Dickerchen ist wieder krank?
Hallo,
seit ca. 2 Wochen hat Dickerchen eine neue Marotte.
Wenn er parkt, geht er langsam hinten hoch. Ja, hoch, nicht runter.
Der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel ist dann mindestens doppelt so hoch wie sonst.
Wenn ich ihn dann per Schlüssel entriegel, zischt er und geht hinten runter, bis er die normale Stellung gefunden hat.
Meine Werkstatt hat per PC alles neu eingestellt und meint, wenn er jetzt wieder hoch gehen würde, wäre ein Federbein defekt.
Ja, er geht wieder hoch.
Aber wie kann es sein, dass er sich hinten hochpumpt? Und wieso soll ein Federbein defekt sein?
Ich habe den Eindruck, die Werkstatt weiss es gar nicht so genau.
Habt ihr eine Ahnung?
Liebe Grüße
Pluto
76 Antworten
Und dann damit vor der Eisdiele auf und ab cruisen. Ob das "Abschleppen" allerdings noch so klappt?????.
Scharf. Manta A oder B? Ich hatte, bis ich nach Amerika auswanderte, noch einen Monza, von dem ich mich nicht trennen mochte.
Manta B. Meine Eltern hatten damals von ihrem rostenden Benz die Schnauze voll , sahen den Manta im Schaufenster eines Autohauses , machten eine Probefahrt und kauften ihn.
Der Manta? Also wenn bei seinen Eltern schon so ein alter Benz verrostet ist, dann kann man den Opel dort inzwischen mit dem Besen zusammenfegen. Da sind sogar die Reifen verrostet.
Was für ein idiotischer hirnloser Beitrag.
Der Manta ist , weil Opel , noch in einem super Zustand. Der Benz war fabrikneu und rostete wie Sau nach 4 - 5 Jahren.
Den Rost von Mercedes kennt der Opel nicht.
Die Elektrikprobleme auch nicht 😛
Jetzt habe ich es zweimal gesehen, danke! :-D
Übrigens, mein Monza 3.0 von '80, der heute einem Freund gehört, verweigert auch bis heute nachhaltig das Rosten. Krupp eben, falzlose Kotflügel und so.
Das Neueste.
Dickerchen ist in der Werkstatt.
Das mit dem hinten hoch war wohl nicht so wild. Irgendwas eingefettet und alles sei ok.
Aber er ruckelt beim Beschleunigen. Und den Fehler suchen die immer noch. Könnten die Injektoren sein. Auf jeden Fall was Großes. Auwei.
Halte euch auf dem Laufenden.