Die größten Rabatte, EU Reimport, Neuwagenvermittler, Händler

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nachdem ich in den letzten Tagen jede Menge Angebotsseiten durchstöbert habe, und immer wieder bessere Angebote gefunden habe, ist mir vorhin die Idee gekommen, dass wir in einem Thread mal alle Rabatte sammeln sollten, die man so bekommt.

Denn 1000 Augen oder wer weiß wieviele noch, sehen definitiv mehr als meine beiden🙂 Ich fang daher mal an, würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt. Auch wenn ihr schon bestellt habe, dass ihr vielleicht einfach sagt, wieviel Rabatt ihr bekommen.

Und in diesem Thread ist es egal, woher der Wagen kommt, ich möchte hier KEINE DISKUSSION, ob es fair ist, einen Wagen im EU-Ausland zu kaufen.

Ich habe für die Berechnung des Rabattes immer die gleiche Kombination auch im deutschen Konfigurator zusammengestellt.

Beispiel 1:
Anbieter: Take your car
Passat 240PS mit einigen Extras:
Deutscher Listenpreis: 55.120€
Angebotspreis: 40.115€

Rabatt: 27,23%

Beste Antwort im Thema

Schönen guten Abend zusammen,

nun finde ich auch endlich die Zeit, den letzten Bericht über meine Erfahrungen mit einem EU-Reimport bei der Firma carprofi-automobile. de zu schreiben.

Mein Passat hatte ich am 18. Dezember bestellt und habe diesen am 10.5 in Buchholz vor Hamburg bei Herrn Pechtl abgeholt. Seit meinem letzten Beitrag hat sich meine Meinung zu Herrn Pechtl doch stark gewandelt. Ich habe ja immer erwähnt, dass ich ihn am Telefon sehr sympathisch fand. Nachdem ihm bewusst geworden ist, dass es doch relativ viel schlechtes Feedback gab und sich auch mehrere aus diesem Forum immer wieder bei ihm beschwert haben, hat er mich in den letzten Tagen vorm der Übergabe über jeden Schritt informiert und sich wirklich größte Mühe gegeben, das, was dann doch so schief gegangen ist (siehe Berichte vorher) ein wenig wett zu machen.

Er hatte mir dann zunächst angeboten, mir den Wagen bis vor die Haustüre zu bringen, als kleine Entschädigung. Diese Idee wurde dann aber leider von dem Sturm im Norden zu Nichte gemacht, wegen dem die Brücken nach Dänemark geschlossen waren. Da ich meinen Wagen jedoch schon abgegeben hatte (BMW F31) brauchte ich nun also meinen Neuen, daher hat er mir angeboten, ich könne auch Sonntags den Wagen abholen.
Gut, wir haben uns dann auf den Sonntag geeinigt und ich habe mir ein Zugticket gekauft. Wir ihr es erahnen könnt, ist der Zug durch den Bahnstreik ausgefallen. Zum Glück konnten mich mein Bruder und mein Vater noch spontan dort hochfahren.
Vor Ort angekommen habe ich Herrn Pechtl dann endlich persönlich kennengelernt. Er war wie auch am Telefon sehr freundlich und wir haben uns über alles möglich unterhalten. Er sagte noch, dass der Ausfall der Bahn dann jetzt wohl noch der passende Abschluss gewesen sei.
Der Wagen stand dann neben einigen Oldtimern in seinem Verkaufsraum, war gewaschen, innen wie außen und Herr Pechtl hatte sich um Kurzzeitkennzeichen gekümmert, die ebenfalls schon montiert worden waren. Wir hatten dann ausgemacht, dass ich das Geld online vor Ort überweise, damit ich die Papiere direkt mitnehmen kann. So haben wir es dann auch gemacht und ich konnte endlich die ersten Meter mit meinem sehnsüchtig erwarteten Passat fahren.

Um die Frage noch einmal aufzugreifen, die mir einige per PN gestellt haben. Würdest du dort noch einmal bestellen? Mittlerweile muss ich sagen, ja auf alle Fälle, da ich gemerkt habe, dass viele der Verzögerungen tatsächlich durch VW verschuldet wurden. Das auch Dinge schief gelaufen sind, kann ich nicht abstreiten und dass ich jetzt mit dem kleinen LED - Licht rumfahre und ohne Parklenkassistent, damit muss ich leben. Dass es stressiger wird, ein EU-Reimport zu bestellen habe ich mir von vornherein gedacht, und dass die Lieferzeit länger wird, auch. Die Lieferzeit war jetzt am Ende völlig in Ordnung, und auch wie vorhergesagt.

Erfahrungen zu dem Wagen werde ich dann an anderer Stelle noch einmal schreiben, wenn ich ihn etwas eingefahren habe. Was ich nur noch sagen kann, weil ich das bisher hier noch gar nichts im Forum gelesen habe. Im dunkeln finde ich den Passat im Innenraum gigantisch schön. Das hat mir bei BMW in dem Orange nie gefallen. Alles ist im Passat klar und strukturiert und durch die Ambientebeleuchtung in den Türen sieht der Wagen wirklich genial aus.

Und zur Farbe Indiumgrau Metallic kann ich nur sagen, super geniale Farbe. Auch hier war ich sehr verunsichert durch die Kommentare einiger User, die die Farbe als tot bezeichnet haben. Ich finde sie sehr edel.

Zusammenfassung:
Ich würde das Abenteuer Reimport wieder starten. Ich habe jetzt ziemlich genau 28,55 % gespart, was so etwa 15.000 € ausgemacht hat. Im vergleich zu vielen anderen, die hier im Forum um die 40.000 € in Deutschland gezahlt haben, ist der Wagen echt unglaublich gut ausgestattet. Ich hätte gerne den BiTurbo gehabt, kann aber sagen, dass die 190 PS ausreichen und bei mir die Lieferzeit wirklich stark verkürzt haben. Ich würde auch wieder bei Herrn Pechtl kaufen, nur In Zukunft wäre ich mir vorher absolut sicher, welche Ausstattung ich haben will und würde diese nicht noch 100 mal anpassen.

Wenn ihr Fragen habe gerne her. Ich hoffe ich könnte einigen mit diesem Thread und meinen Erfahrungen helfen. Und zum Schluss noch ein Foto.

Besten Gruß Daniel

Passat
335 weitere Antworten
335 Antworten

Zitat:

@passat32 schrieb am 28. August 2015 um 09:28:35 Uhr:



Zitat:

@Break87 schrieb am 28. August 2015 um 09:07:37 Uhr:


An wen wendet man sich bei einem Reimport denn wenn man Mängel findet ?
an deinen VW-Vertragshändler um die Ecke ...

Das ist natürlich Quatsch, dein Ansprechpartner im Bereich der Sachmängelhaftung ist immer dein Vertragspartner, bei dem du das Fahrzeug erworben hast.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 28. August 2015 um 11:21:18 Uhr:



Zitat:

@passat32 schrieb am 28. August 2015 um 09:28:35 Uhr:


an deinen VW-Vertragshändler um die Ecke ...

Das ist natürlich Quatsch, dein Ansprechpartner im Bereich der Sachmängelhaftung ist immer dein Vertragspartner, bei dem du das Fahrzeug erworben hast.

... das kommt drauf an, ob er als Vermittler oder Verkäufer auftritt.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 28. August 2015 um 08:15:10 Uhr:


Gibt es bei carprofi-automobilhandel derzeit keinen Passat zum konfigurieren?

Schau bei take-your-car.de

Bernd.

----

Ähnliche Themen

Zitat:

@br60 schrieb am 28. August 2015 um 11:29:41 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 28. August 2015 um 08:15:10 Uhr:


Gibt es bei carprofi-automobilhandel derzeit keinen Passat zum konfigurieren?
Schau bei take-your-car.de

Bernd.

Danke. Aber mein Re-Importeur ist derzeit günstiger.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 28. August 2015 um 11:21:18 Uhr:



Zitat:

@passat32 schrieb am 28. August 2015 um 09:28:35 Uhr:


an deinen VW-Vertragshändler um die Ecke ...

Das ist natürlich Quatsch, dein Ansprechpartner im Bereich der Sachmängelhaftung ist immer dein Vertragspartner, bei dem du das Fahrzeug erworben hast.

Das würde gelten, wenn die Fahrzeuge eine Gewährleistung haben. Im Rahmen der gewährten Fahrzeuggarantie, die genauso im EU-Ausland gilt, kannst Du mit einem Garantie-Problem selbst bei dem Wunsch nach einem Kulanzantrag problemlos zu einem VW-Händler um die Ecke gehen.

Ich bin 9 Jahre Touran aus Holland gefahren, ich hab das alles hinter mir. Und beim Passat aus Ungarn läuft es nicht anders.

Ich wollte mir auch 4 Angebote einholen. Einer ist zur Zeit überfüllt mit Anfragen und bat mich Ende September nochmal anzufragen. Einer bietet den großen Diesel gar nicht an und die anderen beiden haben leider nicht alle Pakete bzw. Ausstattungsmöglichkeiten als wenn man es direct über VW.DE konfiguriert.

Was ich damit sagen will ist, man kann hohe Rabatte erzielen, muss aber gegebenfalls auch Abstriche machen. Für mich hat leider nichts gemäß meiner Ausstattung gepaßt so das ich zum VW Händler gehe.

Zitat:

@passat32 schrieb am 28. August 2015 um 09:28:35 Uhr:



Zitat:

@Break87 schrieb am 28. August 2015 um 09:07:37 Uhr:


An wen wendet man sich bei einem Reimport denn wenn man Mängel findet ?
an deinen VW-Vertragshändler um die Ecke ...

...der sich auch freut, wenn er über EU-Fahrzeuge Werkstattaufträge generieren kann.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 28. August 2015 um 11:49:48 Uhr:



Zitat:

@br60 schrieb am 28. August 2015 um 11:29:41 Uhr:


Schau bei take-your-car.de

Bernd.

Danke. Aber mein Re-Importeur ist derzeit günstiger.

Welcher wäre es?

Ich finde tyc auch zu teuer, habe deswegen mal bei Wipper schon mehrmals angefragt, aber antworten nicht auf Mails, scheinbar zu viel los oder verdienen so schon zu gut.

Generell ist der biturbo bei vielen heraus genommen worden und im vgl. zum Jahresanfang etwas teurer.

Bei vielen gibt s auch wohl noch Fehler im Konfigurator, da z.b. app-connect bzw. Mirrorlink fehlt.
Kennt jemand autohaus-schroen?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 28. August 2015 um 14:19:54 Uhr:



Zitat:

@passat32 schrieb am 28. August 2015 um 09:28:35 Uhr:


an deinen VW-Vertragshändler um die Ecke ...

...der sich auch freut, wenn er über EU-Fahrzeuge Werkstattaufträge generieren kann.

eben, für die ist das völlig unerheblich was es für ein Auftrag ist, der Aufwand ist genormt und gleich. Es KANN (muss aber nicht) Differenzen bei Kulanzanträgen geben, aber das kann ich persönlich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Hängt aber auch viel vom Garantiesachbearbeiter beim Freundlichen ab.

Das Einzige was man in Bezug auf Garantie bei EU-Importen haarscharf beachten muss:
die Werksgarantie beginnt mit dem Datum der Erstauslieferung im Ausland, egal wie lange der Wagen dort steht und eventuell zwischenlagert. Eine eventuelle Anschlussgarantieversicherung hingegen, die man optional ja in Deutschland dazukaufen kann (bis Ende der Werksgarantie möglich) orientiert sich am Tag der Erstzulassung in Deutschland. Da kann es mitunter Leerzeiten geben.

Zitat:

@lwinni schrieb am 28. August 2015 um 14:26:45 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 28. August 2015 um 11:49:48 Uhr:


Danke. Aber mein Re-Importeur ist derzeit günstiger.

Welcher wäre es?
Ich finde tyc auch zu teuer, habe deswegen mal bei Wipper schon mehrmals angefragt, aber antworten nicht auf Mails, scheinbar zu viel los oder verdienen so schon zu gut.
Generell ist der biturbo bei vielen heraus genommen worden und im vgl. zum Jahresanfang etwas teurer.

Bei vielen gibt s auch wohl noch Fehler im Konfigurator, da z.b. app-connect bzw. Mirrorlink fehlt.
Kennt jemand autohaus-schroen?

Die Kommunikation mit Wipper ist auch für Kunden, die bereits bestellt haben, tatsächlich verbesserungsbedürftig.

Zitat:

@lwinni schrieb am 28. August 2015 um 14:26:45 Uhr:



Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 28. August 2015 um 11:49:48 Uhr:


Danke. Aber mein Re-Importeur ist derzeit günstiger.

Welcher wäre es?
Ich finde tyc auch zu teuer, habe deswegen mal bei Wipper schon mehrmals angefragt, aber antworten nicht auf Mails, scheinbar zu viel los oder verdienen so schon zu gut.
Generell ist der biturbo bei vielen heraus genommen worden und im vgl. zum Jahresanfang etwas teurer.

Bei vielen gibt s auch wohl noch Fehler im Konfigurator, da z.b. app-connect bzw. Mirrorlink fehlt.
Kennt jemand autohaus-schroen?

Ich bin derzeit an eu-flanze.de dran. Nachteil: Man muss sich die Konfig selbst zusammenbasteln, da kein Konfigurator vorhanden ist. Derzeit 500 € günstiger, als europe-mobile.de, bei dem ich meinen derzeitigen Golf gekauft habe.

eu-flanze hat mir gar nicht geantwortet, tel. nicht erreichbar. Zudem ist der biturbo teurer als z.b. bei tyc, da dieser aus CZ kommt.
Europe-mobile hat doch gar keinen biturbo!?

eu-flanze hatte bis gestern Betriebsferien

Nach Bi-Turbos schaue ich nicht. Ich suche den 1,8T.

Zitat:

@Achtung_Baby schrieb am 29. August 2015 um 07:52:54 Uhr:


eu-flanze hatte bis gestern Betriebsferien

Ich hatte schon mal Anfang des Jahres angefragt.

Suche bzw. warte schon länger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen