1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Diagnosesoftware

Diagnosesoftware

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,
wer kann mir helfen?
Ich habe mir bei Ebay so ein Diagnosekabel gekauft (25 pol. SUB-D Stecker auf Mercedes-Stecker).
Jetzt bräuchte ich natürlich dringend eine entsprechende Software dafür. Da die original Versionen sehr teuer sind (um die 1000 Euro), wäre ich sehr dankbar, wenn mir vielleicht jemand sagen könnte, wo ich z.B. eine Demoversion herunterladen könnte.
Alex
So sieht das Kabel übrigends aus:

22 Antworten

Re: Diagnosesoftware

Zitat:

Original geschrieben von Alexander1461


Ich habe mir bei Ebay so ein Diagnosekabel gekauft (25 pol. SUB-D Stecker auf Mercedes-Stecker).

ähmmm... warum??? Fehlerspeicher auslesen macht Dir jede DC-Werkstatt umsonst!!!
EdPi

Re: Re: Diagnosesoftware

@edpi

Zitat:

ähmmm... warum??? Fehlerspeicher auslesen macht Dir jede DC-Werkstatt umsonst!!!


sicher liest Dir jede DC-Niederlasssung den Fehlerspeicher aus aber auch nicht beliebig oft.
Außerdem reicht es oft nicht aus, den Fehlerspeicher nur einmal auslesen zu lassen. Dann muß der Fehlerspeicher gelöscht werden und später wieder zu DC hingefahren werden.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt aber alle Lösungen waren entweder zu teuer (im Verhältnis zum Nutzen) oder der Software Umfang war zu sehr eingeschränkt.
Oftmals würde es sicher Vorteile bringen alles mögliche über das Diagnosekabel auslesen zu können.

@Alexander 1461
eine ähnliche Lösung bietet übrigens :
http://www.obd-2.de/
http://www.carsoft.info/mb.htm
Dürfte aber nicht ganz hilfreich sein.
Gruß Carsten

Das Problem bei der C-Klasse W202 ist eben, dass diese keinen OBD2 Stecker hat, sondern diesen runden MB Stecker. Dieser hat im Gegensatz zum OBD2 Stecker nur 3 Pins. Ich gehe mal davon aus, dass einer Masse, einer Dateneingang und einer Datenausgang sind. Der OBD2 Stecker hat ja 5 Anschlüsse.
Beim W203 wäre die Sache gar kein Problem, denn der hat OBD2, und dafür gibts bei Ebay echt günstige Angebote:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und die Software von Carsoft ist mir ehrlich gesagt ein kleines bisschen zu teuer.
Ich dachte eigentlich, dass ich hier übers Forum an eine "Sicherheitskopie" der original MB Software kommen könnte.
Des Weiteren ist mir durch stöbern im Internet aufgefallen, dass ich zu meinem Verbindungskabel auch noch ein passendes Interface brauche, welches warscheinlich auch nicht billig sein wird.
Alex

@Alexander1461
frag mal bei Carsoft nach. Ich habe gelesen, daß man als Privatperson weniger bezahlt. Ich habe was um die 300 ¤ gelesen (ohne Gewähr).
Gruß Carsten

Für Carsoft brauchst du auch ein Carsoft MB Adapter und ein OBD 2 Kabel. Der Adapter kostet 300 Euro und das OBD 2 Kabel 50 bei ebay. Dann noch die Software ... das lohnt nie und nimmer !!!

Aber probier doch mal die kostenlose Software aus dem Libanon kein Scherz! unter download: http://www.datascanlb.com/german/home.htm

@Christian700
die Software scheint sehr interessant zu sein. Ich habe die Software noch nicht installiert (bin vorsichtig wegen möglichen Viren).
Aber auf der Homepage stand, daß man die Software käuflich erwerben kann, wobei ich nicht weiß, ob das nur für BMW gilt.
Außerdem braucht man noch das Diagnosekabel. Ich glaube kaum, daß da jedes paßt.
Die Software scheint aus Deutschland zu stammen.
http://www.megachip.de/de/index.html
Gruß Carsten

Alexander soll das mal mit seinem Kabel probieren. Da sind keine Viren drin ich hatte es auch schon drauf. Nicht vergessen es müssen 2 Setups ausgeführt werden. Da is noch so ein Zusatzprogramm auf der Seite. Außerdem wenn du Norton Antivirus hast, brauchst du dir darum überhaupt keine Sorgen machen...

@Christian700
Du mienst sicher die Wibu-Key Software. Ich wußte nicht, daß diese Software dazu auch benötigt wird.
Auf jedenfall Danke für den Tip.
Gruß Carsten

@Christian7000 / Mountie
Danke für die Links.
Ich hab die Software jetzt mal installiert, bekomme aber beim Starten des Programms nur die Meldung: DiaSoft DB Hardware nicht erkannt, bitte setzen sie sich mit ihrem Vertriebspartner in Verbindung.
Die beiden Wibu und Kithara Dateien habe ich übrigends schon mitinstalliert.
Und noch was an Alle:
DER W202 HAT KEINEN OBD2 ANSCHLUSS!!!!!!!!!!!!!!
Alex

Hab mir die Software jetzt nochmals genauer angesehen.
Beide Eurer Links beziehen sich ja auf die Software DiaSoft von Megachip.
Und jetzt habe ich herausgefunden, dass für dieses Programm ein Hardware-Dongle benötigt wird. Denn die Wibu-Datei ist der Treiber für das Dongle.
Oder läuft das Programm bei Euch und ich habe irgendetwas falsch gemacht?
Alex

Wir haben kein Kabel :-). Und wir wissen das der W202 keine OBD2 Schnittstelle hat. Trotzdem braucht man bei Carsoft ein OBD2 Kabel und einen MB Adapter !!! Übrigends: Alle Kabel haben sonst noch irgendwelche Chips drinnen. Für welche Anwendung ist dein Kabel überhaupt gedacht ? Oder hat da ein Witzbold irgendwas zusammengelötet und bei ebay reingestellt?

@Christian700
Welche Version setzt Du ein ? In der Installations Anleitung steht, daß Wibu-Key ab Vers. xx und Kithara ab Vers. xx gebraucht wird. Und der Wibu-Key braucht nun mal einen Hardware-Dongle. Ob es Möglichkeiten gibt, diesen Dongle zu umgehen, weiß ich allerdings nicht.
Gruß Carsten

Ich habe soeben geschrieben das ich (noch) kein Kabel habe! Wie soll ich da welche Software einsetzten? Oder hat der W202 eine Infrarotschnittstelle :-)

Deine Antwort