die carhifi welt, einfach nur extrem
GZPW 15
Der Ground Zero Plutonium 15 ist die Zusammenfassung unseres Motto's: "Weil's einfach B(Sp)ass macht...!!!"
Ein ausgewachsener Alumembran-Subwoofer, 30 kg schwer mit einer 100mm Schwingspule, Dualspider, einem Hub von maximal 90mm und einem Magnetantrieb, der den Tieferlegungssatz im Auto ersetzt, ist das Ground Zero's Topmodel. Der neue Korb aus Aludruckguß ist speziell für die Ground Zero Linie gefertigt und besticht durch höchste Streifigkeit und extreme Resonanzarmut. Um eine maximale Performance zu gewähren, sollte man diesen Monsterb(sp)ass mit der Passivmembrane GZPP 15 in einem 45L Gehäuse betreiben. Testergebnis
das ist der auszug aus der website , des herstellers.
als ich das erstma gelesen habe, okay, klingtg krass.
aber ich habe mir gerade mal durch den kopf gehen lassen.
90 MM hub.....
ähm
meine kickbässe sind 78 mm tief und sehen schon groß uund monströs durch den magneten aus.
aber das ding frißt die ja förmlich auf wenn man die daten vergleicht, 9 cm schub das ist du unnormal und das bei 15"
wer braucht sowas?
ich meine , das ding zerlegt einen körper wenn man zulaut hört...
übel, einfach nur übel....
hat jemand ähnliche geräte?
24 Antworten
So extrem ist der Baß garnicht. Als ich ihn das erste mal angeschlossen habe, dachte ich, ich muß gleich sterben. Ich habe mich bis heute nicht getraut ganz aufzudrehen, aber ich drehe immer mehr auf. Irgendwie gewöhnt man sich daran!
In der CarHifi war doch ein Golf drin mit 2xPlutonium und jeweils ne eigene Endstufe. Aber das ist ja auch wieder gar nix, wenn man die extreme Bauten von den Amis anschaut. Wenn dir mal 8(!) 15"er ins Genick blasen, da will ich aber nicht mehr im Auto sitzen! Ist alles übertrieben, auch bei mir. Aber jeder hat sein Hobby. Und ich glaube nicht, daß Fallschirmspringen viel billiger ist als das was wir alle machen!?
Also die Wagen in denen 8 * 15 " drinstecken sind eigentlich nur für Wettbewerbe gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen, das da noch gescheiter klang rauskommt wenn man mal normal damit fährt. Der Bass wurde ja die Frontsysteme ohne probleme übertönen.
MfG Deus
dazu sei noch gesagt,k ich finde, wenn die amis anlagen baun, machen es die wenigsten richtig. ich habe schon oft sinnlose einbauten gesehen, wo zB 7 woofer verkehrtrum in die bodenplattemit freiraum drücken, und ihr volumen aus demfahrzeug holen,sah zwar spektakulär aus aber so vom technik her denke ich die war reiner müll...
wa denkt ihr ich könnte zwei stroker 48er zu einem sehr günstigen preis kaufen von einem kolleg die dinger hören sich noch gut an (habe sie auch selber eingebaut)
ich würde sie für 400euro kriegen BEIDE
Ähnliche Themen
Hay
Der preis hört sich gut an 400 Euro für 2 . Hätte ich platz und das Geld für die beiden dan würde ich zuschlagen. Du must aber auch bedenken, das die auch mit ordentlich Leistung versorgt werden wollen und das ist dan auch nicht gerade billig.
Es gibt keine 48er Stroker, sondern nur 46er und wenn du sie beide für 400 EUR bekommst, muss ein Haken an der Sache sein. Die Dinger wären sogar wenn sie reconed wurden und schon älter wären, sehr viel mehr wert als 400 EUR.
Auf dem Gebrauchtmarkt werden teilweise 12er Stroker schon für ca. 300 EUR pro Stück gehandelt. Da wäre ich sehr sehr vorsichtig.
ICH HABE SIE GESTERN NOCHMAL ANGEHÖRT UND MUSS SAGEN ICH HABE NICHTS ZU BEMÄNGEL AUSSER DIE AMPS DIE HABEN NICHT DIE LEISTUNG FÜR STROKER
Jou und das ist ja auch das Problem. Die Subs für 400 Euro ist sehr gut aber für jeden nochmal 400 Euro für nen Amp und dan noch die geeigneten Kabel usw.
Die Nebenkosten sind halt verdamt hoch.
Warum schreibst du das jetzt groß? Willst du damit sagen, die Teile sind top und es ist kein Haken dran?
Fühl dich bitte nicht angegriffen, aber du weisst schon was ein 18er Stroker neu kostet oder?
Wo kann man sich die Teile anhören/ansehen? Ich nehm sie beide, sogar für 450 EUR, wenn das stimmt was du da sagst und sie in top Zustand sind.