ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Die ("Freundlichen") spinnen bei Opel !?

Die ("Freundlichen") spinnen bei Opel !?

Themenstarteram 19. November 2003 um 10:22

Die Freundlichen bei Opel versuchen mir zu erklären, dass der Omega MV6 Caravan LANGSAMER!!!!! ist als der 2.0 16V !!!!!!!!

Zum Fall: Habe mir von 4 Wochen meinen 2. MV6 gekauft. Gepflegt, 110000km, Bj 96 ,Automatic und mit einem Original AT-Motor mit 10.000 km.

Die Kiste (Sorry, aber ich bin sauer!) läuft nach Tacho 215, das sind (gestoppt und berechnet (1km suf der BAB) ) genaue 202 km/h.

Der Freundliche kann keine Fehler erkennen - Ihr kennt das ja, Auslesegerät anschließen und kein Fehlercode wird angezeigt - war gestern bei Lexmaul auf dem Prüfstand - so ca. 188 PS - aber wie finde ich die verlohrenen Pferdchen und wie bringe ich den freundlichen dazu die Reperatur zu übernehmen (12 mon. Garantie!)

Der Freundliche sagt, "Es gab bei den MV6 Probleme und die laufen halt nicht schneller!!" Das ist so! Da kann man nichts machen.

Der Wagen ist aber sonst prima und ich möchte ihn ungern zurückgeben - außerdem will ich es dem Freundlichen zeigen.

Ich hoffe auf Eure Hilfe!!

Skidive - MV6 seit 1999

Ähnliche Themen
23 Antworten

Toleranz

 

Wenn mich nicht alles täuscht, muss man bei NEUWAGEN 10% Toleranz ertragen, macht bei versprochenen 210 Pferdchen min 189. Für das letzte Pferdchen wird man Dir wohl sagen, daß es auf den 10000 km schon verreckt ist. Daher gehe ich schwer davon aus, daß da nix zu machen ist, aber bei nur 10tkm vom AT-Motor sollte man doch durch vernünftiges einfahren noch etwas rausholen, oder?

Nicht ganz richtig, es sind 5% +/-

Damit liegt er eindeutig ausserhalb der Toleranz

Leistung

 

Hi würde wenn dein freundlicher nichts davon wissen will einen brief zum werk schreiben !!! das hilft auf jeden fall !!!

denn ich kaufen mir ja kein auto mit 211 PS wenn dort nur 185 drin sind oder ??? würde ich mir auf keinen fall bieten lassen zumal du ja vom leistungsprüfstand ein leistungsbild bekommen hast !!! wie gesagt lass dir nichts gefallen die versuchen das immer so spreche aus erfahrung fahre beruflich LKW da hat man auch oft das problem mit der leistung !!!

Leistung

 

achso wenn ich dann immer höre nach dem einfahren und so das ist alles krampf weil der motor muss seine volle leistung ab dem ersten tag haben !!!!!!

Re: Leistung

 

Zitat:

Original geschrieben von kangaroos24

achso wenn ich dann immer höre nach dem einfahren und so das ist alles krampf weil der motor muss seine volle leistung ab dem ersten tag haben !!!!!!

Trotz der Tatsache, daß die Fertigungstoleranzen moderner Motoren geringer sind als in früheren Zeiten, muß ein Motor auch heute noch eingefahren werden. Rein physikalisch kann ein Motor nicht ab dem ersten Tag die volle Leistung bringen, da die Oberflächenrauheiten der Gleitflächen sich erst aufeinander einarbeiten müssen. Eine gewisse Grundrauheit muß vorhanden sein, da andernfalls der Ölfilm Haftungsprobleme bekommen würde.

Re: Leistung

 

Zitat:

Original geschrieben von kangaroos24

achso wenn ich dann immer höre nach dem einfahren und so das ist alles krampf weil der motor muss seine volle leistung ab dem ersten tag haben !!!!!!

Na sowas.....

Von Dir wollte ich die Karre noch nicht einmal geschenkt haben!

Gruss

DottiDiesel

Re: Die ("Freundlichen") spinnen bei Opel !?

 

Zitat:

Original geschrieben von skydive

Die Kiste (Sorry, aber ich bin sauer!) läuft nach Tacho 215, das sind (gestoppt und berechnet (1km suf der BAB) ) genaue 202 km/h.

Das sollte für den Alltagsbetrieb eigentlich ausreichen (ich wäre froh, wenn ich mal ein Stück Autobahn finden würde, wo ich diese Geschwindigkeit auch mal für einige Minuten ausfahren könnte).

Ist der Motor in einer Fachwerkstatt gewechselt worden? Nicht das jemand einen Unfaller geschlachtet hat und dir einen 2,5er eingesetzt hat. Auf den allerersten Blick ist das nicht zu erkennen. Für den Laien (inkl. der Opel-Mechaniker) erst recht nicht. :)

Themenstarteram 24. November 2003 um 23:29

Hallo an alle die geantwortet haben - sorry ich war ein paar Tage ohne PC - Festplattenfehler - also ich suche immer noch nach einer Erklärung - Software defekt? Luftfilter? falsche Kerzen?

Was soll ich die Jungs bei Opel denn noch prüfen lassen????

Ich bin dankbar für jeden Rat !!!!!!!!!!!!

Themenstarteram 24. November 2003 um 23:40

...und noch was für alle Dieselfreunde unten den Omegas - am WoEnde ist ein Kollege mit meinem MV6 gefahren. Kommentar: Der ist ja schlapper als mei 2.5 Diesel !

Das ist nicht ok, oder?!?!?!

Lasst und doch mal sammeln. Was kann den alles kapput sein und veranlasst einen 3 Litter Omega bei 170 km/h die Puste zu verlieren??!?!

Langsammer MV 6

 

Hy Skydive.

Kann aus Erfahrung nur sagen das mein Omega-B-Caravan

2.5 V6 Automatic mit ach und krach und mit gutem Willen Tachomäßig gerade mal an die 195-200 km/h gekommen ist.

Habe ihn vor einem halben Jahr innerhalb der Familie verkauft,und kurz danach ist bei dem "Neubesitzer" einer der Beiden Kopfdichtungen an den A.... gegangen.Daraufhin wurden beide Kopfdichtungen gewechselt,beide Zylinderköpfe geplant und alle 24 Ventile neu eingeschliffen.Das Ende vom Lied war das der Motor danach auch nicht besser gelaufen ist.

Muß wahrscheinlich den Leuten von Opel zum Teil recht geben,wenn sie behaubten das es bei den V6 Motoren einige gab die Leistungsmäßig alles andere wie auf der Höhe waren.Hatten wohl ziehmlich große Serienstreuungen.

Der Werkstattmeister von Lexmaul,welchen ich persönlich kenne,hatte diese Sätze mir auch damals gesagt als mein 2.5 V6 nicht richtig in die Pötte kam. Und mein V6 kannte er wie aus dem FF.Vor mir gehörte er nämlich der Tochter vom Firmeninhaber Hr. Lexmaul.

Würde dir gerne weiterhelfen wenn ich könnte.

Mal sehen was die anderen so sagen.

Gebe dir recht,denn ansonsten ist der MV 6 ein prima Auto.

Mitleidige Grüße,Ampeer.

Hallo,

eine Minderleistung von mehr als 10% ist eindeutig nicht normal. Von daher macht es schon mal Sinn, nach der Ursache des Leistungsverlustes zu forschen. Was Drahkke von wegen Motorwechsel schreibt, macht Sinn. Das würde ich zuallererst mal checken.

Dann würde ich nach guter, alter Väter Sitte mal einen Kompressionstest machen. Schlechte Kompressionswerte deuten auf Defekte am Ventiltrieb oder einen stark verschlissenen Motor hin.

Prüfen lassen, ob die Motronic eine aktuelle Softwareversion besitzt. Falls nicht, kann sie der FOH mittels TECH-1 aktualisieren.

Prüfe, ob das Steuergerät tatsächlich zum Motor paßt. Wenn da z.B. eines vom Vectra drin ist, kann es auch Probleme geben.

Prüfe, ob der Benzindruck stimmt. Wenn der Kraftstofffilter "zu" ist oder der Druckregler defekt ist, hat der Motor auch keine volle Leistung.

Laß mal prüfen, ob die Steuerzeiten stimmen. Wenn beim Zahnriemenwechsel gepfuscht wurde und die Steuerzeiten um einen oder zwei Zähne nicht stimmen, kommt es auch zu einem Leistungsverlust.

Gruß Senatorman

warum gehst nicht mal zu ner anderen Werkstatt und lasst das Ding da mal checken? Es könnte viel daran schuld sein. Dass ein falscher Motor - spriche ein 2.5er verbaut sein sollte, wär schon der Hammer, aber es gibt auch ne Menge anderer Fehler, die gemacht werden können, wie z.B. falsches Anschließen der Unterdruckleitungen am Multi-Ram, zuviel Spiel am Gaszug, Steuerzeiten falsch, defekte Kats. Wenn eine das Ding versteht, sopllte er den Fehler auch finden.

Themenstarteram 25. November 2003 um 17:54

Also, hier bin ich wieder - habe heute mit dem "Freundlichen" gesprochen (ist übrigens ein anderer "Freundlicher" als der bei dem ich den Wagen gekauft habe - er will mal mit dem Werk telefonieren - gleibe nicht, dass da etwas rauskommt!?

Frage!

Könnt Ihr mir bitte (!) mal Vergleichswerte schicken. 0 auf 60 km/h - 0 auf 140 km/h, 60 auf 200 km/h, 160 auf 200 km/h

BITTE SEIT VORSICHTIG WENN IHR DIE WERTE MESST, DASS SICH KEINER VERLETZT!!

Dann kann ich mal prüfen, wo die Schwächephase ist.

und wie Immer: Habt Ihr noch ideen woran es liegen könnte??

Liebe Grüße

Skydive

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Die ("Freundlichen") spinnen bei Opel !?