Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?
Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.
Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.
Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.
und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...
350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smokie1988
Nein, ich finde es einfach nur komisch man schreibt was dazu, man bekommt nen dämlichen spruch und dann wundert man sich warum er mir jetzt auch ein dämlichen spruch zurück schmeißt oder was?
... und das wo WIR hier auf dämliche Sprüche so gar nicht stehen!
Bleibt - auch wenn es schwer fällt - sachlich und macht mal ein Fahrsicherheitstraining (oder besser mehrere) mit, dann lernt der Eine oder Andere, was er nämlich alles noch nicht kann 😉
Auf einer deutschen Autobahn schnell zu fahren ist KEIN Kunststück - ein schleuderndes Fahrzeug abzufangen dagegen schon - manchmal z.B. nach einem Reifenplatzer, kann man auch beides kombinieren 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Auf einer deutschen Autobahn schnell zu fahren ist KEIN Kunststück
das sehe ich etwas anders...zumindest was deine begriffswahl angeht.....! 😛
das "schnell fahren" muss man können, alles andere ist lediglich das auto "schnell bewegen"......
Zitat:
Original geschrieben von venschla
Wenn mir beim Fahren im Dunkeln eine Glühlampe im Scheinwerfer kaputt geht, dann würde ich auch die Nebler einschalten, damit ich besser sehe. mit einem Scheinwerfer beim dunkeln ist das nämlich nicht mehr ganz so helle. Und dann so nach Hause fahren und dann die Lampe wechseln. Wo ist das Problem ???Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Fahr zu du ... schau, dass du nach Hause kommst, den Wagen abstellst und möglichst bald in einer Kontrolle landest.RICHTIG: Typisch Deutsch !
Ich habe nicht geschrieben, dass ich ihm wünsche, dass er mit einem defekten Licht, das ihm gerade eben kaputtgegangen ist, in eine Kontrolle gerät. Tatsächlich würde ich mich auch nicht freuen, wenn bei mir das Licht kaputt geht und ich dann 500 m weiter in einer Kontrolle lande.
Wenn er nach Hause kommt und den Wagen abstellt, ist aber nunmal das erste, was er machen muss, dass er das Problem behebt (egal wie). Wenn er es nicht macht/kann und dann (am besten noch bei Nacht) erneut damit fährt, handelt er meiner Meinung nach grob fahrlässig und verstößt ganz klar gegen die StVO. Und dann kann er gerne auch Strafe bezahlen.
Wenn jemand sich kein Busticket leisten kann, muss er auch Strafe bezahlen, also jetzt nicht mit Gerechtigkeit anfangen und von wegen womöglich arbeitet er Nachtschicht und kann nicht ohne weiteres in die Werkstatt ...
Dass man dann mit Neblern rumfährt, mag in einer Notlage zwar gerechtfertigt sein, dass man dadurch aber andere blendet nicht. Außerdem sollte man doch mit defekten Scheinwerfern langsam machen (was er nach dem Überholvorgang definitiv nicht tat) und eben nicht seinem Vordermann auf 5 m auffahren.
Vielmehr war der Gedanke des Fahrers mit defektem Scheinwerfer Typisch Deutsch :
Ich schalte meine Nebelscheinwerfer ein, damit ich etwas sehe.
Langsam wird der Thread immer besser 🙄 ...
Zitat:
Wenn er nach Hause kommt und den Wagen abstellt, ist aber nunmal das erste, was er machen muss, dass er das Problem behebt (egal wie). Wenn er es nicht macht/kann und dann (am besten noch bei Nacht) erneut damit fährt, handelt er meiner Meinung nach grob fahrlässig und verstößt ganz klar gegen die StVO. Und dann kann er gerne auch Strafe bezahlen.
Schonmal dran gedacht, dass es auch Xenon Lampen gibt und diese nicht selber wechseln kann? Die Werkstatt hat vielleicht nicht gleich Zeit und vergibt erst in einer Woche einen Termin? Dann darf man mit dem Auto natürlich nicht mehr fahren und muss den Weg zur Arbeit dann mit dem Zug fahren? Alles klar, wach auf !
Ähnliche Themen
@ Benz-Fan
Dir ist aber schon klar, das du gerade die Ausnahme zur Regel erklären willst?
Schau dich mal um, wie viele Fahrzeuge mit defekter Beleuchtung rumfahren.
Die haben alle einen Werkstatt-Termin in der nächsten Woche?
Wers glaubt...
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Dass man dann mit Neblern rumfährt, mag in einer Notlage zwar gerechtfertigt sein, dass man dadurch aber andere blendet nicht. Außerdem sollte man doch mit defekten Scheinwerfern langsam machen (was er nach dem Überholvorgang definitiv nicht tat) und eben nicht seinem Vordermann auf 5 m auffahren.Vielmehr war der Gedanke des Fahrers mit defektem Scheinwerfer Typisch Deutsch :
Ich schalte meine Nebelscheinwerfer ein, damit ich etwas sehe.
Langsam wird der Thread immer besser 🙄 ...
Nicht das Thema schon wieder. Wurd doch schon tausende male durchgekaut, dass NSW NICHT blenden, da sie auf den Fahrbahnrand ausgerichtet sind. Einfach mal die Suche bemühen, gab hier vor einigen Wochen mal einen riesen Thread über das Thema. Wahrscheinlich bist du einer von denen die dem NSW Fahrer dann mit Lichthupe zeigen müssen dass er vergessen hat die NSW auszumachen 😁 Viele machen die NSW aus optischen gründen an, um cool zu wirken. Belächel diese Typen einfach und gut ist. Denn davon geht keine Gefahr aus, anders als vom ursprünglichen Inhalt des Threads.
Also beim Problem "Dichtes Auffahren" oder genauer gesagt absichtliches Drängeln gibts nur eins: Anzeigen!!
Spätestens wenn eine zweite Anzeige eines anderen dazukommt wird der Staatsanwalt bzw. der Richter den Anzeigenden glauben und nicht mehr dem Beschuldigten. Auf jeden Fall ist es schon ein Erfolg, da es Aktenkundig wird.
Es wird allzuoft falsch verstanden, aber als "Deutscher Staatsbürger" hat man nicht das Recht jemanden anzuzeigen wenn er eine Ordnungswidrigkeit oder gar Straftat begeht, sondern die Pflicht.
Was sollte ich Eurer Meinung nach machen, wenn jemand Euer Auto mit Farbe besprüht? Der Eskalation aus dem Weg gehen oder dagegen vorgehen!?!?
Lest doch mal das Grundgesetz!!! Jeder ist dazu angehalten Schaden von anderen abzuhalten, solange man sich dabei nicht selbst gefährdet.
Also Anzeige 😁
Jeder, der sowas nicht anzeigt (extremes Drängeln, überholen im Überholverbot, 60 in der 30er Zone, 230km/h bei erlaubten 130km/h usw.) der macht sich strenggenommen bei einem späteren Unfall durch diesen Autofahrer mitschuldig, er hätte es vielleicht mit einer Anzeige verhindern können, soweit er nicht der einzige war der es angezeigt hat. Jeder muß da mithelfen, dann wirds auch wieder ruhiger. Das ewige tolerieren solcher Rowdies (egal ob Linksspurbummler, Drängler oder Raser) sowie das zurückstecken und kleinbeigeben ist hier nicht die Lösung!!!
Wenn die Polizei schon nicht überall sein kann, sollte der Bürger endlich mal seinen Pflichten nachkommen und dem Recht auf die Überholspur verhelfen (bildlich gesprochen jetzt mal) 😁
Das wird vielen nicht passen, ich weiß, aber Gesetz ist Gesetz, und es ist nicht zum Spaß da. Jeder der es grob mißachtet und Menschenleben riskiert sollte zur Rechenschaft gezogen werden, bevor etwas passiert !!!
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Schonmal dran gedacht, dass es auch Xenon Lampen gibt und diese nicht selber wechseln kann? Die Werkstatt hat vielleicht nicht gleich Zeit und vergibt erst in einer Woche einen Termin? Dann darf man mit dem Auto natürlich nicht mehr fahren und muss den Weg zur Arbeit dann mit dem Zug fahren? Alles klar, wach auf !Zitat:
Wenn er nach Hause kommt und den Wagen abstellt, ist aber nunmal das erste, was er machen muss, dass er das Problem behebt (egal wie). Wenn er es nicht macht/kann und dann (am besten noch bei Nacht) erneut damit fährt, handelt er meiner Meinung nach grob fahrlässig und verstößt ganz klar gegen die StVO. Und dann kann er gerne auch Strafe bezahlen.
Was, wenn jemandem der Zahnriemen reißt (bei deutschen Premiumfahrzeugen durchaus möglich) ? Der hat genauso Pech gehabt, der kann auch nicht weiterfahren.
Bei den Lampen kann man gerne eine Beschwerde an den Hersteller schreiben (Nutzungsausfall, Entschädigung für entgangenen Verdienst ... verlangen), schließlich ist laut irgendeinem tollen Pragraphen oder Gesetz oder wie auch immer vorgeschrieben, dass ein Lampenwechsel auch von einem Laien selbst irgendwo auf der Straße mit Bordwerkzeug durchführbar sein muss.
Ich bin übrigens hellwach, bin erst vor einer Stunde aufgestanden 😮 ...
Ich behaupte ja nichteinmal, dass ich selbst eine Ersatzlampe dabei hätte oder die selbst wechseln könnte, aber deshalb andere gefährden und blenden geht nicht.
Zitat:
Wers glaubt...
Dann glaube es nicht, ist mir schei*egal, genauso wenn andere meinetwegen 2 Jahre mit defektem Licht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Nicht das Thema schon wieder. Wurd doch schon tausende male durchgekaut, dass NSW NICHT blenden, da sie auf den Fahrbahnrand ausgerichtet sind. Einfach mal die Suche bemühen, gab hier vor einigen Wochen mal einen riesen Thread über das Thema. Wahrscheinlich bist du einer von denen die dem NSW Fahrer dann mit Lichthupe zeigen müssen dass er vergessen hat die NSW auszumachen 😁 Viele machen die NSW aus optischen gründen an, um cool zu wirken. Belächel diese Typen einfach und gut ist. Denn davon geht keine Gefahr aus, anders als vom ursprünglichen Inhalt des Threads.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Dass man dann mit Neblern rumfährt, mag in einer Notlage zwar gerechtfertigt sein, dass man dadurch aber andere blendet nicht. Außerdem sollte man doch mit defekten Scheinwerfern langsam machen (was er nach dem Überholvorgang definitiv nicht tat) und eben nicht seinem Vordermann auf 5 m auffahren.Vielmehr war der Gedanke des Fahrers mit defektem Scheinwerfer Typisch Deutsch :
Ich schalte meine Nebelscheinwerfer ein, damit ich etwas sehe.
Langsam wird der Thread immer besser 🙄 ...
Bei diesem Kandidaten, den ich beschreibe (irgendwo weiter vorne), hat seine Zusatzbeleuchtung, die er wegen eines defekten Frontscheinwerfers aktivierte, definitv geblendet.
Eine Nebelscheinwerferdiskussion möchte ich hier nicht anzetteln, ist aber wohl schon geschehen 🙄 ...
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Dann glaube es nicht, ist mir schei*egal, genauso wenn andere meinetwegen 2 Jahre mit defektem Licht fahren.Zitat:
Wers glaubt...
Typisch deutsch? 😉
Ich habe recht und wer mir nicht glaubt ist selbst schuld (indenSchmollwinkelzurückziehen)
Zu Erklärung: ich fahre nun mal nicht gerne hinter jemandem, bei dem nur die Blinker schwach glimmen, wenn er auf die Bremse tritt, oder jemandem, bei dem die Beleuchtung komplett ausgefallen ist, er es aber nur nicht merkt, weil, sein Armaturenbrett hat noch Licht (ich weis, sind auch Ausnahmen. Habs aber mehrfach erleben dürfen).
Zum 100sten Mal, wenn Nebler richtig eingestellt sind, blenden die auch nicht, so und jetzt bitte wieder zurück zum Thema, auch wenn nur noch viel Blödsinn kommt.... Der eine Sturkopf trifft auf den nächsten und alle haben Recht,
Ich bin zwar selbst Deutscher, aber sowas ist typisch Deutsch ! Ich lasse mir noch was sagen und bin belehrbar, nur manch einer hier nicht, traurig !!!
Und jetzt werdet mal bitte wieder sachlich !!!
http://www.swr.de/rasthaus/archiv/2007/05/19/beitrag2.html
http://www.motor-talk.de/forum/eu-regelt-lampenwechsel-t1427188.html
Soviel dazu, auch wenn es völlig offtopic ist, Nebler niemals nie blenden und ich dem armen Alfafahrer mit meinen bösen Anschuldigungen und Hintergedanken ohne jegliches Hintergrundwissen total unrecht getan habe ...
Übrigens noch das, was mein Bruder gegen das lästige Auffahren gatan hat :
Einmal Blinker rechts, Geschwindigkeit auf 60 km/h gehalten und schon war der Alfafahrer vorbei. Wenn doch nur alles so schön einfach wäre.
Hallo
ich denke die Diskussion sollte doch am Topic bleiben sonst kann hier auch geschlossen werden😉
mfg Andy
MT-Moderation