Die Gebrauchtwagen Profis mit Porsche

Porsche

Hallo,

hier ein Tip: Am Mittwoch den 20.8.14 um 14.45 auf DMAX, kommt die Sendung, die Gebrauchtwagen Profis mit Porsche 924 Teil 1 von 2, der zweite Teil kommt am Donnerstag den 21.8.14 um 14.45 .

Viel Spaß

17 Antworten

Hallo Solka.
Beides selbsternannte Fernsehmoderatoren und technisch völlig unbegabt. Was soll dies, außer zur Belustigung, Personen eines Forums zuträglich sein?

Gruß

hmmm...ich muss mich outen, dass ich das gelegentlich gerne gucke und zumindest dieser jp liest sich auf den ersten eindruck ganz gut ein ins thema. zudem haben seine eigenen tuningberichte schon m.e. einen gewissen hintergrund (sei es gti, nissan gt-r oder jetzt gerade auch mit dem m4). also etwas scheinen die schon zu können und eine gewisse grundausbildung haben die auch - dass man sich bei manchen kfz nun einlesen muss, da man nicht auf jeden wagen spezialisiert ist, sei verziehen (finde ich).

im übrigen haben die m.e. auch gerade bei porsche schon mehr ahnung als die werkstatt um die ecke.

Da verwechselst du was. JP ist bei den PS-Profis. Den finde ich auch locker und lustig, aber nicht sooo kompetent.

Bei den Gebrauchtwagen Profis finde ich immer wieder interessant, zu welch geringen Preisen die Autos kaufen und verkaufen. Warum haben die Engländer da so einen Vorteil?

Moin,
mir ist schon des längerem aufgefallen, dass die Gebrauchtwagen Profis "vergessen" den Arbeitslohn von Ed mit einzuberechnen, bzw. diesen komplett ignorieren.
Sonst würde deren Rechnung wohl öfter anders aussehen.

Gruß.

Ähnliche Themen

Den bezahlt doch das Fernsehen. 😉

Aber so einen Ed China hätte ich sehr gerne hier in meiner Nähe.

Gruß mclaren

Aufnehmen der Sendungen schadet ja nicht 🙂

Screenshot

Hallo
nach der letzten Sendung wo beide "PS-Profis" auf der Suche nach einem 996 oder Porschekiller waren finde ich die Sendung nur noch lustig. Die Aussagen, dass der 996 vFL mit dem 3,4 l in allen Belangen wesentlich schlechter ist als der 3,6 FL zeigt mir die absolute Unwissenheit von JP. Für mich sind die Tips nur noch mit sehr größte Skepsis aufzunehmen.
Gruß
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von momasi


Hallo
nach der letzten Sendung wo beide "PS-Profis" auf der Suche nach einem 996 oder Porschekiller waren finde ich die Sendung nur noch lustig. Die Aussagen, dass der 996 vFL mit dem 3,4 l in allen Belangen wesentlich schlechter ist als der 3,6 FL zeigt mir die absolute Unwissenheit von JP. Für mich sind die Tips nur noch mit sehr größte Skepsis aufzunehmen.
Gruß
Ingo

Und ich hätte geschworen, da spielt kein JP mit, bei dieser Sendung..😉🙄

Doch, bei den PS-Profis schon. Aber nicht bei den Gebrauchtwagen-Profis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brengel


Moin,
mir ist schon des längerem aufgefallen, dass die Gebrauchtwagen Profis "vergessen" den Arbeitslohn von Ed mit einzuberechnen, bzw. diesen komplett ignorieren.

Die Kalkulationen sind natürlich der Hammer, hinzu kommen noch diese lächerlichen Preisverhandlungen beim Verkauf mit teilweise viel zu schnellen und zu grossen Preissprüngen. Das dürfte aber der knappen Sendezeit geschuldet sein.

Aber die Preise zu denen die Fahrzeuge verkauft werden, kann ich nicht nachvollziehen. In England muss wohl ein anderes Preisgefüge herrschen, wenn man sieht wofür die da restaurierte G-Modell oder sogar einen Jaguar E verkaufen.

Wer erwartet denn dort einen Tatsachen-Report? Das soll unterhaltend sein mit bisschen Fakten.

Zitat:

Original geschrieben von momasi


....Die Aussagen, dass der 996 vFL mit dem 3,4 l in allen Belangen wesentlich schlechter ist als der 3,6 FL zeigt mir die absolute Unwissenheit von JP. ...

Ist das jetzt Spass oder Ernst?

Alle M96/M97 Lokasilmotoren der Bauriehen 996-1,996FL,997-1,986-1,986FL,987-1 leiden doch unter denselebn Schwachstellen. Natürlich gab es innerhalb der Bauzeit teilweise deutliche Veränderungen, wie z.B. bei der Zwischenwellenlagerung, die mehrfach verändert wurde.
Gerade vom 996-FL zum 997 gab es nocheinmal eine deutliche Änderung. Das zeigt mir schon, dass der 996FL dort noch Probleme hatte.

Man munkelt zwar, dass die 3,4 Liter Motoren (300PS) noch etwas anfälliger waren als die 3,6er (320PS). Ob das wirklich so ist?

Was aber JP in der Sendung gesagt hat: "3,4 = Schrott-Finger weg , 3,6 = fein - kaufen" ist Blödsinn.

In dem cartronik Pamphlet, welches uns laufend um die Ohren gehauen wird, steht übrigens dass der 3,4er der Stabile ist, da er noch eine hohe Wandstärke hatte, und der 3,8er X51 Schrott, da der die dünnste Wandstärke hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen