Dichtungswechsel Ölwanne

Mercedes S-Klasse W126

Hallo,
ich besitze einen W126 280SE mit H-Kennzeichen. Die kleineren Arbeiten die anliegen möchte ich gerne selber erledigen. Mir ist aufgefallen, dass es rund um die Verschraubungen der Ölwanne etwas "schwitzt". Ich habe alles sauber gewischt und, obwohl der Wagen zuletzt nur stand, läuft es wieder ein wenig.
Vermute also, dass die Ölwannendichtung nach 30 Jahren undicht geworden ist.
Frage: Kann ich als unerfahrener selber die Dichtung wechseln oder muss hier grösseres beachtet werden (Wanne runter - Sauber machen - mit neuer Dichtung verschrauben?) oder fehlt ein Arbeitsschritt?
Bedanke mich im voraus für Tipps.🙂

15 Antworten

Habe gestern endlich den Ölwannenunterteil abgeschraubt um die Dichtung zu wechseln. Konnte kaum glauben was ich zu sehen bekam.
Hatte fest mit einer alten weichen "Bananenschalenkonsistenz", wie es egenwurm so schön formuliert hat gerechnet.
Aber weit gefehlt - es war überhaupt keine Dichtung verbaut!!!!!
Kein Wunder dass es siffte auch wenn der Wagen mal einige Wochen nur stand.
Im Ölwannenunterteil habe ich einigen Ölschlamm (ziemlich fest) entfernen müssen.
Anschließend habe ich auch noch das Öl am Hinterachsmittelstück gewechselt.
Das Kraftstoffpumpenpaket sieht aus als sei es so alt wie der Wagen selbst. Hier liegt die nächste Baustelle. Möchte es komplett erneuern und bin natürlich für Tipps sehr empfänglich.

Deine Antwort