Diagnosengerät

Dacia Sandero 2 (SD)

Hallo zusammen
Ich überlege schon länger dass ich mir ein Diagnosengerät zulege ,damit ich mein Dacia auslesen kann.
Vielleicht könnt Ihr mir paar Tipps geben,welche zu empfehlen sind?
Danke für euere Antwort

10 Antworten

Was für ein Modell? EZ? Nur für Dacia reicht nicht.

Nur zum auslesen!

https://www.wgsoft.de/shop/icarsoft/renault/

Zitat:@HellmichHolger schrieb am 29. August 2025 um 12:56:55 Uhr:
Was für ein Modell? EZ? Nur für Dacia reicht nicht.

Das wäre ein Dacia Sandero BJ 2018

0.9TCe

Danke

Zitat:@SCHLUMPF17 schrieb am 29. August 2025 um 13:02:37 Uhr:
Nur zum auslesen!https://www.wgsoft.de/shop/icarsoft/renault/

Eventuell ölintervall zürücksetzen und ein Paar Grundeinstellungen

Zitat:
@Viktorbrumik schrieb am 29. August 2025 um 13:50:19 Uhr:
Eventuell ölintervall zürücksetzen und ein Paar Grundeinstellungen
  • RT II liest und löscht alle Fehlercodes in allen Steuergeräten, wie z.B. Motorsteuerung, Getriebe, ABS, Airbag und allen anderen.
  • Löscht die Warnleuchten vom Motor, ABS, Airbag und Bremsbelag nach der Instandsetzung.
  • Liest Echtzeitdaten
  • Geeignet für alle Reanult und Dacia Fahrzeuge mit einer 16-Pol. OBDII Diagnosebuchse (ab ca. Bj. 1996)
  • Öl und Service Intervalle Reset
  • LWS (Lenkwinkelsensor) kalibrierung
  • EPB (Elektrische Parkbremse) öffnen und schließen beim Warten der Bremsanlage. Fehlercodes des EPB Systems lesen und löschen. EPB kalibrieren.
  • DK (Elektronisch Drosselklappe) Grundeinstellung und Reset der Adaptionwerte
  • Mehrsprachig (incl. Deutsch)
  • Kostenlose Updates
  • Update per USB 2.0 oder Micro-SD Karte

Wenn du das dauerhaft und vielleicht auch mal markenübergreifend haben willst, kann ich dir das Autel MX808TS empfehlen. Mittlerweile ist das Gerät für 699 € zu haben (ich habe noch 999 € dafür gezahlt).

Nachteile:

  • Teurer als die reinen FZ-spezifischen DGs.

Vorteile:

  • RDKS-Sensoren programmierbar und in SG codierbar.
  • Sämtliche Wartungsfunktionen (Ölrücksetzung, elektrische Handbremse, usw.)
  • Sämtliche europäische, asiatische und amerikanische Fahrzeuge mit OBD2 enthalten.
  • Updates auch nach mehreren Jahren nur einfacher Preis (aktuell 280 €/a), d. h., nach 5 Jahren kostet das Update nicht 5x den Preis (wie bei vielen anderen), sondern nur einmal.
  • Bei Fahrzeug- / Markenwechsel weiter nutzbar
  • und, und, und...

Habe das Teil seit 2017 und bis auf wenige herstellerspezifische Sonderfunktionen alles erledigen können, auch bei Bekannten. Teilweise schlecht übersetzt, aber seither meist verständlich.

Bei uns überwiegend für MB, Dacia, Audi und Ford eingesetzt, seither ohne Probleme.

Car Scanner App mit einem WLAN oder Bluetooth OBD Ii Stecker, die App kann auch deutsch.

https://www.carscanner.info/

Mit einmal zu bezahlen Version (ca. 10,- ? Ich habe vor ein paar Jahren um die 5 € bezahlt) kannst du dann auch einfache Sachen codieren, z.b beim 0.9 TCe75/90 Start/Stop ausschalten, Energiemanagement ein/aus einschalten, Tachoeinstellungen verändern, RDKS ausschalten, Wartung zurücksetzen, Gurt Warner ausschalten usw. Ist je nach Fahrzeug unterschiedlich.

Bei bei der Volkswagen Gruppe kannst du sogar die Batterie anlernen damit, bei Renault und Dacia nicht nötig.

PS: Echtzeit Daten auslesen, Diagnose und Fehler löschen ist auch in der kostenlosen Version möglich.

Lg

Habe ein Lenscare bis auf Fiat Ducato BJ 06 alles ausgelesen und Fehler gelöscht.

Bei ganz neue mit Bremsen zurückstellen vermutlich ungeeignet

Zitat:@tszr schrieb am 29. August 2025 um 16:20:19 Uhr:
Car Scanner App mit einem WLAN oder Bluetooth OBD Ii Stecker, die App kann auch deutsch.https://www.carscanner.info/Mit einmal zu bezahlen Version (ca. 10,- ? Ich habe vor ein paar Jahren um die 5 € bezahlt) kannst du dann auch einfache Sachen codieren, z.b beim 0.9 TCe75/90 Start/Stop ausschalten, Energiemanagement ein/aus einschalten, Tachoeinstellungen verändern, RDKS ausschalten, Wartung zurücksetzen, Gurt Warner ausschalten usw. Ist je nach Fahrzeug unterschiedlich.Bei bei der Volkswagen Gruppe kannst du sogar die Batterie anlernen damit, bei Renault und Dacia nicht nötig.PS: Echtzeit Daten auslesen, Diagnose und Fehler löschen ist auch in der kostenlosen Version möglich.Lg

Danke für den Tipp.

Braucht die App einen eigenen Stecker Adapter, oder passt auch ein Uni?

Muss nur ELM327 kompatibel sein, leider gibt es da oft nachbauten aus China, die dann nicht kompatibel sind.

So viel ich weiß habe ich dafür bei Amazon damals vor ein paar Jahren auch ca 10 € bezahlt, WLAN Version.

Sowas z.b. https://amzn.eu/d/5e1dI2l

Lg

Deine Antwort