Die Mittelspurschleicher
Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.
Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.
Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.
Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.
Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.
Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?
Beste Antwort im Thema
Mit allgemein sinkenden Geschwindigkeiten auf unseren AB habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Mittelspurblockierer zu einem der größten Probleme auf unseren Autobahnen geworden ist.
Hierbei ist es nach meiner Beobachtung oft so, dass auf der rechten Fahrspur der Verkehr schneller fließen könnte, wenn die VT nicht auf langsam fahrende (im Bereich ca. 120 kmh) Mittelspurkriecher auflaufen würden und deshalb von der rechten, über die mittlere auf die linke Spur wechseln müssten, um an diesen Mittelspurblockierern vorbeizukommen. Dadurch wiederum wird der schnell fließende Verkehr auf der linken Spur zusammengebremst. Was unnötige Gefährdungen mit sich bringt und den Verkehrsfluss maßgeblich behindert.
Es ist auch nicht so, dass die langsamen Mittelspurfahrer nicht ausreichend Möglichkeiten hätten, ohne ihre Geschwindigkeit zu vermindern , auf die rechte Fahrspur zu wechseln. Nein, oft ist rechts völlig frei.
Manchmal fahre ich dann auf der rechts danebenliegenden Spur bis in Höhe der Mittelspurfahrer vor. Einige wenige, werden dann manchmal unruhig und bequemen sich dann doch, mal rechts rüber zu fahren. Aber die meisten, so zumindest mein Eindruck, merken das noch nicht einmal, Blick stur nach vorne gerichtet. Das ist für mich immer ein Zeichen, dass diese Leute ihre Spiegel überhaupt nicht benutzen.
Auch habe ich festgestellt, dass es sich bei diesen Fahrern überwiegend um Frauen und ältere VT (über 60) handelt.
Wie sind Eure Beobachtungen hinsichtlich dieses zwar nicht neuen aber immer weiter ansteigenden Verkehrsproblems?
480 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Und rechts überholen ist in der gesamten BRD nirgendwo erlaubt.
Komme ich also auch links an, fahre rechts rüber, vorbei und anschließend wieder nach links, ist das generell verboten. Sogar innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf mehreren Spuren.
Da kann man nichts dran rütteln. So ist die STVO bzw. die Rechtsprechung.
Das stimmt aber jetzt so nicht.
Innerhalb geschlossener Ortschaften is es sehr wohl erlaubt, rechts zu überholen, wenn mehrere Fahrspuren vorhanden sind!
Zitat:
Original geschrieben von Stadtaffe
Also soll man von ganz rechts, über die Mittelspur nach links, überholen und dann zurück? Viele schreiben, man bräuchte nur nach links ausweichen, damit outen sie sich unbewusst als Mittelspurschleicher.Zitat:
Mir persönlich ist das rechts überholen auch zu heikel. Meist sieht man ja schon aus großem Abstand, dass man so einen "Patienten" vor sich hat und kann ihn sich entsprechend zurechtlegen - also seine Annäherung so timen, dass links eine passende Lücke ist bevor man aufläuft.
Jepp... so halte ich es zumindest, wenn der Verkehr es zulässt, und meistens ist das der Fall. Rechts überhole ich nur, wenn es auch nach "Wartezeit" gar nicht anders geht. Das vorherige Anblinken des Schleichers (in der Hoffnung, er würde vielleicht doch noch Platz machen) hab ich eine Weile lang probiert, bringt fast nie was.
Mal schauen, ob das ab nächster Woche mit Xenonfunzeln und ein wenig "Linksspurimage" anders wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Und rechts überholen ist in der gesamten BRD nirgendwo erlaubt.
Falsch, innerhalb geschlossener Ortschaften auf mind. 2 spurigen Strassen darf ich auch recht überholen, sofern ich die max. erlaubte Geschwindigkeit nicht immens überschreite.
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Jepp... so halte ich es zumindest, wenn der Verkehr es zulässt, und meistens ist das der Fall. Rechts überhole ich nur, wenn es auch nach "Wartezeit" gar nicht anders geht. Das vorherige Anblinken des Schleichers (in der Hoffnung, er würde vielleicht doch noch Platz machen) hab ich eine Weile lang probiert, bringt fast nie was.
Mal schauen, ob das ab nächster Woche mit Xenonfunzeln und ein wenig "Linksspurimage" anders wird 😉
Wird eher weniger der Fall sein.
Fahre desöfteren mit dem ML meines Lebensgefährten, habe auch generell immer das Licht an. Selbst wenn du da mit 200-220 angebraust kommst macht da keiner Mucken die Spur zu wechseln. Obwohl der ML doch schon ne schöne breite Front hat und bei hoher Geschwindigkeit irgendwie doch ziemlich bedrohlich wirkt wenn einer von hinten angerauscht kommt wird da links oder auch mittig weiterge"schunkelt"
Ähnliche Themen
Mist - ich dachte, ich bin jetzt auf einmal "king of the road". Naja egal, freu mich trotzdem auf mein neues Spielzeug. Wenigstens ist man schneller wieder auf Reisetempo nach der Mittelspurschleicherzwangspause.
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Wird eher weniger der Fall sein.Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Jepp... so halte ich es zumindest, wenn der Verkehr es zulässt, und meistens ist das der Fall. Rechts überhole ich nur, wenn es auch nach "Wartezeit" gar nicht anders geht. Das vorherige Anblinken des Schleichers (in der Hoffnung, er würde vielleicht doch noch Platz machen) hab ich eine Weile lang probiert, bringt fast nie was.
Mal schauen, ob das ab nächster Woche mit Xenonfunzeln und ein wenig "Linksspurimage" anders wird 😉
Fahre desöfteren mit dem ML meines Lebensgefährten, habe auch generell immer das Licht an. Selbst wenn du da mit 200-220 angebraust kommst macht da keiner Mucken die Spur zu wechseln. Obwohl der ML doch schon ne schöne breite Front hat und bei hoher Geschwindigkeit irgendwie doch ziemlich bedrohlich wirkt wenn einer von hinten angerauscht kommt wird da links oder auch mittig weiterge"schunkelt"
Lichthupe bringt bei Mittelspurschleichern nichts, weil sie ja der Meinung sind, daß Du locker links vorbeifahren kannst.
Das der ML bei langsamen Linksfahrern nichts bringt, liegt wohl an Deiner Fahrweise, die wohl, da Du eine Frau bist, eher defensiv ist.
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.
Das nehmen die meisten Fahrer wahr und wechseln umgehend.
Oft mußt man dann gar nicht bremsen.
Jedoch muß man halt damit rechnen, dann stark zu bremsen, wenn der Vordermann nicht rüberfährt, was durchaus auch vorkommt.
Man muß dem Vordermann schon irgendwie zeigen, daß man vorbei möchte und dies dann auch zügig tut!
So leid es mir tut das zu sagen, Du trägst wahrscheinlich sogar dazu bei, daß sich die Schlange verlängert … 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Mist - ich dachte, ich bin jetzt auf einmal "king of the road". Naja egal, freu mich trotzdem auf mein neues Spielzeug. Wenigstens ist man schneller wieder auf Reisetempo nach der Mittelspurschleicherzwangspause.
Grinz, vergiß es, hör mit der Tagträumerei auf..😁
Grad bei Xenonfunzeln spielen die meisten noch mehr den Oberlehrer als wennst mit Halogenchens angetunt kommst...😎
Was hast denn na dann für n "King-Mobil" 😛
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.Das nehem die meisten Fahrer wahr und wechseln umgehend.
Oft mußt man dann gar nicht bremsen.
Jedoch muß man halt damit rechnen, dann stark zu bremsen, wenn der Vordermann nicht rüberfährt, was durchaus auch vorkommt.Man muß dem Vordermann schon irgendwie zeigen, daß man vorbei möchte und dies dann auch zügig tut!
Davon möchte ich dringendst abraten!!! So eine ähnliche Situation war das damals mit dem MB-Testfahrer, wobei eine Frau und ihr Kind ums Leben kamen.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.
Deutlicher kann man eigentlich nicht beschreiben, dass man andere nötigt. Und sowas wird hier dann noch als grosse Heldentat angesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Lichthupe bringt bei Mittelspurschleichern nichts, weil sie ja der Meinung sind, daß Du locker links vorbeifahren kannst.Das der ML nichts bringt, liegt an Deiner Fahrweise.
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.Das nehem die meisten Fahrer wahr und wechseln umgehend.
Oft mußt man dann gar nicht bremsen.
Jedoch muß man halt damit rechnen, dann stark zu bremsen, wenn der Vordermann nicht rüberfährt, was durchaus auch vorkommt.Man muß dem Vordermann schon irgendwie zeigen, daß man vorbei möchte und dies dann auch zügig tut!
NENE du...
ich fahre mit dem Teil eigentlich immer Vollgas wo es geht.. Is einfach n geiles und ruhiges Fahrgefühl.
Bis an die Stoßstange??? Wahnsinnig?? nene am Ende krieg ich dennoch was auf die Mütze wegen Nötigung, auch wenns nur Kurzzeitig is.. Ich fahr schonmal etwas näher auf als erlaubt, aber grad dann schalten die auf Stur und du zählst sofort wieder als Raser und Drängler!
Sollte dann der schlafende vor mir vor Schreck dann auch noch das Lenkrad verreißen und in die Böschung rauschen, wäre ich erst Recht noch der Volldepp. Ne also etwas contenance muss schon auch sein
Lichthupe habe ich mir mittlerweilen abgewöhnt bringt null
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Innerorts ist freie Fahrbahnwahl, somit auch das rechts "überholen" erlaubtZitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Und rechts überholen ist in der gesamten BRD nirgendwo erlaubt.
Komme ich also auch links an, fahre rechts rüber, vorbei und anschließend wieder nach links, ist das generell verboten. Sogar innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf mehreren Spuren.
Irrtum!
Rechts überholen ist auch in der Stadt verboten. Man hat freie Fahrspurwahl, darf rechts schneller als links fahren, aber NICHT rechts überholen.
Das ist genau der feine Unterschied.
Kommst du links an und einer fährt langsam vor dir, darfst du nicht rechts vorbei und wider nach links. Das wäre rechts überholen. Bist du aber schon auf der rechten Spur, darfst du rechts an ihm vorbei und dann möglichst noch ein Stück weit rechts bleiben. Nicht gleich vor ihm nach links.
Das ist definitiv so.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Das stimmt aber jetzt so nicht.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Und rechts überholen ist in der gesamten BRD nirgendwo erlaubt.
Komme ich also auch links an, fahre rechts rüber, vorbei und anschließend wieder nach links, ist das generell verboten. Sogar innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf mehreren Spuren.
Da kann man nichts dran rütteln. So ist die STVO bzw. die Rechtsprechung.
Innerhalb geschlossener Ortschaften is es sehr wohl erlaubt, rechts zu überholen, wenn mehrere Fahrspuren vorhanden sind!
Doch, das stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Falsch, innerhalb geschlossener Ortschaften auf mind. 2 spurigen Strassen darf ich auch recht überholen, sofern ich die max. erlaubte Geschwindigkeit nicht immens überschreite.Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Und rechts überholen ist in der gesamten BRD nirgendwo erlaubt.
Nein, ich bleibe dabei, es ist NICHT erlaubt.
Und zum Überschreiten des Limits: überhaupt nicht, nicht "immens"
Googelt doch mal oder fragt einen Anwalt oder einen vom Trachtenverein...
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Lichthupe bringt bei Mittelspurschleichern nichts, weil sie ja der Meinung sind, daß Du locker links vorbeifahren kannst.Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Wird eher weniger der Fall sein.
Fahre desöfteren mit dem ML meines Lebensgefährten, habe auch generell immer das Licht an. Selbst wenn du da mit 200-220 angebraust kommst macht da keiner Mucken die Spur zu wechseln. Obwohl der ML doch schon ne schöne breite Front hat und bei hoher Geschwindigkeit irgendwie doch ziemlich bedrohlich wirkt wenn einer von hinten angerauscht kommt wird da links oder auch mittig weiterge"schunkelt"Das der ML bei langsamen Linksfahrern nichts bringt, liegt wohl an Deiner Fahrweise, die wohl, da Du eine Frau bist, eher defensiv ist.
Du mußt mit relativ viel Geschwindigkeitsüberschuß ankommen kurz aufblenden und dich dann zumindest kurzzeitig mal bis an die Stoßstange des Vordermanns heranrollen lassen.Das nehmen die meisten Fahrer wahr und wechseln umgehend.
Oft mußt man dann gar nicht bremsen.
Jedoch muß man halt damit rechnen, dann stark zu bremsen, wenn der Vordermann nicht rüberfährt, was durchaus auch vorkommt.Man muß dem Vordermann schon irgendwie zeigen, daß man vorbei möchte und dies dann auch zügig tut!
So leid es mir tut das zu sagen, Du trägst wahrscheinlich sogar dazu bei, daß sich die Schlange verlängert … 😉
Ich wäre dafür das man auf Grund der hier geäußerten Meinungen Fahrverbote aussprechen kann.🙁