Die Jagd ist freigegeben...illegales Crossing
Lasst die Hunde los und durchgeladen...
http://img517.imageshack.us/my.php?image=tsany0236101c13f02iy1.jpg
Was soll man dazu noch sagen...
Im LC8-Forum gefunden...
Beste Antwort im Thema
Ich bin jetzt mal ein bissel provokativ... 😁
In den Wäldern leben auch Tiere (zum Teil gefährdete Tierarten)... ob die das so angenehm finden, wenn irgendwelche Schwachmaten ohne Rücksicht auf Verluste durchheizen? Damit meine ich jetzt auch in allererster Linie die, die nicht mal auf den Wegen bleiben, sondern munter durchs Unterholz heizen.
Sorry, aber wenn mir einer mit dem Mopped durch's Wohnzimmer donnern würde, wär ich auch nicht mehr wirklich entspannt 😠
Viele Grüße
nico
262 Antworten
Ähem, ist zwar wieder bisserl off-topic, aber mit den gelben Säcken, ick wees nich´, ich glaube, dass Mülltrennung im Prinzip seeehr extrem sinnvoll ist, zumal, aber nicht nur weil die Resourcen ja alle irgendwo endlich sind, sondern dass Recycling und Aufreinigen ja Energie kostet. Ich glaube, am Anfang des "dualen System" (so heißt das doch?) wurden wir bisserl veräppelt zu "Trainingszwecken", und der ganze Krempl wurde einfach auf der Kippe wieder zusammengekippt. Mittlerweile ist das hoffentlich anders, denn per (Schmelz-)Temperatur und Magneten kann sicher nicht alles aussortiert werden, komisch nur, dass in manchen Bezirken immer noch Blech und Plastik in denselben gelben Sack darf, und in anderen getrennt werden muss ? Weiß das wer, wie das geht, auch wenn´s jetzt eeetwas völlig off-topic ist.
Aber Lewellyn, da gebe ich Dir natürlich recht, wenn ´se uns wegen paar Tröpferln Öl aus ner Enduro anfeinden und die gelben Säcke, bei denen sich alte Mütterchen und Omas stundenlang den Buckel krumm machten beim Sortieren, immer noch auf der Müllhalde zum Schluß wieder in denselben Ofen kippen, dann würde sogar ich meinen DB-eater rausnehmen (wenn er nicht reingeschweißt wäre...), ick traue mir wetten, die Omas und Opas im Altersheim hätten kaum was dagegen (modulo pfeifende Hörgeräte usw..), wenn´s nicht gerade mitten in der Nacht ist, bloß die Knöllchenschreiber bzw vor allem deren Klingelbeutel-aufhaltenden Lobbyisten-Auftraggeber halten diese Fahne halt hoch (nein nein, ick will auch nicht immer den schwarzen Peter den kleinen grünen Männchen und Dämchen zuschieben, keineswegs, ich kapiere das eigendynamische System mittlerweile auch bisserl, wenn auch einige da unglaublichen eigengetriebenen "Ehrgeiz"/"Eifer" an den Tag legen).
`
Womit wir wieder bei der alten Lebensregel sind: Goldene Mitte... Kirche im Dorf... und etwas Herz und Hirn haben 😉
...und alles wird gut.
Der eine Teil der gelben Säcke wird "thermisch verwertet". Er wandert als Heizmaterial in Verbrennungsöfen. Dafür fehlt dann im Restmüll brennbares Material in den Müllverbrennungsanlagen und sie müssen mit Öl zufeuern.
Der andere Teil wird (wurde) nach Asien exportiert. Was ökologisch auch keinen Sinn macht.
Dafür bezahlen wir aber alle. Über den gelben Punkt. Über die Müllgebühren das Öl und die ohne Verpackungsmüll überdimensionierten Verbrennungsanlagen.
Aktuell bricht gerade der gesamte Sekundärrohstoffmarkt zusammen. Da werden wir dann sehen, wieviel Umweltschutz in diesem Geschäft steckt, wenn damit kein Geld mehr zu verdienen ist. Ob es ein "Rettungspaket" für die Branche geben wird?
Bischen OT. 😉
So so, Plastik verbrennen (das Blech kanns ja nicht sein...) im Müllheizkraftwerk, damit die Fernheizungsrohre die Straßen schön aufheizen (bei uns im Haus kommt so gut wie nix mehr an, jedenfalls wenn´s kalt draußen ist,, wenn´s warm ist, geht die Heizung, sehr sehr clever, ensteht beim Plastik-verbrennen nicht unter Umständen Dioxin ?? Und uns anscheißen, wegen bisserl CO2 und vielleicht mal ne blaue Fahne aus´m Auspuff und etwas mehr Dezibel, zur Sicherheit, dass uns wenigstens einer hört, wenn se uns schon notorisch übersehen...
Gruß🙂
PS: OT zwar, aber bei der Fernheizung hat hoffenltich einer nachgerechnet, der bissserl was versteht, wenn alle daran angeschlossen wären, fließt der Dampf in den Leitungen vielleicht schneller und es kommt in den Häusern auch noch was an, statt nur die Straßen zu heizen - och, naja, wenn se dann nicht mehr salzen müssen, würden unsere Karren nicht mehr so arg rosten, hätt´ja auch was für sich, bloß bisserl teuer, und warm wird´s dann überall an den Meßstationen....
PPS: Wat heeeßt denn Sekundärrohstoffmarkt ?? Meinste da, die Müllberge sind überall schon im Tagebau abgebaut worden, oder meinste die ganzen sabotierten Traumautos und Motorräder, denen nix fehlte (gefehlt worden war, sozusagen...), außer ner Ventildeckeldichtung, ausgebauten Ölwannendichtung oder so, dass nach kürzester Zeit der Motor hinüber war, und gaaanz g´scheite Schlauberger wieder was neues übern Tresen schieben konnten für teures Geld, was sie vorher anderen Schwerstarbeitern und Kindern für ein Appel und ein Ei abgepresst haben...kein Witz, tägliche Realität, da sind Knöllchenkassierer im finstern Wald bei den sieben Zwergen ja noch reeller und anständiger.
Ähnliche Themen
hmmm .. ja dann jagt die crosser ausm wald auf die mülldeponie 😁
da hats matsche, hügel und den mief gleich mit und die umweltbelaster sind dann alle auf einem fleck
Warum ?? Bei dem Gestank dort auf den Müllbergen, kriegt doch nichtmal der Motor mehr Luft zum Atmen...
Nee nee, die Saboteure sollen dort die Rohstoffe wieder ausgraben, wenn´s die g´scheit verstänkert, tät ich mich spoöttisch lächelnd in sicherer Entfernung hinstellen und lauthals lachen, falls ich dort genug Luft kriege.
PS: Der Schuttberg in München ist kein Müllberg, ist nur die Abraumhalde vom Olympiastdiums-Loch, deswegen stinkt´s da auch nicht - dort köööönnte man ja überlegen, einen Tag in der Woche Crosser fahren zu lassen - aber die miesen Saboteure, nix da, schaufeln in Dingsda im Norden sollen die, wo´s g´scheit stinkt, zwischen Kläranlage und tatsächlichem Müllberg.
Gruß😠
Das, was der gelbe Sack aus den Gegenden der Einfamilienhäuser und sonstigen Privathaushalte enthält, wird sowieso dem Restmüll wieder zugeführt. Verwertet werden die Abfälle aus Gewerbegebieten, weil die eine bessere Sortentrennung haben.
Denn mal ehrlich: Wer wäscht denn den Joghurtbecher oder die Büchse Katzen-/Hundefutter vorher ab, bevor sie im gelben Sack verschwindet? Diese Verunreinigungen machen eine Sortierung unrentabel.
Welche Giftstoffe bei der Verbrennung produziert werden, hängt von der Verbrennungstemperatur ab. Bei richtiger Temperatur gibt’s auch keine Dioxine (auch nicht bei uns in Berlin-Ruhleben Kawa-Harlekin).
Gruß k2
Noch bisserl OT 🙂
Nicht dass wieder ein paar Leute in Extremen denken und meinen, ich sag jetzt "Scheiss auf alles" - mach ich nicht! Aber...
Der ganze Hype um prima Klima, jedes Kaugummipapierdl, rettet das gelbe Sumpfgras usw. usf. ist aus einem gewissen Blickwinkel heraus völlig amoralisch und ... naja... zynisch? Schön und gut, selbst wenn wir mit all dem maßlos überzogenen Käse die Welt (man kann Umwelt nicht lokal betrachten, das Wetter ja auch nicht..) retten würden, konservieren quasi... wir haben doch ganz andere Probleme jetzt und zukünftig sowieso. Zynisch finde ich es, weil es ja global um die Umwelt geht... dann haben wir also ne tolle Umwelt, aber dafür überall auf seine Art bescheidene Lebensbedingungen für Menschen und jedes Jahr viele 100 Mio. Tote aus Geldmangel.
Aber ok... sind ja eh zuviele da, das schadet der Umwelt immer mehr... würde der Zyniker sagen?
Also sorry - wir sind nunmal ein Teil dieser Umwelt und unsere Existenz prägt sie natürlich, verändert sie... tschuldigung dass ich da bin, sorry dass ich im 21.ten Jahrhundert hier lebe und nicht in der Steinzeit.
Hört sich schon edel an... wenn man kleine Hasen vor nem Schreck bewahrt, jedes Fitzelchen Dreck feinsäuberlich und höchstselbst der (richtigen) Tonne zuführt oder 800m Strasse von Feinstaub "befreit" und (steuerbefreit, warum auch sonst) jedes Jahr 150 Euro für die Armen der Welt spendet.
Nette Pille für´s Gewissen... weil man im gleichen Atemzug realen Raubbau an gigantischen Naturflächen, extreme Verseuchung von Böden und Grundwasser, erbärmlichste Lebensbedingungen für Menschen mit seinem Konsum, seinen Anlagezinsen und seinem "ach so guterem Leben" überhaupt erst verursacht.
Aber... was willst machen, wenn der Blick am Gartenzaun endet?
Ich mein... jeder soll ja sein "Hassobjekt" und seine ganz eigene "Katastrophe" haben, Menschen brauchen Sorgen und Nöte, Ängste und Visionen, Konkurenz und Gegner... es ist ihr "Gen-Programm" - sonst verkümmern sie. Und wenn man nur bis an den Zaun guckt, dann wird halt aus einem Stollenreifen eine Verwüstung, aus einem dB Killer der Artengenozid, aus Klein Pullertal die Welt und aus Nachbar Hans-Peter der Teufel in Leder.
Es ist doch auch gemein - alles wirklich Schreckliche, so der richtige Punch... ist immer so weit weg.
Kein Problem, mit all dem komm ich doch klar... ich trenn meinen Müll, fahr sparsam, spende regelmäßig und crosse nicht durch den Wald. Ich stell die wirklich pösen Puben an den Pranger und werf auch ein paar faule Tomaten. Ich lösche auch Häuser, welche gar nicht brennen und fress Vitamine obwohl eh schon überernährt. Also bin ich ein guter Mensch, mit Anspruch, mit Verantwortung und einem Blick für den Kern. Spass? Also bitte... ich bin doch gut, wie könnte ich nur? Nein, diskutieren wir lieber um die wichtigen Dinge auf dieser Welt... konzentrieren wir uns drauf...
Ja... gut wenn sich mal einer für sowas einsetzt, das braucht die Welt, das nutzt uns allen.
Ich weiß - jetzt kommt der gutere Klassiker "Aber die Symbolik, ich hüpf nicht hinterher... etc... man muss ja wo anfangen... blabla".
Der Gewissenskonflikt und die Pille dagegen für den klassischen Gutmenschen - mehr nicht. Eigentlich egoistisch und zynisch zugleich... denkt mal drüber nach... dann versteht man auch das Wort "Bigotterie" und "Kirche im Dorf lassen" 😉
Zwei Crosser im Wald - Zeter, Mordio, Nationalgarde, Bürgerwehr, Weltuntergang... schön und gut. Und was machen wir, wenn wir mal wirklich ein Problem haben? ...
Wir sind alle auf unsere Art zynisch und bigott... aber auch dabei kann man die Kirche im Dorf lassen?
wenn Müll interessiert: ist zwar schon etwas älter, gibt aber einen guten Überblick über Anlagen, Verbrennungstechniken, PVC, Dioxine u.s.w.
http://www.agpu.de/fileadmin/user_upload/4_3_2_Recycling_Energ.pdf
@tec doc: war das eine Entschuldigung, dass Du nicht in der Sahel-Zone zur Welt gekommen bist?
Das ist in der Sahelzone recht einfach zu lösen shakti.... *harrharr*... auch danach fragt dort kein Mensch? Ätschibätschi 😛