die leichtesten 19 Zoll Felgen
...dieses thema würde mich neben den leisesten 19 Zoll (Sommer) Reifen auch interessieren
die opel (opc) haben doch ein recht hohes eigengewicht!?
26 Antworten
Die AEZ-Felgen, die ich drauf habe, sind ab 18" aus einem speziellen leichteren Aluminium(bzw. Mischung). Meine 18" wiegen weniger als die 17" auf unserem Tigra.
Es gibt doch auch Felgen die nicht aus Metall bestehen oder irre ich mich? Ich hatte mal vor paar Jahren so einen Bericht über einen Hersteller gesehen der so eine Art Kunstofffelge herstellt, sehr leicht und dabei noch stabiler als die Metallekollegen.
Gruß David
zum Thema 100PS-Astra G: Ich habe vor allem im unteren Drehzahlbereich den Unterschied zwischen 15Zoll(195)-und 16-Zoll(205)-Alufelge gespürt. Durch nachwiegen der Räder ergab sich pro Stück ein Mehrgewicht der 16Zöller von ca. 2,5 kg. 195er Wintterreifen auf Stahlfelgen wiegen noch mal knapp 2 kg weniger als die 195er Alus.
Wer beim Thema Leistung sensibel ist, der wird sich keine 19-Zöller draufmachen, es seidenn Leistung ist satt vorhanden. (und man ist vorher nicht mit Asphalttrennscheiben gefahren)
Ähnliche Themen
Zitat:
habe mal hier im mt gelesen, dass der wechsel von 17'' auf 19'' sich quasi so bemerkbar macht, als hätte man ca. 250 kg an bord.
Hi,
merke bei 19" BBS CK und 235/35 von der Agilität nicht so viel unterschied, vielleicht "gefühlte" 80 kg, (als wenn noch jemand mitfährt).
Viel schlimmer ist der Komfortverlust -geht so Richtung "Koni-Gelb", außerdem Angstschweißausbrüche bei jedem noch so kleinen Bordstein (lass mir gerade die Felgenkanten wieder glattschleifen). Die Nächsten Felgen werden wieder 18" mit 45er Reifen mit etwas Restkomfort, oder wenn 19" dann Schmidt mit V2A Kante - sch.. auf das bischen Mehrgewicht.
Geieße gerade die Fahrten mit den orginal 16" die ich als Winterräder fahre, merke kaum noch ein Schlagloch, Bordsteine sind kein Thema... wenn die nur nicht so bescheiden aussehen würden!
gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Bernd02
Geieße gerade die Fahrten mit den orginal 16" die ich als Winterräder fahre, merke kaum noch ein Schlagloch, Bordsteine sind kein Thema... wenn die nur nicht so bescheiden aussehen würden!
Der Meinung kann ich mich anschließen !
Bezogen auf Komfort und Agilität sind die 16" WR eine Wohltat 1
Nur, wie gesagt, die Optik ! 🙁
Gruß
BBD
bei den 16" kommt halt noch hinzu das nicht nur die reifen schmäler sind, sondern auch die Felgen, aber kann euch trösten an den Feiertagen auf den Weg nach Halle wars schon ein ganz schönes gehopse mit WR und Bodenwellen, Bilstein komplettfahrwerk mit 205/55x16 paßt nicht so ganz zusammen, da federt der reifen zuviel.
Die Formel der Gewichte ist immer noch- 1 KG ungefederter Massen entspricht 7 KG Fahrzeuggewicht. Heißt also, wenn die Felge (inkl. Reifen) 5 KG schwerer ist- 5 KG x 4 Felgen x 7 KG macht also 140 KG theoretische Zuladung um die sich das Fahrzeuggewicht erhöht und die Fahrleistungen schmälert.
Ich würde auch die BBS LeMans empfehlen oder wie schon erwähnt die OZ Ultraleggeras. Die 19" BBS (235/35/19) wiegen 23,3 KG samt Reifen- die Serien z. B. Cosmo 17" Felgen 22,7 KG, samt Reifen.
Re: die leichtesten 19 Zoll Felgen
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
...dieses thema würde mich neben den leisesten 19 Zoll (Sommer) Reifen auch interessieren
Der Herr will ja auch noch wissen was für Reifen leise sind 😉 - kann für 19" wirklich den Michelin Pilot Sport empfehlen. Gute Laufleistung und im Verlgeich zu den originalen Contis SP2 um welten leiser, wobei auch der Abrollkomfort meines erachtens besser ist... der einzige Wermutstropfen bleibt der Preis, aber auch da lässts sichs ja bekanntlich handeln 😁
ach ja der Conti SP3 ist übrigens auch nicht besser geworden. Beim zweiten OPC bei uns sind jetzt solche drauf... rumpelt immer noch und das in 18"...
Greetz Monz@
Re: Re: die leichtesten 19 Zoll Felgen
Zitat:
Original geschrieben von Monz@
ach ja der Conti SP3 ist übrigens auch nicht besser geworden.
Dafür ist der Conti SC2 / SC3 zusammen mit dem Pirelli P Zero der mit Abstand leichteste Breitreifen !
Größe 225 / 45 R 17:
Pirelli P Zero : 9.63 kg
Conti SC 2: 9,67 kg
Konkurrenzmodelle liegen da schon mal locker über 11 kg.🙁
Quelle: Umweltbundesamt, Test TÜV Automotive GmbH
Hab ich mal irgenwo im Net ausgegraben, Test ist allerdings schon etwas älter.
Ich finde das Kriterium Gewicht gerade in Verbindung mit großen Alurädern (ab 18/19 Zoll) enorm wichtig !!
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Es gibt doch auch Felgen die nicht aus Metall bestehen oder irre ich mich? Ich hatte mal vor paar Jahren so einen Bericht über einen Hersteller gesehen der so eine Art Kunstofffelge herstellt, sehr leicht und dabei noch stabiler als die Metallekollegen.
Gruß David
Hatten wir das Thema hier nicht schonmal ?
Waren die Dinger nicht aus Magnesium (oder was ähnlichem, auf jeden Fall fast nicht zu bezahlen...) ?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hatten wir das Thema hier nicht schonmal ?
Wir hatten!
http://www.motor-talk.de/t577628/f237/s/thread.html