Die Fiatpreise sind absolut unverschämt!

Fiat

Bin momentan total abgeturnt von fiat.hab mir vor ein paar minuten bremsbeläge für VA (Lancia Delta 2.0 16V) geholt und musste 169,75€ hinblättern.des kann doch net sein. hätte eigtl noch für die HA gebraucht und ne ventildeckeldichtung. des kann ich mir jetzt abschminken.

22 Antworten

Hmm, ich weiss nicht, von wem die Beläge waren. Einfach nur hin: "Brauche Bremsen" und Auto abgeholt.
Später geärgert.

Vielleicht werden auch regional, oder zeitlich andere Zulieferer verbaut, keine Ahnung.

Davon abgesehen würde ich nie mehr zu ATU fahren, schon gar nicht mit einem Italiener. Schlimm, was da stellenweise abgeht. Lieber eine freie, kleine Werkstatt, auch wenn es ab und an ein paar € mehr kostet. Wer den kompletten aTU-rundumschlag möchte, der kann ja im Fordforum nachlesen.

Es mag aber auch gute ATU geben.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


den "rabatt" haben die jetzt schon seit 2 oder 3 jahren, machen halt nur nicht immer werbung mit.. ausserdem haeisst es bis zu ...% beim teiledealer um die ecke kosten die beläge 60,00 € für meinen zum beispiel...

hab gerade nachgesehen, ok die kosten bei D%W 71,08 €, aber bei dier kosten die inkl Steuer ja auch 63,80 €...

Also auf ebay gibts die Beläge natürlich schon billiger, ca. 30€, is natürlich nicht ATE.

63€ für original ATE Beläge halte ich für günstig. Das Bremssystem ist von Lucas-Girling und auch im Fiat Coupe´ verbaut.

Andere gute Beläge gibts von EBC, die kosten zwar einiges, dafür halten die länger, geben kaum Bremsstaub ab und haben wegen Kevlarmischung eine bessere Bremswirkung.

http://www.ebcbrakesdirect.com/deutsch/

leider sehe ich da auch wieder in die röhre... Beläge haben die keine... aber immerhin passende bremsscheiben... aber zu teuer...

Zitat:

Original geschrieben von ChrissGrolm


leider sehe ich da auch wieder in die röhre... Beläge haben die keine... aber immerhin passende bremsscheiben... aber zu teuer...

Wieso, für nen 2Liter Dedra gibts die Beläge auch.

nicht für den 2.0 16V ab BJ95 mit der ATE-Bremsanlage... die haben nur die Beläge für das Lucas-System und den alten 2.0 i.e.

die Beläge wurden nur im Dedra 2.0 16V verbaut, und teilweisse auch noch im Dedra 1.8 16V ab 10.96 udn mal ganz kurz im Tipo

Bei den Bremsscheiben ist das weniger Problem, da der Stilo, Idea, Punto, Ypsilon und Musa wieder die gleichen Scheiben bekommen haben...

Die im 1,8 16V Delta sind das auch andere?

es gibt nur nen paar 1.8 16V mit den gleichen belägen, ansonsnten sind das andere, der witz ist, aber beim 1.8er passen die scheiben nicht... die haben einen grösseren durchmesser. was sich fiat dabei gedacht hat frag ich mich auch... soviele verschieden bremsanlagen in einer modellreihe... nach weiteren suchen hab ich ALLE hersteller gefunden die passende belägen für meinen machen:
ATE (13.0460-7219.2), TWR/Lucas (GDB1117), Bendix (571309B, werden nicht mehr Hergestellt), Pagid (T1219, sind aus den Programm genommen), Textar (2322918005), Valeo (540483 und 540779 gibt es auch nicht mehr) soviel zu den zulieferen, natürlich gibt es die original klötze noch, die von ATE kommen...

Bitte schaut doch auch mal hier rein:

www.nordmannbremsen.de

Soll keine Werbung sein, habe dort vor 2 Wochen Beläge bestellt,bin sehr zufrieden.
Wenn etwas nicht in der Liste ist, einfach mal nach dem Autotyp fragen, man bekommt relativ schnell eine Antwort.

Deine Antwort