Die amerikanische Jugend wählt Scion..am Arsch?^^

Toyota

Es ist schon unglaublich wie derart verhunzte autos ein derartigen Erfolg haben können. Einfach unglaublich!

Ok alles Geschmacksache, aber gerade der xB ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Brechreizerrerger.

Viele sagen, der Preis wäre ein Kaufargument, aber genau gesehen ist es keine Leistung bei solchen Autos einen solchen Preis zu machen. Man brauch sich eigentlich nur mal die Armaturen ankucken, einfnach unglaublich, die sind schlechter als im Dacia Logan!

Versteht mich nicht falsch, ich habe diesen Thread nicht eröffnet um zu provozieren, alles ist rein subjektiv gemeint.

Aber was sagt ihr zu der Marke Scion?
Hätte sie in Europa ne Chance? ich glaube nicht...

22 Antworten

Vom Design her finde ich den xB einfach Klasse!
Als ich ihn das erstemal gesehen habe, dachte ich nur, den muss ich haben. Erst recht fuer den Preis.

Aber er ist fuer meine Beduerfnisse einfach zu klein.
Leider.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Ich finde es schon hart ... einem Auto, das hier noch keiner gesehen hat ... eine gute Qualität zu unterstellen.

es ist auch hart einem auto das hier noch keiner gesehen hat eine schlechte qualität zu unterstellen.

im jd powers ist übrigens auch jaguar vorne mit dabei, das wäre im tüv-report wahrscheinlich nie passiert...

man sollte keine satistik ernst nehmen, egal ob toyota vorne dabei ist oder nicht.

JD Power vergibt auch dem Touareg nur 2 von 5 Punkten für die Qualität im Innenraum. Man braucht sich nur auch nur mal die Punkte für den A8 anzuschauen. 2 von 5 Punkte für den Gesammtqualitätseindruck! Da sag ich ja mal spontan: Die sind ja total Unvoreingenommen. 🙂
Hier könnt Ihr euch mal die Seite anschauen. Ist ein totaler Witz.
http://www.jdpower.com/cc/auto/auto.jsp#

Ach ja ich find den Scion vom Design her nicht schlecht. Über den Innenraum brauch man wirklich nicht viel sagen. Schlicht.

hab hier schon einmal reingepostet, aber leider ist es scheinbar nicht angekommen 🙁

jedenfalls wollte ich sagen das sich der xA irgendwie nix besonderes ist, der xB hat ein zu ausergewöhnliches design und als einziger für mich kommt der tC ub frage. Einfach traumhaft der wagen,

aber wenn es den hier geben sollte, glaube ich dass sie das gleiche machen werden wie bei mazda:

(niedrigste versionen)
US mazda3: 2,0L 148ps ab 14240usd
EU mazda3: 1.6L 105ps für ~16000€

niedrigste US version gibts auch in europa, jedoch ab 23.690 EUR (was für ein kleiner unterschied)

Fazit: wenns nen tC oder allg. scion für europa geben wird, dann vermutlich viel teuerer und schwächer motorisiert.

mfg

Ähnliche Themen

Das der Touareg in der JD Power Studie nur 2 von 5 Punkten bekommt liegt daran, dass es eine Umfrage ist und die Touareg-Fahrer eben ganz andere Anforderungen an ihr Auto stellen, als Fahrer von billigen Autos. Die zahlen einen sehr hohen Preis für ihr Auto und erwarten dann eben auch dementsprechend die Qualität dafür.

Moin,

Jetzt ist es mal an mir ein wenig zu grinsen, ok ?!

Kaum zieht man die JD Studie GEGEN ein Toyotaprodukt zu Felde ... dann ist die Studie nicht gut ... aber wenn sie belegt das Toyota/Lexus Produkte gut sind, dann gelten keine Gegenargumente ?!

DAS ist doch Betriebsblindheit auf einem Auge nicht ? Ich spreche dieser Studie auch Ihre Allgemeingültigkeit ab, dennoch kann man die Werte innerhalb der Studie durchaus vergleichen.

Werte sind IMMER interpretierbar ... auch nach diesen psychologischen Punkten ... nur eines ist anzumerken. Scion stellt Billigwagen dar ... also gehen die Konsumenten sicher nicht mit falschen Vorstellungen ran. Und die JD Studie bewertet Mängel an Neuwagen und Kundenzufriedenheit. Das hat mit dem TÜV nix zu tun, und so schlecht schneiden neuere Jaguar beim TÜV auch nicht ab.

Im übrigen ... schrieb ICH das ich nicht den Eindruck eines soliden Innenraumes habe ... Das ist eine Meinung ... auch als solche kenntlich gemacht. Und zusätzlich halt das Argument mit dem Mängelindex.

Wenn diese Statistik also gut genug ist, um die Qualität von Toyota zu belegen ... muss sie auch gut genug sein, um die Schwächen zu belegen.

Zu den Preisen ... In den USA gibt es auf Fahrzeuge ganz andere Steuern, andere Kosten für Unternehmer als hier. Dazu kommt derzeit ein gigantischer Preiskampf in den USA. Da drückt den Preis gewaltig. Ausserdem ist die Verkaufsphilosophie in den USA eine andere. Hier bestellt man sich ein Auto und es wird produziert. In den USA nimmt man das fertige Auto aus dem Showroom mit. Das heißt, nahezu alle Autos sind gleich. Es ist nunmal billiger 1500 mal das gleiche Auto zu bauen, als jedes Auto mit Individuellen Teilen auszustatten. Das erklärt auch, warum es in den USA in Basismodellen wie dem Mazda 3 oft nur 1 oder 2 Motorisierungen gibt. (Bei Focus gab es auch nur einen 2 Liter, einen 2.3 Liter und den 2.0 16V ST) Hier stellt so ein Auto aber die Hauptverkaufsgruppe dar, und viele Käufer haben viele Interessen. Deshalb gibt es hier halt wesentlich mehr Motorisierungen für diese Fahrzeuge um möglichst viele Kunden ansprechen zu können. Ist halt Marktabhängig was ich wie verkaufe.

MFG Kester

Mir gefällt der xB sehr gut, nicht dieses seifige Yaris-Styling.
Honda hat ja in den Staaten einen optisch ähnlichen Wagen im Angebot.

@Rotherbach
Das was du jetzt über die JD-Studie geschrieben hast, ist dasselbe was ich gemeint hab. Oder etwa nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen