Facelift: Mercedes E-Klasse Langversion
Auf der Auto-Messe in Shanghai stellte Mercedes nun die Facelift-Version der langen E-Klasse vor. Sie unterscheidet sich nicht von dem Facelift der E-Klasse, das Mercedes schon in Europa und den USA vorstellte: Die lange E-Klasse kann künftig mit zwei verschiedenen Gesichtern bestellt werden, mit klassischem Stern auf der Haube, oder mit in den Kühlergrill integriertem Markenzeichen.
In China nur Benziner
Wie in Chauffeurs-Fahrzeugen üblich, lässt sich der rechte Vordersitz der E-Klasse von hinten elektrisch verstellen. Unter die Haube der chinesischen E-Klasse schaffen es nur Turbobenziner: Einstiegsmodell ist der Vierzylinder E 260 L mit 204 PS, Spitzenversion der Sechszylinder E 400 L mit 333 PS. Dazwischen reiht sich der E 300 L mit 245 PS starkem V6 ein, den Mercedes in der E-Klasse nur in China anbietet.
Die Langversion der E-Klasse wird in einem Joint-Venture mit BAIC-Motor ausschließlich für den chinesischen Markt produziert, als preiswertere Alternative zur ebenfalls nur als Langversion erhältlichen S-Klasse. Auch die C-Klasse fertigt Mercedes vor Ort, den Mercedes GLA soll ebenfalls der Kooperationspartner bauen.
Quelle: mit Material von SP-X
Ähnliche Themen
23 Antworten
Schöner Wagen !
Ich glaube kaum, dass die Langversion kürzer ist als die normale E-Klasse. Die ist nähmlich schon 4.87 m lang
Zitat:
Original geschrieben von Der__mitleser
Ich glaube kaum, dass die Langversion kürzer ist als die normale E-Klasse. Die ist nähmlich schon 4.87 m lang
Wäre ja etwas doof

Auch wenn die Chinesen (Achtung! Vorurteil!) ja generell kleiner sind!


Zitat:
Original geschrieben von Der__mitleser
Ich glaube kaum, dass die Langversion kürzer ist als die normale E-Klasse. Die ist nähmlich schon 4.87 m lang
Genau genommen ist die E-Klasse normal 4.879 Meter lang.
Plus 14 Zentimeter macht dann knapp über 5 Meter für die verlängerte E-Klasse.
Und ist damit auch nicht wie geschrieben "30 Zentimeter kürzer als die aktuelle S-Klasse", die normal 5.096 Meter hat.
Also alle zentralen Fakten falsch. Dann doch besser gar keinen Artikel bitte.
Gibts eigentlich auf Motor-Talk auch Meldungen, die mal völlig fehlerfrei sind?
Im jeder Meldung ist mindestens ein gravierender Fehler egal welcher Art zu finden, wie man das hier so mitbekommt...
So testet man die Sach- und Fachkompetenz der User...
Die schönsten MB Langversionen gab es unter Helmut Kohls Zeiten, aber das ist nur meine bescheidene Meinung!
wär genial wenn man sowas hier ohne großen aufwand zugelassen bekäme
Finde das mit den Fehlern hier auch langsam etwas nervig. Dass man mal einen Wert falsch abliest - geschenkt. Aber bei 4,84 für eine verlängerte E-Klasse müssten bei jedem Autointeressierten alle Alarmglocken klingeln, oder? Und wenn man dann noch ausrechnet, dass das Ding dann 30cm kürzer als ne S-Klasse sein soll... spätestens jetzt!
Die E-Klasse sieht lang deutlich besser aus als "kurz" und ist natürlich 5,02 Meter Lang.
Die Fahrwerkshöherlegung für das Schlechtwegeland China sieht aber dämlich aus.
Das Teil gehört min 20, eher 30 mm tiefer an den Asphalt gebracht.
Sascha
P.S. Wird's den auch als E63S AMG geben?
"New E-Class Long" - warum nicht Lang Lang? (sorry für das tiefe Niveau).
Wenigstens sind die Mercedesmodelle in China nicht billiger.
Neben dem möchte ich nicht auf dem Supermarktparkplatz stehen.
Zitat:
Ann-Sophie und Luka-Maximilian, so beeilt euch doch, Mutti muss nur kurz Zigaretten kaufen und dann geht es auch schon zum Klavierunterricht! Aber passt auf die - KLONK - Tür auf...
dazu braucht´s nicht anne-sophie und luka-maximilian.
das schafft mutti ganz alleine.
... wenn ich jeder frau... die mir je im leben... so dass ich es sogar mitbekommen habe... die tür in die flanke gehauen hat... im Gegenzug auf ihre SCHUHE treten dürfte...
Zitat:
Original geschrieben von Nebelluchte
"New E-Class Long" - warum nicht Lang Lang?
Das ist dann das T-Modell (mit eingebautem Konzertflügel).

Dirk