Dickes Problem mit ZV, letzte Rettung
Also mal vorweg:
1. Ich war eben bei VW, der kann sich das dort nicht erklären
2. Das Problem kam über Nacht, gestern abend ging alles ohne Probs
Zur Vorgeschichte:
Ich hab mir vor ein paar Tagen ne FFB eingebaut, plötzlich ging diese nicht mehr, Ursache wohl etwas Feuchtigkeit, was unter der Rückleuchte reingekommen ist und in den Empfänger gekommen ist.
Also FFB wieder raus, normale ZV wieder wie vorher benutzt.
Nun heute Morgen: Ich will zur Arbeit, schließe das Auto auf, Tür geht nicht auf.
Dachte erst zugefroren, bisschen gwärmt, nix.
Beifahrerseite auch nicht. Knöpfe gingen BEIDE hoch wie immer, Pumpe läuft nicht nach und nix, nur die verdammten Türen gehen nicht auf. Der Schnapper klappt wohl nich um, nur die Knöpfe gehen hoch und runter.
NUR DER KOFFERRAUM UND DER TANK gehen auf und zu, wenn ich an einer von beiden Türen schließe (3Türer). Das Kofferraumschloss selber ging noch nie.
So mit Mutterns Auto auf die Arbeit. Vorhin dann mal testweise die ZV Pumpe abgeklemmt (ZV ging auch nach 6h garagenwärme nicht) und siehe da, MANUELL lassen sich die Türen ganz normal auf und zuschließen, die Mechanik ist scheinbar i.O.
Wäre ja vorübergehend nicht so schlimm, das dumme ist nur, dass ich den Kofferraum durch das ausgenudelte Schloss nicht mehr auf oder zuschließen kann.
Bei VW der Mann konnte sich das auch nicht erklären. Er meint, wenn die Knöpfe hocgehen (ZV Pumpe hört sich an und arbeitet völlig ok), MÜSSEN eigentlich die Türen auch aufgehen.
Toll nun meint er ich soill das Auto mal hinbringen, dass die die Verkleidung abmachen und schauen wie sich das Schloss bei BEtätigung verhält...Er tippt auf ein Problem bei den schlössern ( BEI BEIDEN ÜBER NACHT???? es war nicht mal wirklich Frost, wenn dann nur gaaanz bisscehn)
So Jungs, bitte bitte helft mir, ich bin bestimmt der Einzige mit dieserm merkwüdigem Prolbem auf Erden :/ Ich hoffe das war erstmal alles, wenn nicht schreib ich es später. Danke schonmal
30 Antworten
@Marty
Oh, ich bitte vielmals um Entschuldigung für meine dumme Bemerkung!!!
Ich würde die Elektik trotzdem nachschauen, weil's nicht mehr geht seit die FFB Feuchtigkeit abbekommen hat. Schaden kann's jedenfalls nicht...
Das war net bös gmeint...ausserdem habe ich alle im thread angesprochen.... nich dich persönlich
ich mein ja nur da die knöpfe in den türen ja raufgehen, und die Verriegelung ab dort rein mechanisch is, geht der ganze elektronische mist ja offensichtlich, sonst würde sich der knopf an den türen ja net bewegen.... oder?
Ausserdem isses ein unterdrucksystem, der macht immer ALLES gleichzeitig auf und zu, sind ja keine elektrischen türöffner soweit ich mitbekommen habe... und selbst bei denen, wenn der knopf raufgeht wird entriegelt.. is wie gesagt mechanisch...
und die pneumatischen werden alle von derselben unterdruckpumpe im Kofferraum angesteuert...
Wenn das schlauchsystem undicht wäre gingen die knöpfe nicht richtig auf und ab, bzw. tankdeckel und Kofferraum gingen auch net auf
die pumpe würde immer weiterarbeiten weil sie ihren Ziel-Unterdruck nicht erreicht--> somit is die Pumpe auch auszuschliessen --> ausserdem brennt sie in so einem fall durch das ewige weiterpumpen leicht ab...
bin ziemlich sicher das da gleich wie bei mir ein mechanisches (irgendwas in der Tür ausgehakt) oder auch schmierproblem gibt....
Vielleicht hat die FFB-elektronik die Pumpe ja so lange laufen lassen das vorne irgendwas ausgehängt hat, die hat nämlich ordentlich mukis
(also länger als die zwei standardsekunden)
Ausserdem Zitat vom Ersteller:
"Also FFB wieder raus, normale ZV wieder wie vorher benutzt"
also nix mit FFB
Du hast scheibar das "Z"... bei deinem Nick vergessen....
Nee, hab das Z nicht vergessen, aber wenn jemand als erstes schreibt "vergessts mal den Quatsch..."
dann stößt das sogar mir mal sauer auf.
Naja, nichtsdestotrotz hab ich keinen Bock zu streiten. Tatsache ist nur, daß auch direkt an das Schloß mindestens ein Kabel geht. Und das hat VW da sicher nicht aus Gaudi verlegt 😉
Ja, dann fahren die Zapfen net weit bzw. fest genug rauf um das Schloss zu entriegeln...
Aber das müsstest mit freiem auge sehen, weil das is mind. ein cm unterschied vom stöpsel...
Bist du Sicher das die auf anschlag rauf fahren?
bzw. war das nur ein zufallstreffer das es ging?
das erklärt auch warums hinten leichter aufgeht...
da muss er "weniger fest" drücken um zu entriegeln
hätt ich auch dran denken können, Sry
die vom 5 und drei türer sind soweit ich mich erinnere gleich....
Lg
Ähnliche Themen
also 100% sicher, dass die GANZ hochfahrne bin ich nicht, aber das eine zvpumpe ein verschleissteil ist, und über nacht plötzlich weniger druck aufbauen kann, wusste ich echt nicht..ich dachte wenn sie nicht nachläuft o.ä. dann funktiniert die immer...
nun weiss ich wenigstens, dass die pumpe schuld ist
/e: was meinst du mi zufallstreffer? das es mit der austauschpumpe ging?
glaube ich nicht, MEINE ging ja schließlich auch nicht bei ihm, fuhren nur die knöppe nach oben
Ja, die pumpe kann nachlassen... leider...
Die reagiert auf die ruckartige "Druckänderung" im SchlauchSystem wenn die knöpfe hochfahren... das heisst es is net wirklich supergenau....
weiterpumpen tut sie meist nur wenn ein leck im System is, was bei dir ja scheinbar nicht der fall is da es mit der anderen geht....
@marty:
Wie meinst du das, die "reagiert auf die ruckartige "Druckänderung" im SchlauchSystem wenn die knöpfe hochfahren"?
Meinst du die Ansteuerung der Pumpe?
Die ZV Pumpe reagiert einerseits auf die microschalter in der tür als "oberer anschlag" so quasi um festzustellen ob offen is, und andererseits zum schliessen isn druckschalter in der ZV-Selber bzw. ein strombegrenzer für die Pumpe...
um sie eben abzuschalten.. und wenn sie ihren "gewüschten" unterdruck net erreicht pumpt sie eben weiter... und weiter un weiter......
war blöd formuliert, ich weis.. Lg
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
und gelöst?
sorry micki, hatte den thread eben erst wiedergefunden. jo gelöst, war die Pumpe, die wohl nicht mehr genug Druck hatte um die Türen konplett zu öffnen. Mit ner anderen Pumpe passt es nun wieder 🙂
Der Teilemann bei dem ich war kannte das Symptom. Er meinte, das liegt irgendwie an Kondenswasser, dass sich im Türschloss gesammelt hat.
Verstehe ich selber nicht wirklich, aber ich bin froh, dass es nun wieder läuft 🙂
Danke an alle!
habe fast das gleich prob seit dem die ffb nen bissel feucht geworden ist flippt die zv auf mit ffb geht aber nicht zu mit schlüssel nur fahrer oder wenn ich rüber gehe beifahrer tür hmmm weis nicht was das sein kann ne neue pumpe vom schrott is bestimmt teuer oder ??
cu Vigo
ps.- suche lima golf 3 1.8 90 ps am besten 70-90 ampere gegen Tattoo oder bares !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Vigo
habe fast das gleich prob seit dem die ffb nen bissel feucht geworden ist flippt die zv auf mit ffb geht aber nicht zu mit schlüssel nur fahrer oder wenn ich rüber gehe beifahrer tür hmmm weis nicht was das sein kann ne neue pumpe vom schrott is bestimmt teuer oder ??
cu Vigo
ps.- suche lima golf 3 1.8 90 ps am besten 70-90 ampere gegen Tattoo oder bares !!!!!
also ne pumpe aufm schrotto kost so 70-80€...ich kannte wen, der kannte wen, der hatte noch eine 😉