Die ("Freundlichen") spinnen bei Opel !?
Die Freundlichen bei Opel versuchen mir zu erklären, dass der Omega MV6 Caravan LANGSAMER!!!!! ist als der 2.0 16V !!!!!!!!
Zum Fall: Habe mir von 4 Wochen meinen 2. MV6 gekauft. Gepflegt, 110000km, Bj 96 ,Automatic und mit einem Original AT-Motor mit 10.000 km.
Die Kiste (Sorry, aber ich bin sauer!) läuft nach Tacho 215, das sind (gestoppt und berechnet (1km suf der BAB) ) genaue 202 km/h.
Der Freundliche kann keine Fehler erkennen - Ihr kennt das ja, Auslesegerät anschließen und kein Fehlercode wird angezeigt - war gestern bei Lexmaul auf dem Prüfstand - so ca. 188 PS - aber wie finde ich die verlohrenen Pferdchen und wie bringe ich den freundlichen dazu die Reperatur zu übernehmen (12 mon. Garantie!)
Der Freundliche sagt, "Es gab bei den MV6 Probleme und die laufen halt nicht schneller!!" Das ist so! Da kann man nichts machen.
Der Wagen ist aber sonst prima und ich möchte ihn ungern zurückgeben - außerdem will ich es dem Freundlichen zeigen.
Ich hoffe auf Eure Hilfe!!
Skidive - MV6 seit 1999
23 Antworten
@skydive:
Das Ding klingt ja echt ranzig...und irgendwie sind die Werte eher mit dem 2,5l Motor zu erreichen, wobei die auch net sooo schlapp sind. Gut, ich hab nur als Vergleich den VectraV6 (A/B) die eben einiges leichter waren...und klappriger!
Sind auch Werte vom Modelljahr 2000 für Dich interessant?Hab nen 3.0 mit Automatik von 11/1999 und würde Dir mal (wenn ich dran denke) einen Versuch starten (motiviert den Beifahrer, wenn er mal was zu tun hat und seinen Chronographen bedienen darf *lach*)
Hab jetzt Winterreifen bis 210 drauf, das macht aber wohl für die Werte, die Du haben willst nicht viel aus (außer, daß es 205/65/15er sind)
Tachomäßig geht mein 3.0 Omi bis knapp 260 bergab mit Rückenwind und den Spurrillensuchgeräten 235/45/17.
Übrigens: die Navi schätzt die Geschwindigkeit übrigens fast auf Tachoniveau, bei 220 Tacho ca. 212 über PDA-Navi...ob das was aussagt ist auch fraglich, aber es scheint soweit plausibel...
Au Ja! Wäre super wenn du mir ein paar Werte schickst - habe heute wieder mit Opel telefoniert - die suchen weiter - bis jetzt nichts neues!
na das ist wirklich komisch. bei so einem rel. jungen wagen müsst man schon die volle leistung erwarten können.und das über haupt seltsam ist das der MV6 nur 200 - 215 laut tacho gehen soll.
mein omega a 2.4i rennt auch 210 bis 220 und das mit einem komplett neu eingestellten tacho tja alte autos rulen 🙂
Wenn der Motor in Ordnung wäre, müsste er auf jeden Fall seine Tacho 240 laufen, wohl eher Tacho 250.
Daß die MV6 "halt eben nicht schneller laufen" ist grober Unfug seitens der Opel-Mechs. Gerade die Autobahn und das hohe Tempo ist ideal für den Wagen. WENN ein MV6 rennen muß, dann auf der Bahn.
} Mit dem Motor ist 100% was nicht in Ordnung.
ciao
Ähnliche Themen
Also kurze Zwischenergebnisse.
Ich habe bei leicht nasser Fahrbahn folgende Werte, mit dem Opel BC-Zeitschätzer "messen lassen":
0-60 zwischen 4,5 und 5 sec
60-200 ca. 33 sec
160-200 zwischen 9sec leicht (!) bergab bis 11sec leicht bergauf
Jeweils mit dem 11/1999 Omega 3.0 Automatik, Winterreifen 205/65/15
Alles im Kickdown, 160-200 jeweils "fliegender Start" also schon bei 160 im Kickdown, nicht erst (wie bei 0-60 und 60-200) Kickdown erst bei Beginn der "Messung".
Ich denke, das müsste Dir ausreichen, um eine grobe Tendenz auszumachen, ob Dein Omega nun den 3l Motor hat bzw. dieser richtig läuft/eingebaut ist.
Um Euch zu beruhigen: die Stoppuhr hat der Beifahrer mit dem langen Arm am BC-Hebel betätigt. Die Autobahn war frei und 60-200 war von der Autobahnauffahrt ab gerechnet. Ich habe also weder grundlos irgendwo (fast) angehalten noch mich selbst abgelenkt. Außerdem war immer die Bahn Geschwindigkeitsmäßig unbeschränkt, also es wurden keine Tempolimits gebrochen...
Viel Glück noch mit Deinem Omi...
da dein mv6 abe eine automatik getriebe hat, könnte auch sein, dass das automatik getriebe schon verschlissen ist und rutscht. deher könnte es auch sein das du zu wenig leistund auf die strasse bringst.
mein vater hatte das selbe bei seinem 7er BMW ==> neues getriege und das auto geht wieder so gut wie vorher.
is nur ein tip weil ich nicht weiß wieviel km das getriebe von dir schon oben hat oda ob es mehr in der stadt als auf der autobahn gefahren worden ist.
Hallo,
habe gerade dieses Forum entdeckt und bin begeistert von der Fülle.
Zu deinem Problem: Ich fahre seit Sept.99 einen MV6 Automatic,Caravan als Neuwagen. Bin bestens zufrieden damit. Absolut keine Probleme. Das Auto geht wie die Pest. Schon so mancher hat vor Wut in ds Lenkrad gebissen, wenn er feststellen musse, wie gut doch (nur)ein Opel geht. Ich habe keine Bezeichnung am Auto. Bei zahmer Fahrweise, rollenlassen habe ich eine Verbrauch v.8.5.L, i.d.Stadt 13L,über die AB je nach Geschwindigkeit: Richtgeschwindigkeit 130-140 9L, 160-180 11-12L
bei so schnell wig möglich: 15L
Geschwindkeit nach Tacho: 238 km
Gruß Harald
Hallo zusammen,
der Tip mit dem Getrieb ist sehr warscheinlich. Habe solche Fehler auch schon wärend meiner Werkstattzeit gehabt. Suche Dir einen Speziallisten für Automatikgetriebe und lasse den mal mit fahren. Der kann wahrscheinlich sofort sagen ob das Getriebe in ordnung ist.
Als Vorabcheck: Ist genug Öl drin? Auf exakt gerader Fläche messen!
Ist das Öl noch rot oder schon etwas bräunlich?
Richt es evtl. verbrannt?
Wenn bräunlich und verbrannt, sind warscheinlich die Bremsbänder verschlissen.
So ein Getriebe kann man mit falscher Fahrweise (z.B. 1 Fuß auf dem Gas, der andere auf der Bremse) ziemlich schnell 'himmeln'.
Ein anderer Fehler, den ich schon mal in Bezug auf Leistungsmangel hatte, war die Fahrweise des Vorgängers. Dieser fuhr mehr als defensiv und der Wafgen hatte über 30 PS zu wenig. Ein Wochenende auf der Autobahn mit langsamer Steigerung der Geschwindigkeit hat hier Abhilfe geschaffen.
Ich selber fahre einen 2,5 V6 und der geht auf der Geraden laut Tacho 240, echte 228.
Grüße
TK
knapp 200 oder etwas dadrüber ist eindeutig zu wenig. dazu muß ich sagen das AT maschiene nicht gleich heiler motor ist. laß auf jeden fall die kompression prüfen und die steuerzeiten. zu den von dir erfragten werten kann ich nur von 0 auf 100 nennen, der wert liegt bei meinen mv6 bei 7,6 sek. (ungelogen). ist aber ne limo mit handschaltung. gibt es nicht viele von. zwischen 8,5 und 9 sek. solltest du aber auch schaffen. zwei bekannte von mir fahren auch mv6 und rennen alle zwischen 245 und tachoanschlag. das weiß ich daher wenn benz, bmw oder audi fahrer sparsam gucken wenn man bei 250 (wo die grotten dann meißt abregeln) versucht mit lichthuppe denn weg frei zu machen. und die regeln dan wirklich ab. durfte selber für einen tag benz (209) clk 500 fahren. wenn bei 250 die elektronik einsetzt beißt du faßt ins lenkrad.
M.d.G.
SchwarzerFalke