Diagnosesoftware kommt nicht rein...

Volvo V70 1 (L)

Moin,

bei unserem Volvo leuchtet die Motorelektronik-Warnleuchte... denke mal, da ist irgendwo mal wieder n Schlauch defekt oder so...
Leider finde ich nur keine Werkstatt, die es schafft, den Fehlerspeicher auszulesen...

Unser Auto lässt sie nicht rein, bringt sogar teilweise die Diagnosesoftware zum Abstürzen. 😛

Kennt ihr das? Gibt es da einen Trick?
Oder muss ich jetzt die Stunde Fahrt zum nächsten Volvo-Händler in Kauf nehmen, in der Hoffnung, das die reinkommen?

VG, strahle

Beste Antwort im Thema

Irgendwie arten Beiträge in letzter Zeit sehr aus??!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin,

vielleicht ein Kurzschluss in der OBDII Buchse?

Gruß Julian

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Moin,

vielleicht ein Kurzschluss in der OBDII Buchse?

Gruß Julian

Naja, ich hatte letztes Mal schon dieses Problem... und Volvo ist trotzdem reingekommen....

Nur irgendwie kann es doch nichts sein, dass ich nur zum Auslesen/ Löschen zum Freundlichen muss, oder? (Bei ner Werkstatt quasi vor der Tür....)

Kennen tue ich das.....

hatte ich erst diese WE.
Allerdings konnten wir Samstags zuerst ohne Probleme auslesen (sogar mehrfach) und Sonntags dann hat er TOTAL zugemacht.
Wir haben den Stecker mehrfach rein und rausgesteckt, die Zündung aus und wieder ein, Zündschlüssel sogar wieder gezogen und zwischendrin immer wieder gestartet. Im Übrigen das gleiche Problem mit Motorsteuerung -> Fehlermeldung war Drosselklappensteuerung und Lamdasonde. Aber hier liegt der Verdacht nahe, das es sich bei diesen Fehlermeldungen nur um Symptome, nicht um Ursachen handelt.
Irgendwann hat er es dann wieder eingesehen (ich glaub nach 45 min Rumprobiererei ohne das zwischenzeitlichem 15minütige "einfach gar nicht beachten" und Werkzeug zusammenräumen). Kam aber keine neue Meldung.

WEnns einen Trick gibt das Steurgerät schneller zur Kooperation zu bewegen, hätte ich den auch gern 🙂

Vielleicht wird's dem Elch einfach zu intim und er muss erst mal wieder runter kommen... so Eigenschutzmäßig. 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Vielleicht wird's dem Elch einfach zu intim und er muss erst mal wieder runter kommen... so Eigenschutzmäßig. 😁😁

Also dafür ist er ja eigentlich schon zu alt, oder...? 😁

DAS wiederrum könnte ich verstehen und den Verdacht hatte ich auch.
Daher war das auch meine Idee ihn "einfach jetzt mal gar nciht zu beachten und so zu tun als wär nix"

Ich mein- ich lass mir ja auch nicht gerne im Seelengärtchen rumtrampeln (und wenn die dann auch gleich noch zu DRITT"!!! dadrin rumwühlen.....
😁 😁 😁 😁 😁

Also Strahle2k:
dein Elch ist "gschamig" und ein Geheimniskrämer.
Oder eine Elchin. 😉 😉 😉 😉
"ist irgendwas?" Antwort: "NICHTS!!!"

Zitat:

Original geschrieben von strahle2k



Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Vielleicht wird's dem Elch einfach zu intim und er muss erst mal wieder runter kommen... so Eigenschutzmäßig. 😁😁
Also dafür ist er ja eigentlich schon zu alt, oder...? 😁

Elche sind nicht die Einzigen, die etwas schrullig werden im Alter 😁

Irgendwie hab ich das dumme Gefühl, dass ich (repr. mein Elch) nicht ernst genommen werde... :P

Nuuuuuuun jaaaa.....

wenn man einen Elch sein Eigen nennt, KANN man quasi schon naturgemäß nicht humorbefreit sein.

Und da unsere holden Fahrzeuge erwiesenermaßen Charakter haben, liegt es ja auch nahe, ihnen ebendiesen zu unterstellen 😉

die, die manche Dinge rund um ihren Elch nur noch mit Humor erträgt und ihn trotzdem sehr gern hat

Da ist wat wahres dran...

aber ich denke, da werd ich wohl doch mal zum Freundlichen fahren müssen... nicht, dass der Elch doch mehr als n Schnuppen hat... 🙄

aber jetzt mal ernsthaft und zum besseren Verständnis:

Deine Werkstatt vor der Tür hat kein Original Volvo-Auslesegerät, oder ?
Und die kommen PRINZIPIELL nicht rein ?

Und die Freundlichen tun sich in letzter Zeit auch schwer, dem Elch "hinter die Kulissen" zu schauen ?

Bei mir war es ein Original-Volvo-Gerät.
Aber da gings zu Anfang ja auch.

Am Gerät lag es hier nicht (hatten noch 2 Volvo da stehen und haben an denen getestet- das ging ohne Probleme)

Nein, nicht Volvo-Original... aber nach Aussage der Werkstatt haben die sonst keine Probleme mit Volvo...
(war übrigens die, wo die Software sich aufgegeben hat...)

Ich war mal in einer freien Werkstatt um das Motorsteuergerät auszulesen, was aber nicht funktionierte, die konnten nur das ABS Steuergerät auslesen.
Bei Volvo inne Werke alles wunderbar.Ist wohl ein bisschen eitel der Elch.
Gruß F90

irgendwie hat die Software wohl schon so ne Art "Firewall" drin. Erzwungene Kundenbindung sozusagen 😉

Bei dem Händler, von dem ich ihn habe und der auch so ein "Allgemeines Auslesegerät" hat, beschränkte sich die Diagnoselesbarkeit auch allein auf das ABS- Steuergerät.
Daher war auch ihm der TATSÄCHLICHE Km-Stand meiner Hoellfenmaschine nicht bekannt.

Andere Fabrikate und Volvos neueren Baujahrs sind hingegen lt seiner Aussage damit weniger ein Problem.
Aber genaues weiß man nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen