Die Aktion gegen höhe Benzinpreise
Hallo
erstmal wollte ich ganz herzlich allezusammen mal begrüßen.
Bestimmt ärgert sich jeder (und und natürlich ich auch) über anomal hohe Benzinpreise. Auf diesem Wege wollte ich fragen ob Autofahrer in De mit Benzinmonster und hohe Steuern irgendwie kämpfen? Vor kurzem habe ich eine Idee gesehen, wie gegen enorme Preise etwas gegenunternehmen man kann. Wir müssen bei einen ganz bestimmten Benzinhändler welcher entweder höchste Preise anbietet oder größte Tankstellenetz hat nicht mehr tanken. Wichtig ist das möglichst mehr Autofahrer dabei teilnehmen, sodass dieser Unternehmer deutliche Verluste erleidet. Wenn das möglich wäre das über ein gewissem Zeitabschnitt durchziehen, wird es gezwungen Benzin billiger als Konkurrenten anzubieten. Dann müssen schon andere Benzinhändler Preise schrumpfen. Sagt mir bitte was haltet euch davon?
Ist was drinne, oder wird das gar nicht gehen?
Gruß an alle!
PS: Ein bissel über mich damit es klarer wird. Ich bin in Russland geboren. Da stöhnen wir vor Preise 55-75 Cent/Liter (Obwohl die Herstellungskosten beträgt 15 Cent pro Liter egal ob in Russland oder Deutschland, der Rest ist Gewinn und Steuern) In moment bin ich Student in Fachrichtung Maschinenbau 6.Sem😎 in Berlin deswegen sind meine Stärke Physik und Mathe nicht Schreiben und Grammatik.
Hey ich verstehe auch ganz gut das dass keine supertolle Erfindung ist. Mit suchfunktion bin ich aber nicht fündig geworden. Wenn das schon mal war wo kann ich davon ein bisschen genauer lesen?
Beste Antwort im Thema
Im Zuge der E10-Einführung hat doch das Bekenntnis vieler Zeitgenossen, ungeachtet des Preises SuperPlus zu tanken obwohl ihr Fahrzeug problemlos E10 vertragen würde, gezeigt, daß die Spritpreise gefühlt noch viel zu niedrig sind. Folglich ist diese Aktion hier Jammern auf höchstem Niveau.
268 Antworten
Wenn tanken für dich ein netter Sozialkontakt ist kannst du das auch zum Spritsparen verwenden. Immer nur 10-20 Liter tanken. Dadurch hast du weniger Ballast im Wagen.
Tanke eigentlich immer voll; das heißt meist so um die 25 bis 35 Liter....weil noch ausreichend Rest-Sprit im Tank ist! 🙄
Ja, ist ein netter Sozialkontakt....die "persönliche Stamm-Tankstelle"...man kennt sich halt....und ein Kaffee (unter anderem) gibt es auch hin-und wieder kostenlos......und nette Small-Talk"s.....😉
Quasi, wie beim Friseur....😁
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nur blöd das auch die freien Tankstellen ihren Sprit bei den großen Konzernen kaufen und da könnte der Verkaufspreis sogar noch höher sein als wenn sie an die eigenen Tankstellen liefern.
Wieso soll das blöd sein? Das interessiert mich als Kunde nicht.
Solange ich wegen 1ct die Tankstelle wechsel, macht die teurere Tankstelle eben gar keinen Gewinn, somit hat das sehr wohl eine Steuerwirkung, da eine Tankstelle somit nur dann verkauft, wenn sie nicht teurer ist als die Konkurrenz. In der Praxis ist es aber oft lästig ständig zu vergleichen.
Davon abgesehen:
Wichtig ist daß man einfach die Menge an Geld reduziert, die pro Monat für Sprit ausgegeben wird. Ein zusätzlicher Ansporn stellt die damit verbundene persönliche Steuersenkung dar.
Die teure Tankstelle verdient am Sprit so wenig wie die Billige,so sie an einem Konzern hängen.
Die Freien verdienen trotz niedrigeren Preisen nur so lange was wie sie die Konzerne nicht verärgern,wenn die es übertreiben zahlen sie im Einkauf auch mal das was die Markentankstelle auf der Preistafel stehen haben.
Aber unterm Strich juckt es die Konzerne nicht wo du tankst da Tankstellen abgesehen von einzelnen Edelsuppen immer von der nächstgelegenen Raffinerie beliefert werden. Die lachen sich eher ins Fäustchen wenn "Sparfüchse" wieder mal unnötig rumgurken und 5€ verfahren um an einer Tankfüllung 0,5€ zu sparen.Dann verdienen sie vielleicht pro Liter weniger aber verkaufen dafür mehr an Menge was sich unterm Strich rechnet.
Das größte Sparpotential sitzt hinterm Steuer,bzw wird dann am Meisten gespart wenn keiner hinterm Steuer sitzt. Aber so lange die Leute nach dem Motto leben "es muß gespart werden,egal was es kostet" müssen sich die Konzerne und der Staat keine Sorgen machen das die Einnahmen sinken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Aber unterm Strich juckt es die Konzerne nicht wo du tankst da Tankstellen abgesehen von einzelnen Edelsuppen immer von der nächstgelegenen Raffinerie beliefert werden.
Es juckt die TANKSTELLE wo ich tanke. Denn wenn eine Tankstelle nichts verkauft, macht sie auch keinen Gewinn. Genauso juckts den Edeka wenn seine Milch 2ct teurer ist als beim Aldi und die Leute einfach zum Aldi laufen und dort die Milch kaufen. Was die Bauern bzw. die Raffinerien hintendran verdienen, ist eine andere Sache.
Dieses Kaufverhalten verhindert daß eine Tankstelle überdurchschnittlich mehr verdient als die anderen Tankstellen, wie das z.B. beim E10/Super der Fall ist. Würdest du bzw. der Verbraucher immer an der teureren tanken, könnte die irgendwann sagen: Ich leg einfach nochmal 5ct drauf, die Kunden kommen ja eh. Und würden sich das Geld in die eigene Tasche stecken.
Zitat:
Das größte Sparpotential sitzt hinterm Steuer,bzw wird dann am Meisten gespart wenn keiner hinterm Steuer sitzt. Aber so lange die Leute nach dem Motto leben "es muß gespart werden,egal was es kostet" müssen sich die Konzerne und der Staat keine Sorgen machen das die Einnahmen sinken.
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Genauso juckts den Edeka wenn seine Milch 2ct teurer ist als beim Aldi und die Leute einfach zum Aldi laufen und dort die Milch kaufen.
Ich würde ja verrückt werden, wenn ich anstatt in einem Supermarkt alles kaufe, 4 verschiedene anfahre um immer dort das günstigere zu kaufen..., lohnen tut es sich auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Zitat:
Es juckt die TANKSTELLE wo ich tanke. Denn wenn eine Tankstelle nichts verkauft, macht sie auch keinen Gewinn.
Und was juckt das die Mineralölkonzerne? Kein Stück.
Die interessiert es nicht ob ein Pächter pleite geht oder nicht und er kann den Preis auch nicht selbst bestimmen. Wenn die in der Zentrale meinen das er für den Diesel 1,459 zu verkaufen hat geben sie das in der Zentrale so ein und fertig,auch wenn der Pächter einen Tobsuchtsanfall deswegen bekommt.
Aber du wärst nicht der Erste der dumm aus der Wäsche schaut wenn die Tankstelle bei der man glücklicherweise im Notfall immer noch tanken konnte zu macht und man dann erst mal in eine ganz andere Richtung zum tanken muß wenn man dringend wo hin muß aber der Sprit nicht mehr reicht. Ist wie mit den kleinen Läden in der Nachbarschaft. Erst wenn sie zumachen stellt man fest das die nicht so unwichtig waren.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Tanke eigentlich immer voll; das heißt meist so um die 25 bis 35 Liter....weil noch ausreichend Rest-Sprit im Tank ist! 🙄Ja, ist ein netter Sozialkontakt....die "persönliche Stamm-Tankstelle"...man kennt sich halt....und ein Kaffee (unter anderem) gibt es auch hin-und wieder kostenlos......und nette Small-Talk"s.....😉
Quasi, wie beim Friseur....😁
Eigentlich war das für mich immer eher ein Argument für den Diesel, den ich jetzt auch hab: die Reichweite. Wenns nach mir ginge, hätt die Karre nen 140l-Tank statt der bescheidenen 67 und ich bräuchrte nur 1x im Monat an die Säule 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich würde ja verrückt werden, wenn ich anstatt in einem Supermarkt alles kaufe, 4 verschiedene anfahre um immer dort das günstigere zu kaufen..., lohnen tut es sich auch nicht!Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Genauso juckts den Edeka wenn seine Milch 2ct teurer ist als beim Aldi und die Leute einfach zum Aldi laufen und dort die Milch kaufen.
Hä? Ich kauf im Aldi und im Edeka. Zu beiden kann ich hinlaufen. Der Aldi liegt sogar auf dem Weg zur Arbeit. Der Edeka sieht mich alle 2 bis 3 Wochen wenn ich was brauche das es im Aldi nicht gibt. Der Aldi sieht mich 1 bis 2x die Woche.
Ka, aber ich werde davon nicht verrückt und lohnen tut sichs auch. Freue mich immer wenn ich für 5 EUR meinen Rucksack vollbekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Und was juckt das die Mineralölkonzerne? Kein Stück.
Gings darum? Nein! Hatte ich auch geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zitat:
Aber du wärst nicht der Erste der dumm aus der Wäsche schaut wenn die Tankstelle bei der man glücklicherweise im Notfall immer noch tanken konnte zu macht und man dann erst mal in eine ganz andere Richtung zum tanken muß wenn man dringend wo hin muß aber der Sprit nicht mehr reicht. Ist wie mit den kleinen Läden in der Nachbarschaft. Erst wenn sie zumachen stellt man fest das die nicht so unwichtig waren.
Bei der Tankstellendichte wird der Fall nie eintreten ;-). Ich hab 4 Tankstellen im 2km Radius.
Und die kleinen lokalen Läden interessieren mich nicht. Der Aldi ist immer voll, die 1 EUR Shops in der Fußgängerzone auch. Für alles andere gibts das Internet.
Dann sind deine Voraussetzungen besser. Und beim Aldi kauf ich eigentlich nie ein, finde da kaum was, was schmeckt, lieber frische Sachen! Und ich habe nur Shell Tankstellen auf meinem weg, warum soll ich woanders hin fahren, dass ich im Zweifel feststelle, dass die mit ADAC Rabatt oder ähnlich auch nicht billiger sind oder wenn ich Pech habe sogar teurer weil früher/später die Preisanpassung vorgenommen wird...
Kann es sein, dass irgendwie wenig User noch eine Stamm-Tankstelle haben, an denen man sich kennt...tankt, evt. eine Zeitung kauft usw. ...oder sitzt ihr lieber vor dem PC erroriert/vergleicht die Spritpreise und hetzt dann dort hin.....😰...wäre echt lachhaft....
Jetzt mal Hand auf"s Herz.....wegen ein paar wenige Cent....da ist mir die Stamm-Tankstelle mehr wert.....
Selbst meine Stamm-Tankstelle ist mir noch recht Anonym und ich bin da fast jede Woche mind. 1 mal.
Woanders hinfahren würde ich nicht, aber weil ich da regelmässig vorbeifahre tanke ich mal spontan wenn ich sehe es ist grad eher der Wochentiefpreis oder verschiebe das tanken, wenn ich darauf spekuliere morgen ist es billiger und solange reicht es noch locker. Sind auf jeden Liter auch schonmal mind. 5Cent um die es geht.
Am Stadteingang ist eine Esso, die grundsätzlich 7-9 Cent über der billigsten liegt. Ich tanke dort selbstverständlich nie. Überraschend ist für mich eher, wie viele da sonst trotz dieses Unterschiedes tanken.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Überraschend ist für mich eher, wie viele da sonst trotz dieses Unterschiedes tanken.
Mich überrascht das überhaupt nicht, weil es im Prinzip die Haltung widerspiegelt, die hier bei fast jedem E10-Thread deutlich geworden ist.