Die Maut wird kommen ...
Überall in den Nachichten hört und liest man es.
EU-Kommission gibt überraschend Widerstand gegen deutsche Pkw-Maut auf.
http://www.focus.de/.../...gegen-deutsche-pkw-maut-auf_id_6154934.html
Beste Antwort im Thema
Nun steht das Ergebnis aber im Widerspruch zum Koalitionsvertrag, der vorgibt, dass es in Summe nicht für deutsche Halter teurer werden darf. Wahrscheinlich wird dann der alte Adenauer-Satz wieder vogekramt: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Das taugt dann zum letzten Sargnagel für die kommende Bundestagswahl.
211 Antworten
Die Maut schafft bestimmt auch Arbeitsplätze :-)
Jeden Sommer fahre ich mit dem Auto durch halb Europa und zahle eigentlich fast überall Maut. Einen grünen Schein würde ich für ein ganzes Jahr auf den Tisch legen, mehr sollte es aber nicht kosten.
Wir leben halt nicht mehr in den 90ern, mittlerweile kostet sogar das pinkeln auf der AB 70cent.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 3. November 2016 um 22:39:52 Uhr:
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 3. November 2016 um 22:38:03 Uhr:
Hasse zusätzliche Abgaben, Steuern abzugeben. Gut das ich bei meinem FZ Steuern hinterziehe....Wie kann man bei einem Fahrzeug steuern hinterziehen?
Wo der Selberbasteler, alle Reparaturen selber macht, also die arme Staatskasse leider nichts in den gieriegen Rachen geschoben bekommt.
Hab die Meldung jetzt auch mal gelesen, die schlägt dem Fass ja wieder den Boden aus.
Im Titel heisst es euphorisch die EU(!) gibt den Widerstand gegen die Maut endlich auf, im Artikel kristallisiert sich dann aber heraus, dass DEUTSCHLAND eben einfach nur auf die Anrechnung auf die KFZ-Steuer verzichtet und somit eben doch jeder draufzahlen darf.
Die geben sich ja nichtmal mehr im geringsten Mühe beim verarschen und manipulieren.
Ähnliche Themen
Na ist doch klasse. Zusätzliche Abgaben erfreuen die Menschen.
Dann zahlt erstmal mir 1.000€ aufs Konto ein, will endlich in den Urlaub.
In der Summe soll der deutsche Autofahrer nicht mehr zahlen, es wird auch eine Umwelt-abhängige Entlastung geben. Wie ich heute in der Diskussion mit einem führenden CSU Kopf auf BR3 gehört habe wird es wohl so laufen. Benziner werden stärken entlastet, Diesel sollen nicht die ganze PKW-Maut zurückbekommen. In der Summe bleibt alles bei plus/minus Null. Eigentlich eine gute Idee
Aber ob allerdings mit der 10-Tages Vingette für 2,50 noch Gewinn gemacht wird, wenn ich die Produktionskosten, die Kosten für die Tankstelle, die Kosten für den Betrieb der Mautbehörde, etc dagegenrechne
Nix mit kostenneutral. Der Holländer bei mir nur 20 km weiter wird die Maut daraufhin auch einführen und ich fahre mehr auf NL - Autobahnen als in D.
Danke liebe Bayern, 15 Bundesländern wollten die Maut nicht (in dieser Form).
Zitat:
@touran_bert schrieb am 4. November 2016 um 07:54:33 Uhr:
In der Summe soll der deutsche Autofahrer nicht mehr zahlen, es wird auch eine Umwelt-abhängige Entlastung geben. Wie ich heute in der Diskussion mit einem führenden CSU Kopf auf BR3 gehört habe wird es wohl so laufen. Benziner werden stärken entlastet, Diesel sollen nicht die ganze PKW-Maut zurückbekommen. In der Summe bleibt alles bei plus/minus Null. Eigentlich eine gute Idee
Aber ob allerdings mit der 10-Tages Vingette für 2,50 noch Gewinn gemacht wird, wenn ich die Produktionskosten, die Kosten für die Tankstelle, die Kosten für den Betrieb der Mautbehörde, etc dagegenrechne
Das sind die Kosten für uns in D, die Ausländer zahlen mehr!!
Hier wird schon reagiert wie Teufel. Es muss klar getrennt werden zwischen unserem Anteil und dem der ausländischen Mautzahler!
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 4. November 2016 um 08:36:54 Uhr:
Zitat:
@touran_bert schrieb am 4. November 2016 um 07:54:33 Uhr:
In der Summe soll der deutsche Autofahrer nicht mehr zahlen, es wird auch eine Umwelt-abhängige Entlastung geben. Wie ich heute in der Diskussion mit einem führenden CSU Kopf auf BR3 gehört habe wird es wohl so laufen. Benziner werden stärken entlastet, Diesel sollen nicht die ganze PKW-Maut zurückbekommen. In der Summe bleibt alles bei plus/minus Null. Eigentlich eine gute Idee
Aber ob allerdings mit der 10-Tages Vingette für 2,50 noch Gewinn gemacht wird, wenn ich die Produktionskosten, die Kosten für die Tankstelle, die Kosten für den Betrieb der Mautbehörde, etc dagegenrechneDas sind die Kosten für uns in D, die Ausländer zahlen mehr!!
Hier wird schon reagiert wie Teufel. Es muss klar getrennt werden zwischen unserem Anteil und dem der ausländischen Mautzahler!
Nein dies ist der Mautpreis für alle, Die Deutschen bekommens nur zum Teil wieder zurück
2017 sind Wahlen. Der richtige Zeitpunkt, um sich für diverse Geschenke zu bedanken. Die "Maut" gehört für mich dazu.
Die Rückerstattung ist gekoppelt an dem Schadstoffausstoss der Fahrzeuge. Die Leute, die sich einen schönen Neuwagen leisten können, bekommen am meisten erstattet. Die Leute mit schmalen Geldbeutel zahlen am meisten Maut.
Also alles wie gehabt.
Über eine gerechtere Rückerstattung nach Hubraum wurde wohl nie nachgedacht.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 4. November 2016 um 08:54:45 Uhr:
2017 sind Wahlen. Der richtige Zeitpunkt, um sich für diverse Geschenke zu bedanken. Die "Maut" gehört für mich dazu.
Meinst Du? Trotz der seit Jahren katastrophalen merkelschen Klientel-Politik bleibt der deutsche (dumme) Michel am Ende doch da, wo er schon steht.
ARD-Deutschland-Trend vom 03.11.16
"Ein Jahr vor der Bundestagswahl beginnen bereits die Spekulationen über die künftige Zusammensetzung der Regierung. In der Gunst der Wähler vorn: die Fortführung der schwarz-roten Koalition......"
Da kann am Ende doch (fast) passieren, was will, der typisch deutsche Dämlack wählt die, die er schon immer in der Kabine angekreuzt hat.
Wie sagte mein 80-jähriger Onkel noch gestern? Weisste Uli, die Merkel ist von allen immer noch das kleinste Übel.
Zitat:
@Shameless Sheep schrieb am 4. November 2016 um 09:55:33 Uhr:
Weisste Uli, die Merkel ist von allen immer noch das kleinste Übel.
Der Meinung war man mit einem gewissen, ausgebürgerten Österreicher im Januar 1933 auch mal. Den meisten geht es noch zu gut, aber das wird sich bald ändern, da bin ich felsenfest von überzeugt. Allerdings hast du recht: die große Masse hat noch nie etwas bewegt. Schauen wir mal. Für mich ist diese "Maut" nichts anderes als eine neue Zusatzsteuer und so etwas war ja zu erwarten.
Was ist denn zu erwarten, bei nicht steigenden Einnahmen durch die Energiesteuer, KFZ-Steuer und zurückgehenden Verbräuchen von Fahrzeugen und immer mehr Alternativenergienutzung? Es muss etwas Neues her.