Diagnosegerät welches kaufen?
Ich bin auf der Suche nach einem Diagnosegerät für alle Fahrzeugmarken!
Bin hier auf DAS gestoßen, kann man das verwenden ?
Hat jemand erfahrung ?
Oder gibt es gute andere mein limit liegt bei 600-700€
DANKE
Beste Antwort im Thema
Kleiner Wink mit dem Zaunpfahl, warum sind in der Auktion keinerlei Produktnamen oder konkrete Versionsnummer enthalten? 🙂 Warum verkauft jemand privat ein Gerät welches angeblich gebraucht ist dennoch mit dem Großteil des Zubehörs eingeschweißt? 🙂 Seid ihr wirklich alle so gutgläubig das der Geiz euch nicht mal ein bisschen nachdenken lässt wie es zu solchen Angeboten kommt?
37 Antworten
Das sieht für mich sehr gut aus.
@papakalli
kann ich dir nicht sagen,ich persönlich halte aber updates für eine legale software für überaus wichtig.mal von neueren modellen abgesehen gibts aber immer wieder verbesserungen/veränderung/anpasssung an vielen werten usw. für die meisten sicher eher unintessesant wenn die nur nen fc auslesen bzw löschen wollten.gehts aber ans eingemachte bei der fehlersuche sind korrekte werte wichtig,sonst sucht man an der falschen stelle usw...
Hallo
habe so ein 80 € Teil, für sporadische Fehler ganz okay mit kleinen hinweisen was man machen kann.
Bei spezifischen Fehlern ist Schluss, da kann man aber zu Tuning Werkstätten gehen die können das meiste rausschmeißen. Kleiner Tipp, die Geräte haben alle ein CE Zeichen achtet auf diese, das Europäische CE Zeichen hat ein bestimmtes Merkmal, der Mittler Strich "beim E" ist etwas kürzer wie der oberer und der unterer,
das andere CE alle Striche gleich lang bedeutet China Export.
http://icarsoft-europe.eu/
Ähnliche Themen
Ich weiß schon nen bißchen älter.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. September 2015 um 07:04:04 Uhr:
www.autoaid.deDas sieht für mich sehr gut aus.
Hallo Leute, ich weiß das Thema ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber eine Frage hätte ich dennoch. Der Mechaniker meines Vertrauens hilft mir immer wieder mal bei Reparaturen etc. darunter Zahnriemen, Bremsen etc.
Und da kommen wir zu dem erwähnten Teil von autoaid.de, hat sich jemand dieses Teil gekauft und kann dazu etwas sagen? Das einzige was ihm aktuell fehlt ist ein Gerät womit er bei neueren Fahrzeugen den Speicher auslesen oder auch mal die Elektronische Parkbremse öffnen kann. Wäre das Teil dafür ein guter Ansatz, oder wäre dieses Set...
-> https://www.amazon.de/dp/B06Y5SNP9B
sogar eine bessere Variante?? Grund Gedanke ist, dass wir mit ein paar Leuten Geld in einen Topf schmeißen und ihm solch ein Teil zu Weihnachten besorgen, denn er hilft uns immer sehr zuverlässig.
Gruß, Domi
Vorsicht bei dem Anbieter, wenn du mal hinter die Kulissen auf die Webseite schaust bietet er z.B. ein Gerät zum Tuning an, bei dem viele Indizien auf eine Fälschung (Preis, Versionsnummer, äußere Merkmale) hindeuten. Ob das auf dieses Gerät zutrifft vermag ich nicht sagen, die Legitimität des Anbieters jedoch erscheint mir zumindest zweifelhaft.
Kauft doch sowas nicht bei Amazon in der Grabbelkiste, sondern geht zu einem der renommierten Anbieter. Es sei denn ihr habt kein Problem damit Lehrgeld zu verbraten...
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:08:39 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 24. September 2015 um 07:04:04 Uhr:
www.autoaid.deDas sieht für mich sehr gut aus.
Hallo Leute, ich weiß das Thema ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber eine Frage hätte ich dennoch. Der Mechaniker meines Vertrauens hilft mir immer wieder mal bei Reparaturen etc. darunter Zahnriemen, Bremsen etc.Und da kommen wir zu dem erwähnten Teil von autoaid.de, hat sich jemand dieses Teil gekauft und kann dazu etwas sagen? Das einzige was ihm aktuell fehlt ist ein Gerät womit er bei neueren Fahrzeugen den Speicher auslesen oder auch mal die Elektronische Parkbremse öffnen kann. Wäre das Teil dafür ein guter Ansatz, oder wäre dieses Set...
-> https://www.amazon.de/dp/B06Y5SNP9Bsogar eine bessere Variante?? Grund Gedanke ist, dass wir mit ein paar Leuten Geld in einen Topf schmeißen und ihm solch ein Teil zu Weihnachten besorgen, denn er hilft uns immer sehr zuverlässig.
Gruß, Domi
Das sieht mir aus wie ein umgelabeltes Delphi-Clone-Interface...
https://www.delphiautoparts.com/.../warnung-vor-billigen-faelschungen
Ich vermute die Ching-Chong-Ping-Pong-Fake Corp. in Fernost haben eine art Clone-Konfigurator, wo man sich Farbe, Serienummern-Bereich und aggressivität der Lösemittel aussuchen kann...
Okay, dann fällt dieses System von Amazon direkt raus. Das war der erste Treffer bei Google als ich nach "Delphi" gesucht hatte. Denn diesen Namen hatte ich gelesen, als ich nach Möglichkeiten für die elektronische Parkbremse gesucht hatte.
Gibt es denn auch Erfahrungen mit dem System von www.autoaid.de? Vielleicht wäre das dann die bessere Variante. Die "Pro" Version sollte eigentlich ausreichend sein, da wir bei uns im Freundeskreis fast alle ein Auto der VAG besitzen 😁
Wie groß ist denn dein Budget, und welche Fahrzeuge willst du wie tief "bearbeiten" können?
Also wir sind vier Leute und dachten, wenn jeder 50 Euro in den Pott schmeißt, hätten wir 200 Euro. Für die grundlegenden Dinge wie Fehlerspeicher auslesen, zurück setzen oder die Service Geschichte mit der elektronischen Feststellbremse dürfte das reichen.
Wenn das nicht ausreichend ist und er auch weiterhin Autos der VAG bearbeitet, könnte man auch überlegen ob wir nicht sogar etwas tiefer in die Tasche greifen und ein VCDS besorgen. Da muss man aber auch gucken, dass man kein Plagiat bekommt... wenn ich mich da richtig belesen habe, wäre das "HEX-V2 Basiskit" die aktuellste Version.
Nachtrag: Hier gibt es so eins für 230 - 350 Euro... aber keine Ahnung wo der Unterschied zwischen 3 und 10 VIN ist 😁
-bitte löschen-
Zitat:
@Domi1083 schrieb am 17. Dezember 2018 um 11:54:30 Uhr:
Also wir sind vier Leute und dachten, wenn jeder 50 Euro in den Pott schmeißt, hätten wir 200 Euro. Für die grundlegenden Dinge wie Fehlerspeicher auslesen, zurück setzen oder die Service Geschichte mit der elektronischen Feststellbremse dürfte das reichen.Wenn das nicht ausreichend ist und er auch weiterhin Autos der VAG bearbeitet, könnte man auch überlegen ob wir nicht sogar etwas tiefer in die Tasche greifen und ein VCDS besorgen. Da muss man aber auch gucken, dass man kein Plagiat bekommt... wenn ich mich da richtig belesen habe, wäre das "HEX-V2 Basiskit" die aktuellste Version.
Nachtrag: Hier gibt es so eins für 230 - 350 Euro... aber keine Ahnung wo der Unterschied zwischen 3 und 10 VIN ist 😁
FIN = Fahrgestellnummer
Lies dir dazu bitte die Kaufberatung in meiner Signatur / in meinem Blog durch.
Dort steht alles wichtige dazu geschrieben.
Ein HEX-V2 mit 10 FIN könnte in eurer Clique also gut ausreichen. Wichtig zu wissen ist, dass nicht jede Aktion mit VCDS an einem 11. Fahrzeug eine FIN "verbraucht". Siehe Kaufberatung.
Ah... mit FIN kann ich was anfangen, aber VIN hatte mich schon etwas irritiert. Deinen Beitrag habe ich gestern oder Vorgestern schon gesehen und überflogen, daher wusste ich auch das es das HEX-V2 gibt, habe aber in dem Beitrag nicht groß geschaut WER das geschrieben hatte.
Dann lese ich mir diesen jetzt mal genauer durch, denn das mit den FIN wäre vielleicht noch von Interesse. Er hilft auch ab und an Leuten aus der Familie und nicht nur uns paar Leuten 🙂
Nachtrag: Jetzt macht es auch wieder "ding", den letzten Teil mit der FIN Begrenzung hatte ich sogar in deinem Artikel gelesen... Dann ergibt das VIN (bei denen auf der Seite) wieder sinn. Die meinen vermutlich mit VIN die englische Bezeichnung. Was ich jetzt so nicht gelesen habe, kann man ein Fahrzeug wieder aus dem Interface raus nehmen? Vielleicht kaufe ich mir auch selbst das kleine Modell mit drei FIN (Skoda, Mutti und mein Golf GTD). Frage ist nur, was passiert wenn ich ein Auto verkaufe?!
Dann passiert genau garnichts. Verbraucht ist verbraucht.
Rausnehmen einer FIN/VIN ist nicht möglich.
Man sollte sich die folgenden Dinge gut vor dem Kauf überlegen
- Wie viele Bestandsfahrzeuge sind im Umfeld, an denen ich vollumfänglich damit arbeiten möchte
- Wie viele neue Freunde habe ich plötzlich, wenn ich mir VCDS anschaffe
- Wie viel geben mir die Freunde evtl. in die Kaffeekasse, um ggf. eine unlimitierte Version in absehbarer Zeit zu re-finanzieren