Die letzten wahren Helden!!!!
Ich hab eine Theorie und möchte wissen ob Ihr sie mit mir Teilt.
Ihr kennt das bestimmt alle, es ist ein schöner Tag und Ihr fahrt in die Stadt mit eurer Maschine.
Ihr haltet an einem Cafe an, macht den Motor aus und seht schon die Blicke der anderen (normalen) Cafebesucher. Dort sitzen auch Paare wo Ihr kurz ein heimlichen Blick von der Dame herhascht.
Warum?
Also meine Theorie ist das wir als Biker in der Geselschaft als die letzten wahren Helden unterbewußt war genommen werden.
Wir spiegeln den freien und einsam reitenden Cowboy wieder. Das Gefühl das wir verspühren, sowie die Gefahr dabei wird als stärker bewertet als wir es denken.
Motorrad fahren = Wilde Pferde reiten?
Ja so ist es in den Köpfen der Menschen, und würd durch Sätze wie "Aber das ist doch fast wie Selbstmord untermauert.
Ebenfalls dafür spricht die Einigkeit unter den Fahrern, die uns noch Zusätzlich Stark aussehen läßt. Und egal welche Gruppierungen sich gegen uns stellen ist bei dennen im Kopf" Mach nie ein Biker an, denn du weßt nicht wieviele da noch sind"
Also das ist meine Theorie
wie steht Ihr dazu
38 Antworten
schätze man wird eher als asi angesehen was mir aber völlig latte ist da ich in bezug auf solche dinge schmerzfrei bin. wenn ich bock hab knall ich n bischen rum und wenn nicht eben nicht. scheisse sieht man auf den dingern eh aus wegen der klamotten und dem dreck.
fühle mich auch nicht als biker der einer gruppe zugehörig ist sondern eher als gaskranker der auf alles bock hat was einen motor hat, schnell oder sonstwie spektakulär (quad z.b.) in bezug auf das fahrerlebnis ist.
wenn einer ein bike fährt ist das noch lange nicht mein freund und umgekehrt natürlich ebenso. sind genug schwachmaten dabei wie in allen anderen gruppen wie natürlich auch nette.
das hallalu besonders krasser vereinigungen wie z.b. der harley chapter geht mir ganz im gegenteil gehörig auf den sack. das bezieht sich bei mir auf alle gruppierungen die wegen einer sache denken dasse eine besondere anschauung vom leben haben.
ansonsten stimme ich sonja voll zu.
@Ete
das zeug was ihr in B raucht scheint ja besonders krass zu sein :-) nicht böse sein, besser man hat eine positive einstellung wie gar keine.
Zitat:
Original geschrieben von gumbeltumbel
Hey Akira323,
aus welcher Ecke Deutschlands kommst du?
Muß weit vom Norden entfernt sein, denn hier wurde ich sogar in der Mopped Zeit von nahezu jedem Supersportlerfahrer zurückgegrüßt.
L😁😛🙂L, der war gut...
Nee Nee, mal im Ernst, ich komme auch von der Küste, bin quasi ein Fischkopp, siehe
HRO...
Ich werde gegrüßt und ich grüße auch zurück, egal welche Marke und Fahrzeugtyp, aber die von mir erwähnte Fraktion ist halt eine Ausnahme (zwar selten, kommt aber vor)
Was Motorradtreffen angeht, naja ich sag mal so, ist nicht mein Ding. Zumindest in meiner Nähe, da es größten Teils nur ums saufen geht und da bin ich kein Fan von. Evtl mal 1 - 2 Stunden gucken, auch die Fleischbeschauung 😉 genießen aber dann wieder abhauen...
Also, dass man als Motorradfahrer vielleicht manchmal mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als andere, ist schon der Fall. Aber ob man deswegen als "Held" oder "männlicher" wahrgenommen wird, wage ich stark zu bezweifeln.
Ich bin z.B. auch jetzt im Winter unterwegs und als ich heute bei 0°C Aussentemperatur in einen Laden mit meinen Motorradklamotten gegangen bin, hatte ich alle Aufmerksamkeit. Als ob ein Ausserirdischer die Szene betreten hätte. Ich glaube aber, dass ich eher als Verrückter, denn als Held wahrgenommen wurde.
Im Sommer gibt's dann soviele Biker, da fällt man sowieso nicht besonders auf. Aber wenn, dann bestimmt nicht als Held oder als "Supermännchen". Sondern eher als Raser, Krachmacher, Individualist, ...
Mir ist das schon lange wurscht, wie die Leute mich wahrnehmen. Ich fahre, weil's mir Spass macht.
Individualist ! das trifft es :
ich fahre in erster linie motorrad (wie ich schätze gehts den meisten so)
aber das motorrad ist für mich auch ein symbol des individualismus !
und der ist mir wihctig!
Ähnliche Themen
@ ete berlin
macho...da hast du das wahre gesagt.....ich fahre auch motorrad...ich bin auch eine frau.....ich mache, wenn es sein muß auch den grill an.....ich repariere an meinem mopped auch das, was ich kann.....&trotzdem sitzt mein mann nicht fast heulend in der ecke....& er ist bestimmt kein "weichei" ganz im gegenteil....solche äußerungen von wegen "das die männer und das die frauen"....da krieg ich nen dicken hals.....wieso muß immer alles eingeordnet werden und kategoriesiert....damit ihr nicht durcheinander kommt......ich hoffe, diese sorte mensch stirbt irgendwann mal aus....obwohl ich nicht daran glaube...
@ pallas kusazko
da pflichte ich dir bei...individualismus ist mir und bestimmt auch vielen anderen wichtig....aber erst nach dem spass am fahren......und ich glaube, individualismus ist gerade heute mehr gefragt , da alles immer gleicher gemacht wird.....
okay hier hör ich mal auf, denn ich merke, das ich anfange zu philosophieren und dann könnte es sein, das ich kein ende mehr finde....
ausserdem ete...wenn du meinst andere hätten ein problem mit ihrem selbstwertgefüphl, frag ich mich, weshalb du dir gedanken darüber machst, was die leute über dich wohl denken wenn du an einem cafe anhältst...............in diesem sinne
grüße möhre56
Zitat:
Original geschrieben von möhre56
ausserdem ete...wenn du meinst andere hätten ein problem mit ihrem selbstwertgefüphl, frag ich mich, weshalb du dir gedanken darüber machst, was die leute über dich wohl denken wenn du an einem cafe anhältst...............in diesem sinne
100% richtig!
Ich fahre Motorrad, weil es MIR Spass macht. Sollen die Leute doch denken, was sie wollen.
Gruß Christian
Tach Allerseits,
so ganz unrecht hat Ete aber auch nicht! Ein wenig "outlaw, underdog, harter Kerl oder auch bad guy-image" ist teilweise schon dabei. Ich denke da allerdings auch weniger an die Klapphelmfraktion, sondern eher an Harleys, V-Max, Streetfighter und big naked bikes....
Ich sehe in Schwarz auf meiner Zephyr 1100 auch etwas "böser" aus als am Volant meines dieselgetriebenen Familienkombis!
LG Quälgeist
Zephyr 1100
525d touring........beides in schwarz :-)
Zitat:
Original geschrieben von Akira323
Ich glaub für die meisten Leute nehmen wir den letzten Platz in der gesellschaftlichen Kette ein, verschriehen als Rowdys, Raser etc. pp...
Meiner Meinung nach trifft dieses gegenteilige Extrem zur Theorie des Threaderstellers den Kern der Sache auch nicht...
Solange man sich als Biker normal verhält, d. h. die Vorurteile, die in der Gesellschaft hinsichtlich der Motorradfahrer oftmals bestehen, nicht durch rowdyhaftes oder pubertäres Verhalten bestätigt, wird man immer akzeptiert werden, auch wenn man darauf keinen Wert legen mag. Ich finde es sehr angenehm, nicht schon im vorhinein durch Erfahrungen, die meine Mitmenschen mit "Helden auf 2 Rädern" gemacht haben, von Nichtmotorradfahrern krumm angeschaut zu werden, denn mir dient das Moppedfahren zur Entspannung, nicht zur Erzeugung von Kontroversen.
Machohaftes Verhalten trägt in keinster Weise dazu bei, dass "der Biker" auf freundliche Art und Weise Kontakt findet, und das Bild des motorradfahrenden Rowdies wird durch so ein "Heldengehabe" noch verstärkt. Gut, dass es noch andere Dinge gibt, über die man(n) und frau sich identifizieren können...
Zitat:
Original geschrieben von Akira323
L😁😛🙂L, der war gut...
Nee Nee, mal im Ernst, ich komme auch von der Küste, bin quasi ein Fischkopp, siehe HRO ...
@Akira323
Achso, du bist Rostocker - sag das doch gleich ;D
Ich studiere in HST - dürfte dir ja ein Begriff sein😁
Bin in der Regel auch nicht auf so vielen Treffen und mache auch eher Kurztrips dahin. Bin meist des Fahrens wegen da.
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, dass Supersportlerfahrer immer grüßen.........................zumindest ausserhalb von HRO... 😉
ciao
@möhre 56
Hallo Möhre,
du hast in vielen Punkten recht und selbst habe ich viele Frauen auf zwei Rädern in meinem Umfeld die mehr schrauben als die Männerfraktion. Ein bekannter Satz aus Berlin "Und das ist auch gut so".
Als Motorradfahrer/rin bestehen wenig unterschiede und die Akzeptans ist bei den meißten Fahrern/ in auch vorhanden.
Recht haben alle die das 2 Radfahren mit der inneren Ruhe und Entspannung vergleichen, denn das ist wohl der Hauptgrund weswegen wir fahren.
Und das mit den "in Schubladen stecken" ist sonst auch nicht mein Ding. Doch gerade von Frauen höre ich immer mehr, dass die Männerwelt sich stark verändert hat- und so ganz recht ist es den Frauen nicht, die (Verweiblichung) der Männer. Klar gibt es viele Ausnahmen und normale Männer, doch machen wir uns nichts vor das ein Wandel im vollen Gange ist.
Ich gebe zu mein erster Bericht ist sehr provokant, doch nur so zeichnen sich die echten Meinungen ab.
die Meinung diesbezüglich gehen ja auseinander, je nachMeinung, ist logisch... Aber würde mir bitte jemand die bedeutung von "Verweiblichung er Männer" erklären, ich kann diesen Begriff nicht so recht deuten...
@ ete berlin
wenn du deine these nur, um zu provozieren und die "echten" meinungen zu bekommen geschrieben hast, dann ist dir das wohl gelungen.....
grüsse möhre56
Zitat:
Original geschrieben von Akira323
die Meinung diesbezüglich gehen ja auseinander, je nachMeinung, ist logisch... Aber würde mir bitte jemand die bedeutung von "Verweiblichung er Männer" erklären, ich kann diesen Begriff nicht so recht deuten...
Ich versuche das in Worte zufassen:
Ich meine Männlichkeit nicht bezogen auf veraltete Taten wie Raus gehen und das Wild erlegen.
Dort gibt es zum Glück weit wichtigere Dinge zutun.
Schon gar nicht den ganzen Tag den dicken Macker raushängen zu lassen.
Mehr Punkte wie, seine Meinung auch mal in schwierigen Diskusionen zu vertreten. Ist es nicht unsere eigene Meinung, die uns individuell macht.
Wer hat noch das Rückrad mal etwas durchzusetzen,
und dies gilt vor allem für die Männerwelt.
Verweiblichung der Männer ist von mir da eher der falsche Slogan,
verniedlichung der Männer ist es wohl genauer