Die Lordosenstüze / Lendenwirbelstütze führt ein Eigenleben

Der Titel des Beitrages sagt es schon was das Problem bei meinem R-Line mit Leder-Ergo-Active-Sitzen ist.
Die Einstellungen der Stütze werden nach dem Veranlassen irgendwie nicht beibehalten. Wenn ich den nächsten Tag wieder einsteige, habe ich das Gefühl, dass sich die Stütze aufgeblasen und anders positioniert hat.
Kann jemand ähnliches berichten und kennt ggf. Abstellmaßnahmen?

27 Antworten

Hat sonst jemand ein Update oder eine Lösung für dieses Problem?

Die Lordosenstütze kann über den Monitor durch Schlüsselkeyless / Erkennung gespeichert werden so das sie nicht immer rausfährt hat mir gestern mein VW Werkstatt gezeigt funktioniert

Und wie klappt das? Kannst su das bitte beschreiben? Würde vielen helfen.
Zitat:
@Carac schrieb am 3. Juni 2025 um 16:23:07 Uhr:
Die Lordosenstütze kann über den Monitor durch Schlüsselkeyless / Erkennung gespeichert werden so das sie nicht immer rausfährt hat mir gestern mein VW Werkstatt gezeigt funktioniert

Bitte um Anleitung...
Diese Beule im Rücken ist der absolute Horror... Selbst nach kurzem Aussteigen und wieder einsteigen ist das aufgeblasen.... Es nervt nur noch....

Ich glaube kaum, dass euch hier jemand die erlösende Anleitung geben wird, denn das was er oben beschreibt, ist bei den meisten modernen Autos seit vielen Jahren Standard. Ich nehme Schlüssel X richte mir mein Auto ein (Radiosender, Sitzeinstellungen, etc...) und mit der Transponder-ID des Schlüssels werden meine Einstellungen quasi als Nutzer verknüpft (in der heutigen Zeit auch mit Online-Konten). Das ist kein Hexenwerk, dass passiert je nach Hersteller meist automatisch. Ich könnte mir vorstellen, dass er gezeigt bekommen hat, wie er seine Schlüssel einem Nutzerkonto zuordnet bzw. Hauptnutzer vom Fahrzeug wird.

Aus meiner Sicht haben wir es hier mit einem deftigen Software-Bug zu tun, denn wenn die Lordose aufgeblasen ist, dann bekomme ich bei meinem Tayron nicht einmal durch die Anwahl eines Speicherplatz mit der "richtigen Einstellung" die ich damals gespeicherte habe die korrekte Einstellung abgerufen, sie bleibt einfach fett aufgeblasen und muss über die entsprechenden Knöpfe eingefahren werden. Dazu fährt das Ding manchmal sogar während der Fahrt einfach aus.

Kann machen was ich will. Speichern am Sitz. Schlüsselzuweisung ein oder aus. Alles zurücksetzen. Nutzer neu anlernen. Brachte alles nichts. Fahrzeug war deswegen und wegen ein paar anderer Macken 1 1/2 Wochen in der Werkstatt. Es wurde ein Update aufgespielt. Keine Besserung nach einigen Tagen feststellbar. Werde wieder den VW Händler kontaktieren müssen. Leidiges Thema.

Hat jemand bereits ein Update für dieses Problem? Ich habe einen Termin mit der Werkstatt in 2 Wochen.

Zitat:@Dave_be2025 schrieb am 12. Juli 2025 um 19:38:24 Uhr:
Hat jemand bereits ein Update für dieses Problem? Ich habe einen Termin mit der Werkstatt in 2 Wochen.

Ja. Wie beschrieben wurde erfolglos ein Update über Tage aufgespielt. Mich würde auch interessieren, ob es bei anderen Fahrzeugen positive Auswirkungen hatte.

In dem Thread zu der Problematik im Tiguan Forum hat einer geschrieben, dass es wohl - angeblich - bald eine Rückrufaktion geben wird.

Also ich glaube da noch nicht so richtig dran, ich wette drauf, die sitzen das aus. Da wurden ja bei einigen Steuergeräte getauscht, die Luftkissern im Sitz getauscht, Software-Updates und und und... alles hat nichts gebracht.

Mein Tayron war in der Werkstatt wegen des Problems mit der Lendenwirbelstütze, laut der Werkstatt sind sie bestimmte Protokolle durchgegangen und es wäre alles in Ordnung...2 Tage später ist die Lendenwirbelstütze wieder kaputt gegangen...NICHT GELÖST

Zitat:
@Dave_be2025 schrieb am 5. August 2025 um 19:50:14 Uhr:
Mein Tayron war in der Werkstatt wegen des Problems mit der Lendenwirbelstütze, laut der Werkstatt sind sie bestimmte Protokolle durchgegangen und es wäre alles in Ordnung...2 Tage später ist die Lendenwirbelstütze wieder kaputt gegangen...NICHT GELÖST

Meiner geht Dienstag für 2 Tage zum Händler. Ich befürchte der Lösungsansatz wird wohl dergleiche sein. Ich berichte

Zitat:
@Bamboo schrieb am 6. August 2025 um 18:24:38 Uhr:
Meiner geht Dienstag für 2 Tage zum Händler. Ich befürchte der Lösungsansatz wird wohl dergleiche sein. Ich berichte

Und was war das Ergebnis?

Zitat:
@Dave_be2025 schrieb am 17. August 2025 um 17:58:41 Uhr:
Und was war das Ergebnis?

"Was ist das Problem? Achso. Keine Ahnung." Habe den Wagen nach 3 Stunden Wieder abgehohlt....

Deine Antwort