steht "solchen" ? Für "Meinungen" oder für "Fahrverbote"?
Meinte für solche die nicht nach SOLCHEN MEINUNGEN handeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Meinte für solche die nicht nach SOLCHEN MEINUNGEN handeln 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
😕😕😕
Wie meinst Du das ?
Wofür steht "solchen" ? Für "Meinungen" oder für "Fahrverbote"?
Danke, ich bin beruhigt.😉
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Rechts schneller als links ist erlaubt, rechts überholen nicht. Die Sache ist eindeutig. Deine Schwester wird schon Bescheid wissen, aber sie sollte in diesem Fall vielleicht doch nochmal den Chef fragen. 😉Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Habe eben meine Schwester angerufen (Rechtsanwaltsgehilfen bei Anwalt für Verkehrsrecht)
Auch wenn es nicht ausdrücklich im Gesetz steht, so ist es erlaubt, solang die gefahrene Geschwindigkeit nicht über der erlaubten ist, der Vordermann unter der erlaubten fährt, und du auch in kurzer Entfernung nach Links abbiegen musst. Unter ausschluß aller Gefahren.
Die "bestraften" die du meinst haben sicherlich nicht gefahrlos gehandelt.
Ansonten ist das ganze erlaubt
Den hatte ich am Hörer!
Der hatte schon oft solche Themen verteidigt und gewonnen.
Solange es nicht eindeutig geregelt ist (mein gott muss man übr jede regelung streiten) ist es definitiv erlaubt, wenn dieser mich bei meinem zügigen aber legalem vorrankommen hindert, darf ich überholen wenn ich mich auf dieser linken Spur zum abbiegen einordne. Solange der "Unsinn" existiert das ich rechts schneller fahren darf als Links (innerorts versteht sich) so ist auch das vorbeifahren wie Überholen nicht gesetzlich verboten.
Das Gesetz ist schwammig, daher hat er bisher auch jeden Prozess gewonnen..
So jetzt darfst du wieder stänkern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Danke, ich bin beruhigt.😉Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Meinte für solche die nicht nach SOLCHEN MEINUNGEN handeln 😉
Juhuuuu das freut mich... Also werden die Krankenkassen wegen mir und einem etwaigen Herzkasper deinerseits nicht belangt 😁
bei freier ab könnte man ja kreise um die mittelspurschleicher fahren, d.h. links überholen, dann ganz rechts rüber, zurückfallen lassen und das ganze dann von vorne.... irgendwann wirds dann jedem mittelspurschleicher zu viel und er geht rechts rüber 😉
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Das der ML bei langsamen Linksfahrern nichts bringt, liegt wohl an Deiner Fahrweise, die wohl, da Du eine Frau bist, eher defensiv ist.
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.
Nach nochmaligem durchlesen viel mir auf, du bezeichnest mich als Frau... Bin ich nicht und werd ich auch nicht trotz Lebensgefährten
EDIT: um angemessen und mit Hirn zu fahren heist nicht das der Schniedel ab muss!
@derMatze
Über diese Methode hatte hier schon jemand berichtet. Der Rekord war 14x bevor sich der Mittelspurschleicher eines besseren besonnen hat.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
bei freier ab könnte man ja kreise um die mittelspurschleicher fahren, d.h. links überholen, dann ganz rechts rüber, zurückfallen lassen und das ganze dann von vorne.... irgendwann wirds dann jedem mittelspurschleicher zu viel und er geht rechts rüber 😉
wurde hier schon gepostet 😉
scheint n nettes spielchen zu sein, wenn ich zeit hab werd ich das auch mal versuchen 😛 ma guggen wie langs der mittelspurfuzzi aushält 😎
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
@derMatze
Über diese Methode hatte hier schon jemand berichtet. Der Rekord war 14x bevor sich der Mittelspurschleicher eines besseren besonnen hat.
13 Mal 😁