Die ersten neuen XC60 sind beim Händler

Volvo

Anscheinend ist Volvo doch früher in die Produktion gestartet als viele "Profis" vorausgesagt haben?
Die ersten sind in der Schweiz ausgeliefert worden und stehen beim Händler.:

http://www.autoscout24.ch/.../...-xc60-suv--gelaendewagen-2013-neu?...

Gruss Oskj

Beste Antwort im Thema

Ich hatte am Freitag auch das Vergnügen mit einem neuen XC 60, ich war Anfangs nicht so begeistert von der Front aber in real wirkt diese wirklich Toll 🙂

Tolles Auto!

Bilder möcht ich euch natürlich nicht vorenthalten 🙂

LG

20130524-152150-medium
20130524-152506-medium
20130524-152515-medium
+6
85 weitere Antworten
85 Antworten

Java sieht auf den ersten Blick wirklich gut aus, befürchte aber, daß man sich wie bei den meisten "Modefarben" schnell satt sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Dorner


Java sieht auf den ersten Blick wirklich gut aus, befürchte aber, daß man sich wie bei den meisten "Modefarben" schnell satt sieht.

Ich find's jetzt in echt doch nicht so schön, geht irgendwie ins weinrot - und das mochte ich noch nie (Rentnerfarbe). Twighlight dagegen sieht schon toll aus, auch die Einlage sieht gut aus.

Aber ich muss ja noch 3 1/2 Jahre warten ...

Gruß vom erzbmw

Hat sich denn der Braun-Ton bisher so gut verkauft, dass man gleich noch einen nachschieben musste? Oder gibt es bei Volvo einen Fan dieser Farben?

Wundere mich auch immer wieder, dass es zwei Rot-Töne gibt. Auf der Straße aber habe ich noch nie einen roten XC60 gesehen! Vielleicht verkauft sich der aber auch besonders gut in England, die haben es da ja mit Autofarben... 😉

Anstatt mal ein anständiges Dunkelgrün (Olive) und ein edles Dunkelblau anzubieten, gibt es zwei Weiß-, zwei Rot- und zwei Brauntöne, es gibt Schwarz Uni und Metallic...

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Hat sich denn der Braun-Ton bisher so gut verkauft, dass man gleich noch einen nachschieben musste? Oder gibt es bei Volvo einen Fan dieser Farben?

Wundere mich auch immer wieder, dass es zwei Rot-Töne gibt. Auf der Straße aber habe ich noch nie einen roten XC60 gesehen! Vielleicht verkauft sich der aber auch besonders gut in England, die haben es da ja mit Autofarben... 😉

Anstatt mal ein anständiges Dunkelgrün (Olive) und ein edles Dunkelblau anzubieten, gibt es zwei Weiß-, zwei Rot- und zwei Brauntöne, es gibt Schwarz Uni und Metallic...

Das Ocean Race Blau wäre eine Coole Dauerfarbe, ich hätte meinen (V40) so Bestellt.

Ähnliche Themen

Weiso haben die Deppen von Volvo eigentlich jetzt die Ladekante voll lackiert, das ist doch vorprogrammiert mit den Kratzern beim einladen, da arbeiten aber auch Idioten. Hätten die das nicht wie beim Vorfacelift lassen können?

Bin hin und her gerissen ob ich den neuen zum Brechen finden soll oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Weiso haben die Deppen von Volvo eigentlich jetzt die Ladekante voll lackiert, das ist doch vorprogrammiert mit den Kratzern beim einladen, da arbeiten aber auch Idioten. Hätten die das nicht wie beim Vorfacelift lassen können?

Bin hin und her gerissen ob ich den neuen zum Brechen finden soll oder nicht.

Das haben sie voll lackiert, damit sich der kluge Kund den Ladekantenschutz als Extra bestellt. Noch so ein Beispiel für die versteckte Preiserhöhung. Aber nun gut: Es steckt ja jetzt auch mehr Emotion im Auto… 😁

Twilight Bronze hatte ich am XC 90 und XC 70 und finde es mittlerweile nur noch gruselig, kann es nicht mehr sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von filiushh


Hat sich denn der Braun-Ton bisher so gut verkauft, dass man gleich noch einen nachschieben musste? Oder gibt es bei Volvo einen Fan dieser Farben?

Wundere mich auch immer wieder, dass es zwei Rot-Töne gibt. Auf der Straße aber habe ich noch nie einen roten XC60 gesehen! Vielleicht verkauft sich der aber auch besonders gut in England, die haben es da ja mit Autofarben... 😉

Anstatt mal ein anständiges Dunkelgrün (Olive) und ein edles Dunkelblau anzubieten, gibt es zwei Weiß-, zwei Rot- und zwei Brauntöne, es gibt Schwarz Uni und Metallic...

Das FAD überlässt man bei Volvo halt gerne und zu Recht den dt. Autoherstellern....

Die zusätzlichen Chromleisten halte ich für entbehrlich.

Gruß
IXZE

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Weiso haben die Deppen von Volvo eigentlich jetzt die Ladekante voll lackiert, das ist doch vorprogrammiert mit den Kratzern beim einladen, da arbeiten aber auch Idioten. Hätten die das nicht wie beim Vorfacelift lassen können?

Bin hin und her gerissen ob ich den neuen zum Brechen finden soll oder nicht.

Das haben sie voll lackiert, damit sich der kluge Kund den Ladekantenschutz als Extra bestellt. Noch so ein Beispiel für die versteckte Preiserhöhung. Aber nun gut: Es steckt ja jetzt auch mehr Emotion im Auto… 😁

Also die gesamte Modellpolitik von Volvo gerade jetzt bei dem Facelift der Modellpalette spricht immer mehr für mich nach einen Markenwechsel. Die saftigen Preiserhöhung machen fast keinen Unterschied mehr zu Mercedes, BMW und Audi aus. Zu diesen Herstellern würde ich nicht wechseln, aber Volvo war immer nochmal so eine kleine einsame Insel mit einem super P/L Verhältnis welches jetzt irgendwie versenkt wurde. Das ist irgendwie schade.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Die saftigen Preiserhöhung machen fast keinen Unterschied mehr zu Mercedes, BMW und Audi aus.

Sieh es doch mal so: selbst wenn Volvo jetzt gleichteuer wie die o. g. ist, dann hast du immer noch ein individuelles Auto ... das ist doch auch schon was, und wäre es mir persönlich Wert, den Preis dafür zu bezahlen.

Aber die Diskussion triftet schon wieder ab ... es ging ja darum, dass Volvo die ersten neuen Modelle schon früher als erwartet fertig hat. Da wird es dann so sein, dass die ersten Kunden schon damit umherfahren, BEVOR die offizielle Vorstellung beim Händler erfolgt. Komische Welt ...

Komisch ist auch, dass man den XC60 zwar konfigurieren kann und es auch eine Preisliste gibt, aber keinen Prospekt...

Dem Link aus Ö ist zu entnehmen, dass der braune XC60 auch schon 1500 km runter haben soll. Das heißt, der fährt schon eine zeitlang so rum.

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Dem Link aus Ö ist zu entnehmen, dass der braune XC60 auch schon 1500 km runter haben soll. Das heißt, der fährt schon eine zeitlang so rum.

Ne, der wurde wahrscheinlich direkt aus Belgien ins Ösiland überführt ... Um der Erste zu sein, der einen anbieten kann.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Dem Link aus Ö ist zu entnehmen, dass der braune XC60 auch schon 1500 km runter haben soll. Das heißt, der fährt schon eine zeitlang so rum.
Ne, der wurde wahrscheinlich direkt aus Belgien ins Ösiland überführt ... Um der Erste zu sein, der einen anbieten kann.

Und weil er über die vielen Berge mit den vielen Kurven musste, hat er schon so viele Kilometer runter... 😁

Nein, das ist der österreichische Kilometerpauschalbetrag, den der Händler fahren darf. Danach legt sich der Elch automatisch still. 
Auch der österreichische Kunde muss vor Kauf seinen Kilometerpauschalbetrag definieren. Bei Erreichung des Limits geht der Elch ins Notprogramm. Ganz normal hier.
So hält man nämlich in Österreich die grotesken Gebrauchtwagenpreise hoch.

(Und sooo viel kann man ja auch wieder nicht in dem kleinen Land fahren)

🙄

Zitat:

(Und sooo viel kann man ja auch wieder nicht in dem kleinen Land fahren)

🙄

Hab gehört das einige Straßen auch Grenzübergreifend sind 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen