Die Getriebefrage
Hallo,
mir hat gestern ein befreundeter KFZ Mechaniker erzählt das die Getriebe beim 850 alle miteinander tauschbar wären. Das kann ich nicht so recht glauben. Es gibt doch wohl für jeden Motortyp eine entsprechende Übersetzung, bzw. andere Anflanschungen beim Benziner und Diesel.
Danke für viele Antworten.
Hendrik
25 Antworten
Hallo,
Getriebe ist draussen, dank eines Orginal Volvo Handbuches zum Glück kein Problem. Hab mich zum Mittag mal in die Sonne gesetzt und dann ein bisschen gelesen.
Sehr Interessant: Unter Reparatur steht im Unterpunkt: Schaltkabel, Ersatz von Buchsen und Dämpferelementen, bei Verschleiss neue Buchsen in den Schaltkabelösen anbringen.
Das ist genau das Teil(Foto) was ich einzeln kaufen wollte und das es angeblich nicht gibt. Da werd ich Montag mal meinen Freundlichen höflich fragen, warum er mir was anderes erzählt. Bekommen das nur die Händler?
Ach ja, bitte nochmals um Hilfe bei der Suche eines Getriebeinstandsetzers im Ruhrgebiet. Vielleicht hat ja jemand schon mal Erfahrungen gemacht.
Schönes WE und schönes Wetter.
Gruss Hendrik
HILFEEEEEEEEEEEEE
Hallo Mike, Hallo Uwe und Hallo an alle,
ich bräuchte mal dringend ein Foto oder eine Zeichnung vom 850 TDI Getriebe ( Kupplungsglocken Seite ).
Ich bekomme das verflixte Ding nicht raus. Löst sich keinen Millimeter. Ich denke ich hab alle Schrauben ab vom Block. Find auf jeden Fall keine mehr. Hab keinen Bock den ganzen Motor raus zu nehmen.......... das reicht schon. Also mal ehrlich. Wie quer denken Schwedische Ingenieure..........
Was für eine Nummer. Für jede Schraube eine andere Schlüsselweite........ und der Tragerahmen......... was für eine konstruktion.
Ach ja, ganz wichtig für alle die so was auch mal machen wollen. Das Getriebe vom 850/V70 hat den Anlasser unterm Turbolader und nicht wie der Benziner überm Geberzylinder. Da hat der TDI nämlich die Einspritzpumpe. Also passe definitiv die Benziner Getriebe nich auf den Diesel, auch wenn der freundliche meint es passt. M56 M58 .... hin oder her. Innerlich sind sie zwar fast gleich, aber die Glocke passt eben nicht.
Für Fotos oder Ex-zeichnungen bitte hendrik.piech@web.de benutzen.
Viellen vielen Dank.
Hendrik
hallo,
ich hab dir doch was geschickt oder ?
bei mir wurde der motor auch angehiben um das getriebe zu tauschen. kann dir aber nicht sagen ob es sein muss, sorry.
auf jeden fall: du hast post !
gruß uwe
Was für ein Scheiss
Wütend bin ich
Hallo, die Odyssee mit demGetriebe geht weiter. Nachdem ich eins gekauft habe das nicht passt, hatte ich mich entschlossen meines instandzusetzen. Also ran an die arbeit und leider musste ich heute morgen feststellen, das man bei Volvo davon ausgeht, das es sowas nicht mehr gibt auf der Welt. Ich wollte einen Satz Lager plus Dichtringe bestellen und siehe da.......... die gibt es nicht. Jawohl, nochmal ganz langsam..... die.. gibt.. es.. nicht. Eine Reparatur ist nicht vorgesehen.
Ich hab jetzt echt schlechte Laune. Nee besser ich bin stocksauer.
Hendrik
Hallo Hendrik,
das selbe Problem habe ich jetzt auch (nur dass bei meinem V70 der 5. gerade erst etwas "raspelt"😉.
Bin jetzt großflächig auf der Suche nach einem kompetenten schrauber, der Lager und Dichtungen wechselt.
Die Teile sollten ja im Zubehörhandel erhältlich sein. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Volvo exklusive Lager verwendet.
Falls jemand einen Tip hat, wäre ich dankbar. Würde dafür auch ein paar meter fahren....
Die Sache mit dem Komplettgetriebe finde ich auch heftig. Wie soll ich mir jemals einen neuen Volvo leisten können, wenn der Spass locker 3.000.- Euronen kostet? Warum gießt Volvo nicht gleich den ganzen Motorblock in Kustharz ein? Kann man dann für 40.000.- komplett austauschen, oder so?........
hallo ogofon,
also ich muß dich enttäuschen. volvo bietet definitiv keine ersatzteile fürs getriebe an. mein spezi und den kann ich wärmstens empfehlen hat es nicht reparieren können weil er die distanzscheiben für das axialspiel nicht hatte und auch nicht wusste woher. hat er so gesagt. er war seber überrascht das es keine teile bei volvo gibt und weiss jetzt auch warum er noch nie ein volvo getriebe ab der 7ner baureihe zur reparatur hatte. ich habe bei meinem händler ein at getriebe für 1500 euronen inkl. 16% bekommen plus kupplung für 180 plus und nu kommt es ganz dicke alle 4 motorlager für 400 plus neuer schaltzug für 150. bei mir lag es an zu wenig getriebeöl. sollte dein getriebe ölen kannst du das risiko eigehen und das öl wechseln. nachfüllen musst du über den blauen stopfen oben auf dem getriebe. vergiß die obere revisionsöffnung. wenn du danach gehst fehlt dir glatt ein liter und das hintere lager der hauptwelle geht in arsch wie bei mir. was soll ich sagen................ melde dich per email wenn du das rep.handbuch brauchst.
gruß hendrik
Hallo Hendrik,
danke für die prompte Antwort und das Angebot mit dem Reparaturhandbuch. Leider geht das Getriebe etwas über meine schrauberischen Fähigkeiten hinaus.
Meine Bremsen mache ich noch selbst (und reinige sie bei jedem Reifenwechsel, was die Haltbarkeit ungemein erhöht), aber ich bin leider kein KFZ-Mechaniker.
Wenn ich das Gefühl hätte, mich 100% auf meinen Freundlichen... verlassen zu können, hätte ich auch weniger Hemmungen, dem das Geld in den Rachen zu werfen, aber leider musste ich mich bisher eigentlich bei allen anfallenden Reparaturen in die Materie einarbeiten, weil ich sonst über den Tisch gezogen worden wäre, oder mein Freundlicher.. absoluten Bockmist gebaut hätte.
Das Spektrum reicht da von einer 4x Eingebauten Frontscheibe über 10h intensive Fehlersuche (mit Vorschlag den Turbo oder das Steuergerät zu tauschen) mit dem auf meinen Vorschlag hin erfolgreichen Ergebnis ein Mäusenest aus dem LuFi zu entfernen, bis hin zu einem erst vom Billigreifenservice entdeckten Querlenkerschaden (nachdem ich vorher von einem anderen Freundlichen... die Ursache der verstellten Spur checken ließ).
Mittlerweile könnte ich fast ein Buch darüber schreiben, aber ich bin halt leider nicht vom Fach....
Falls jemand einen kompetenten Schrauber oder einen 100% zuverlässigen Freundlichen... im Raum Schwäbisch Gmünd + 100km kennt, wäre ich für entsprechende Hinweise dankbar.
Gruß
ogofon
Zitat:
@roorback schrieb am 11. August 2005 um 10:12:39 Uhr:
hallo,es gibt mehrere getriebe ! m56, m58, m59(verstärktes 58).
im 850 ist das m56 getriebe verbaut, nur im 96er B5234T4 ist ein m59. auch im 97er jahr gibt es mehrere getriebe.
weiters gibt es das m56L und das m56H unterscheiden sich nur im 1 (3,38:1 zu 3,07:1) und 2 gang(1,90:1 zu 1,77:1).
aber es gibt für das m56L wahlweise 3 verschiedene achsgetriebeuntersetzungen 3,77:1, 4,00:1 und 4,45:1, wobei das m56H nur mit der 4,00:1 verbaut wurde.genug information ?
gruß uwe
achso nachtrag: bezieht sich nur auf manuelle getriebe. wenn autom. von interesse dann einfach nochmal fragen !
Hallo, ich fahre einen S80 I 2.4 170PS. Am vergangenen Wochenende ist mir vermutlich das Getriebe hoch gegangen. Beim Beschleunigen und Schalten in den 2. Gang brüllte der Motor plötzlich auf und hatte danach null Kraftschluss. Die Gänge lassen sich ohne Kupplung durchschalten wobei die Kupplung vermutlich nicht das problem ist, da man hört wiedas Getriebe mitgenommen wird. Vielleicht kennt das jemand und kann mir helfen. Hauptsächlich interessiert mich jedoch ob man das 56H ohne weiteres gegen ein 56L austauschen kann, da ich davon ausgehe, dass es mein Getrieb zerlegt hat und ich gern eine kürzere Übersetzung fahren möchte.
Vielen Dank
Moin,
hier sind die Übersetzungen. Habe mich damit auch schon beschäftigt, aber noch keine Meldung im Internet gefunden, in der hinterher auch über Erfolg (höhere Endgeschwindigkeit, bessere Beschleunigung, weniger Spritverbrauch) berichtet wurde. Mechanisch passt das, nur die Dieselgetriebe nicht.
Beim 170PS-Motor sehe ich auch keine Probleme, ein Getriebe von einem schwächeren Motor zu nehmen.
Weiß jemand, was an den Aussagen, die Turbo-Getriebe seien verstärkt, dran ist?
Grüße, Nok
achso nachtrag: bezieht sich nur auf manuelle getriebe. wenn autom. von interesse dann einfach nochmal fragen !
hallo, hab da zwei 850 TDI Automatik, die sind aber interessanter weise beide unterschiedlich übersetzt.. welche unterschiede gabs denn bei den TDI Automaten? rein interessehalber 🙂