Dichtes Auffahren. Was macht ihr ?
Habe gestern nacht, als ich von der Arbeit gekommen bin, jemanden 15km hinter mir gehabt, der sehr dicht aufgefahren ist. Ich bin schon zügig gefahren, aber er wollte nicht überholen und hat die ganze Zeit hinter mir geklebt. Ich habe ihm kurz Warnblinker und Bremsleuchten gezeigt, dann hat er kurz etwas Abstand genommen, saß dann aber bald wieder dicht auf.
Er wohnt im gleichen Dorf wie ich, und ist irgendwann hinter mir in seine Hofeinfahrt abgebogen. Hätte ich nicht noch 2 kollegen (Fahrgemeinschaft) im Auto gehabt, hätte ich angehalten und ihm freundlich auf sein Fehlverhalten hingewiesen, aber da die Kollegen nach Hause wollten, hab ich das nicht gemacht.
Dass es störend ist, wenn jemand dicht auffährt, steht außer Frage und da ich auf einer Straße gefahren bin, wo öfters mal Wildwechsel ist, hätte es sein können, dass ich hart bremsen müsste, und dann hätte der gute Mann bei mir hinten drauf gesessen. Und den Wert von meinem Auto hätte mir keine Versicherung bezahlt.
Also, was macht ihr bei solchen Gelegenheiten, wenn er einfach nicht überholen will und dicht auffährt ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Commuter
Ich finde es doch sehr fragwürdig, wie manche meiner Vorredner hier "legale" Methoden vorstellen, den dicht auffahrenden Hintermann zu "ärgern". Das zeigt in meinen Augen eine sehr unreife Einstellung zum Thema Konfliktbewältigung bzw. Konfliktlösung. Durch das dichte Auffahren, was ich in keinster Weise entschuldigen will, ist ja schon bereits die Situation eskaliert, da er Auffahrende einen Unfall durch sein Verhalten einen Unfall beinahe schon provoziert. (wenn auch unbewusst) In der Situation sollte man als Vordermann nicht noch versuchen, den Hintermann zu ärgern, sondern Möglichkeiten suchen, die Situation zu deeskalieren. In der Stadt ist da sicherlich ein ruhiges Gespräch an der Ampel hilfreich. Auf der Landstraße ist es sicherlich besser, kurz langsamer zu werden, um den Hintermann überholen zu lassen, oder einfach rechts ran zu fahren. In dem Fall ist es in meinen Augen nämlich am wichtigsten das durch den Auffahrer bestehende Unfallrisiko zu beseitigen, auch wenn man sich dafür 15s einschränken muss. Jenachdem kann ein solcher Unfall ja auch mal schlimmer ausgehen, als das man nur die Heckschürze kostenlos erneuert bekommt.
Mal Hand aufs Herz: Hast Du das schon mal gemacht - das "ruhige Gespräch an der Ampel" gesucht????? Dabei ist die Gefahr sehr groß, dass die Sache eskaliert und derjenige mit seinem Meinungsverstärker aussteigt und Du danach zwar nicht die KFZ- wohl aber die Krankenversicherung anrufen musst... That's life....
Nee, ich suche mir immer noch aus, mit wem ich Gespräche führe - diese Klientel gehört nicht dazu.
und m.W. hat hier niemand was von nötigen und ausbremsen geschrieben...
350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skynetworld
Schon mal dran gedacht einen Knopf einzubauen, mit dem man das Bremslicht aufleuchten lassen kann? 😁
Der wäre besser für das Rückfahrlicht. Wenn so ein Drängler (ganz besonders gut käme das bei einem Motorroller der einem dicht aufgefahren ist) hinter einem an der ampel steht, einfach per Schalter das Rückfahrlicht anmachen und mit dem Gas spielen. Wenn dann grün wird mit kräftigem Gas anfahren. Bis der geschnallt hätte, dass du doch vorwärts angefahren bist, wärst du den erstmal los. 😛
Zitat:
Mein Tipp mit der schönen vollen schwarzen Russwolke mag wohl niemand
leider ist meine franzosen-kutsche(tut mir leid luddy) kein diesel ohne dpf🙂
Zitat:
Original geschrieben von dawnii
Mein Tipp mit der schönen vollen schwarzen Russwolke mag wohl niemand 😁
Es gibt da eine Firma, die gepanzerte Autos herstellt (normale umbaut). Die haben für den Markt in den USA ein System, was Frostschutzmittel in den Krümmer einspritzen kann. Das gibt ne derbe Nebelwolke. Aber sowas was zu gefährlich um nur mal eben einen Dränger zu ärgern.....
Ähnliche Themen
Also abschließend kann ich hierzu nur sagen, daß es mit Sicherheit immer stressiger wird im Straßenverkehr. Und die Zahl der Drängler (die absichtlichen) stark zunimmt.
Bei der ganzen Diskussion hier wird eines oft vergessen: Die Opfer !!!
Ich habe noch nie gehört, daß ein Drängler aufgrund eines Vorausfahrenden verunglückt ist.
Wenn dann steht in den Polizeiberichten immer: zu hohe Geschwindigkeit, überholt im Überholverbot, Mißachtung der Vorfahrt usw. und daß nicht weil die Polizei auf Schleicher steht, oder hier schwarz-weiß gemalt wird sondern weil es dafür belegbare Beweise, also Fakten gibt!
Die Opfer sind aber meistens nicht die Drängler, sondern Autofahrer, welche sich an Regeln halten, die für alle gelten. Ich bin mit Sicherheit kein Schleicher, aber wenn auf einer Landstraße 100km/h Höchstgeschwindigkeit gelten, dann ist das die Höchstgeschwindigkeit und sonst nix. Fährt dort jemand "nur" 80 oder gar 70 ist das sein eigenes Recht!!! Ich darf Ihn keinesfalls nötigen und drängeln!
Ich finde das zwar auch nicht sehr angenehm, aber ich kann diesen Fahrer nicht durch drängeln erziehen oder gar leichter überholen, sondern nur sich, mich und andere gefährden, Punkt und aus.
Überholen sollte ich immer so, wie es die hier viel zitierte Sraßenverkehrsordnung hergibt!!! Und da ist ein langsameres Fahrzeug immer leichter zu überholen, überlegt Euch doch das mal 😁
Ich wünsche Euch allen, daß Ihr nie ein solches Opfer werdet, egal ob Vorder- oder Hintermann(frau) 🙂
Allzeit gute Fahrt und bitte mehr Rücksicht von ALLEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Warum werden die Opfer vergessen? Es bestreitet doch keiner das Drängeln gefährlich ist und eine Dummehit sondersgleichen, das ist eine Unterstellunng von dir das einige das nicht so sehen würden.
Was mir an der ganzen Diskussion sauer aufstößt ist das einige hier, nachdem sie sich bedrängt fühlen, noch eins draufsetzen müssen und zum Mittel der Nötigung oder zu Straßenverkehrsgefährdung greifen. So schaukelt man sich Gegenseitig hoch, der Drängler fühlt sich noch mehr provoziert und überholt riskant. Dabei kommt es evtl. zu einem Unfall, nachher steht im Polizeibericht was von überhöhter Geschwindigkeit, überholen im Überholverbot oder zu geringer Abstand. Ist auf den ersten Blick auch der Grund und auch zu verurteilen, allerdings muss man auch die Frage stellen ob ein Miteinander und auch mal ein zurückstecken so etwas verhindern hätte können? Du fängst hier an von Recht zu reden, im Straßenverkehr gibt es für dich als Autofahrer keinerlei Recht das du einklagen kannst, nur Pflichten! Du hast nicht das Recht nur 70km/h bei erlaubten 100km/h zu fahren, allerdings auch nicht die Pflicht schneller zu fahren. ISt ein kleiner unterschied 😉
Ich persönlich fahre leicht nach rechts und nehme das Tempo raus, damit er überholen kann. Wenn manche meinen, mit 140 über die Landstraße heizen zu müssen, sollen sie das tun. Es nervt mich tierisch, wenn mir jemand im Kofferraum hängt. Manche kapieren es auch, wenn man, sofern die Strecke frei ist, den Blinker links setzt. Zumal man als Vorausfahrender immer der Dumme ist, wenn man mal kräftig bremsen muss. Damit meine ich nicht die Versicherung, sondern die Verletzungsgefahr bei einem Unfall.
Das erinnert mich btw an den Spruch, der am Auto meines Cousin klebt: "Überholen Sie ruhig. Wir schneiden Sie raus - ihre Feuerwehr" 😁 😁 😁
Du kannst auch das machen....😉
www.motor-talk.de/.../...a-auf-hutablage-stellen-erlaubt-t1717727.html
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Du fängst hier an von Recht zu reden, im Straßenverkehr gibt es für dich als Autofahrer keinerlei Recht das du einklagen kannst, nur Pflichten! Du hast nicht das Recht nur 70km/h bei erlaubten 100km/h zu fahren, allerdings auch nicht die Pflicht schneller zu fahren. ISt ein kleiner unterschied 😉
Natürlich habe ich das Recht bei einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h auch nur 70 km/h fahren zu dürfen. Der Unterschied liegt hier bei:
Richtgeschwindigkeit - Zeichen 380
Es empfiehlt sich, die angegebene Geschwindigkeit auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen nicht zu überschreiten.
Zulässige Höchstgeschwindigkeit - Zeichen 274 -
verbietet, schneller als mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu fahren. Sind durch das Zeichen innerhalb geschlossener Ortschaften bestimmte Geschwindigkeiten über 50 km/h zugelassen, so gilt das für Fahrzeuge aller Art. Außerhalb geschlossener Ortschaften bleiben die für bestimmte Fahrzeugarten geltenden Höchstgeschwindigkeiten (§ 3 Abs. 3 Nr. 2 Buchstaben a und b und § 18 Abs. 5) unberührt, wenn durch das Zeichen eine höhere Geschwindigkeit zugelassen wird.
Mindestgeschwindigkeit - Zeichen 275
verbietet, langsamer als mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu fahren. Es verbietet Fahrzeugführern, die wegen mangelnder persönlicher Fähigkeiten oder wegen der Eigenschaften von Fahrzeug oder Ladung nicht zu schnell fahren können oder dürfen, diese Straße zu benutzen. Straßen-, Verkehrs-, Sicht- oder Wetterverhältnisse können dazu verpflichten, langsamer zu fahren.
und nochwas zur Geschwindigkeit im Allgemeinen:
§3 Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
Soviel mal zu den Rechten, die auch ein Autofahrer hat. Fährt jemand langsamer als die Höchstgeschwindigkeit, so paßt er diese vielleicht der Ladung ( Kinder z.B. 😁 ) oder auch seinen Fähigkeiten an, die ja bei vielen sehr verschieden ausfallen mögen. Es gibt nicht nur gute Autofahrer 🙄
Das alles gibt natürlich trotzdem kein Recht auf Gefährdung des Dränglers, is schon klar, aber niemand muß die Richt- geschweige denn Höchstgeschwindigkeit genau einhalten oder gar überschreiten !!!
Zitat:
Also lässt es dich völlig kalt, wenn dir jemand so am Kennzeichen hängt, dass du sehen kannst, ob sein bart gerade geschnitten ist. Mich nicht.
Hast du gut erkannt, wenn mir wirklich mal ein Drängler im Nacken hängt, was vielleicht einmal in 5 Jahren vorkommt, dann ist es mir egal. Ich würde mir eher mal Gedanken machen, warum manche drängeln 🙄
Zitat:
Wenn auf einer Landstraße 70km/h gilt, dann fahre ich dort 70km/h (fast immer ). Wenn mir dann jemand hinten am Heck klebt, hat er Pech gehabt. Ich lasse mir doch nicht von Leuten wie Dir oberlehrerhaft vorschreiben, dass ich schneller als erlaubt zu fahren habe. Ich glaube mein Schwein pfeift! Du verstößt mit Deinem Verhalten gegen die StVO, sonst nichts.
Was ich tue soll dir egal sein, für mich ist Strich 70 fahren nunmal Oberlehrerhaft, denn wer Strich fährt, fährt immer zu langsam, aber egal 🙄 Wenn du nicht schneller fahren willst, ist es ja ok, nur lass die schnelleren überholen aber dann verstoßen sie ja gegen die StVo, stimmts? Das geht ja nun wirklich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Hast du meinen Beitrag gelesen? Die StVO kann ich auch selbst lesen und auch verstehen.
Scheinbar nicht ganz. Mann kann so schnell, muß aber nicht 😁
Das is der Unterschied, den Du scheinbar anders auslegst ...
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Hast du gut erkannt, wenn mir wirklich mal ein Drängler im Nacken hängt, was vielleicht einmal in 5 Jahren vorkommt, dann ist es mir egal. Ich würde mir eher mal Gedanken machen, warum manche drängeln 🙄Zitat:
Also lässt es dich völlig kalt, wenn dir jemand so am Kennzeichen hängt, dass du sehen kannst, ob sein bart gerade geschnitten ist. Mich nicht.
Also lese ich da raus dass dir nix an deinem Leben hängt... Glückwunsch!
Ist halt ne schwierige Situation sowas. Rechts ran fahren, damit der noch schneller fahren kann? Im Überholverbot überholt? DADURCH andere gefährdet (na warum ist da Tempolimit und Überholverbot?). Und ich sag mir dann "weil ich den vorbei gelassen hab ist jetzt was passiert".
Wieso sollte ich es billigend in Kauf nehmen wenn jemand den Straßenverkehr gefährdet? Ich schau auch nich weg wenn jemand verhauen wird oder jemand ein Auto aufbricht. Letzteres sind Straftaten, aber auch bei OwiS kann man mal einschreiten. Will euch mal sehen wenn der Pittbull aufm Kinderspielplatz frei rumläuft und euer Kind ist im Sandkasten. Schreitet ihr ein? Sagt ihr euch "halb so wild, KANN was passieren, MUSS aber nicht"?
Mich kotzt es einfach tierisch an wenn jemand meint mein Auto von hinten aus der Nähe betrachten zu müssen. Das kann man auch an der roten Ampel machen oder wenn ich parke 😉
Wieso bekennt sich denn hier keiner zum drängeln? Jeder hackt auf den Leuten rum die sich wehren gegen die Drängler, aber keiner gibt selber zu zu drängeln, dabei ist das doch laut Aussage einiger gar nich so schlimm. 🙄
Zitat:
und raucht mir deswegen soeiner in meinen luddy rein ist rom und polen gleichzeitig offen..
😁 wie niedlich.
Zitat:
Wer anständig fährt, wird auch nicht bedrängelt
So ist es!!
Zitat:
Also lese ich da raus dass dir nix an deinem Leben hängt... Glückwunsch!
Dann hast du dich aber schön verlesen 🙄 Vorraus schließt du das? Weil ich nicht andere belehre oder Strich 50/70 oder 100 fahre🙄
Zitat:
Wieso bekennt sich denn hier keiner zum drängeln? Jeder hackt auf den Leuten rum die sich wehren gegen die Drängler, aber keiner gibt selber zu zu drängeln
klar, hier!! Aber nur auf der Autobahn, wenn ein Schwachkopf längere Zeit nicht die linke Spur mal freimacht aber ansonsten nicht, das wird dann halt per Geschwindigkeit wieder aufgeholt.