Dichtung Bremskraftverstärker W123

Mercedes W123 W123

Hallo zusammen!
An meinem 1979er W123 ist der Bremskraftverstärker vorne etwas undicht. Es rinnt immer etwas Öl an der Verbindungsstelle, wo der Ausgleichsbehälter an der Vakuumkammer befestigt ist, herunter (s. Foto).
Sitzt hinter der Verschraubung eine Dichtung/O-Ring, den man einfach wechseln kann?

VG

BKV
BKV vorne
17 Antworten

Wie weiter oben geschrieben, rinnt es nach 1-2 Stunden einfach zwischen HBZ und Vakuumkammer munter weiter, ohne dass ich gefahren bin oder das Bremspedal betätigt habe. Daher dachte ich anfangs ja, der O-Ring könnte defekt sein, der zwischen dem HBZ und der Trommel sitzt.
Meiner ist von der Firma Bendix, die es sicher nicht mehr gibt...

Ich habe mir daher nun einen neuen HBZ von Ate bestellt in der Hoffnung, dass danach alles trocken bleibt. Die Dichtungen habe ich übrigens auch einzeln auf der Alt-Daimler Website (mb classics) gefunden...

Hallo,
wenn Du den Ausgleichsbehälter vom HBZ löst, dann pass auf, dass der Plastikausgleichsbehälter unten nicht ausbricht.
Also schön vorsichtig und mit Geduld rausziehen. Ich war da leider vor kurzem ein wenig zu forsch und eine der beiden "Nasen" ist mitsamt der Dichtung im HZB verblieben. Ausgleichsbehälter natürlich Schrott.
Viel Erfolg!

So, der HBZ ist gestern angekommen. Baue ihn übers Wochenende ein und hoffe, dass dann alles trocken bleibt und funktioniert.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen