Diagnosegerät W210
Liebe Mercedesfreunde,
könnt ihr uns bitte bei der Suche nach einem brauchbaren Diagnosegerät für den W210 helfen ?
Wir haben das iCarsoft MB 3,0 im Auge,finden aber keine konkreten Aussagen über die Tauglichkeit
wenn wir so die Foren durchsuchen.
Uns wurde das iCarsoft CR Pro empfohlen,soll beim W208 sehr gut funktionieren.
Habt Ihr Erfahrungen mit den Geräten oder könnt etwas anders empfehlen ?
Viele Sterngrüße
Sacha
34 Antworten
Hallo zusammen,
In den Foren gibt es viele Beiträge zu Geräten für die Diagnose am W210, eine klare Aussage ob es geht oder nicht ist aber nur schwer zu finden.
Ich habe mir das iCarsoft MB 3,0 mit dem zugehörigen Adapter nun einfach mal gekauft und an meinen E 320 von 1999 (also kleiner MOPF) angeschlossen.
Erkannt werden TCM Getriebe, ECM Motor, ESP, SRS, HRA (Leuchtweitensteuerung), Parctronic, TAC Klima.
In ECM , HRA und Parctronic sind Fehler mit dem Hinweis „Geschichte“ hinterlegt. Im ECM sind Fehler einzelner Zylinder hinterlegt, die sich nicht löschen ließen, die in Parctronic und HRA ließen sich löschen.
In ECM und TCM gab es mehrere Unterebenen mit Möglichkeiten zur Diagnose oder Einstellung. Da habe ich nichts ausprobiert.
Als ich das TAC auslesen wollte ist die Klimaanlage ausgegangen. Ich habe dann nichts weiter probiert. Sie lies sich dann einfach wieder anschalten.
Was ich jetzt interessiert: gibt es noch weiter Steuergeräte, die zu finden wären? Z.B. Türsteuergeräte. Die werden neben vielen anderen zwar gesucht aber nicht gefunden.
Das es bessere Systeme gibt ist mir auch klar. Für den Hausgebrauch als Laie und für den Preis soll es mal reichen.
Grüße, Alexander
Steuergeräte in den Türen sind nur nach austattung, meine ich.
Ich habe bei meiner buchhalter austattung noch Bediengerät Dach, KI, Radio, SRS und eigentlich wird alles was verbaut ist angezeigt.
Bei dem 320CDI w210 wo ich öfters mal dran bin, welcher volle hütte hat werden auch alle verbauten geräte erkannt, nur mit dem Icarsoft V3.0 hatte ich ab und an ärger in dass Linguatronic Steuergerät zu kommen, kann aber auch daran liegen dass dies defekt ist (Vermutlich).
Mit den V2.0 kam ich auch in alles rein, jedoch ist dies deutlich langsamer und hatte deutlich weniger funktionen, vorallem was die Service Funktionen und Livedaten angeht, beim V2.0 konnte der vom CDI2 Steuergerät keine Livedaten anzeigen.
Wenn sich im ECM Fehler nicht löschen lassen, liegt es entweder dass die Berechtigungen fehlen oder die Fehler nach wie vor anliegen, hatte ich auch mal, musste dass gerät neu starten und dann ging dass löschen.
Finde von den Geräten preis/Leistung Top, wie gesagt, für einen Laien komplett ausreichend.
Ich weiß, nichts geht über eine Stardiag/HHTWin/DAS, aber für dass was man als Laie macht, lohnen sich bei einem 3000€ Fahrzeug einfach kein 1000€ Diagnosesystem, nur dass man ein wenig tiefgründiger Fehler einsehen kann, geführte fehlersuche hat und Codieren kann, da spare ich lieber 700€ und muss halt selber versuchen die fehler zu finden.
eine C3 SD kostet doch keine 1000,- oder, außerdem sollte man beachten dass dann auch noch einiges mehr dabei ist wie z.B. das WIS, das alleine ist auch schon einiges Wert
Für eine C3 einfach mal eine PN schicken. Und ja, wir sind weit von 1000€ entfernt.
Ähnliche Themen
Liebe Sternfreunde,
danke für die rege Beteiligung.
Wir haben uns für das iCarsoft MB3.0 entschieden und haben bei einem Mopf schon vollen Erfolg gehabt.
Problem war ein ABS,ESP,BAS-Alarm.
Diagnose war Lenkwinkelsensor und Lenkwinkelsensor keine Verbindung.
Die Problemlösung war kurios .... die Werkstatt des Vorbesitzers hatte den LWS schon gewechselt,
aber ............. den äußeren Teil vergessen einzubauen.
Ein Gebrauchter für 18,-- und die Armatur hat geschwiegen.
Ob es beim Vor-Mopf funktioniert werden wir noch testen,genauso wie andere Funktionen.
Viele Sterngrüße
Die Starkis
Ist denn der Runde Diagnosestecker auch dabei, bzw geht aus der Bedienungsanleitung hervor ob es auch für den Vormopf funktionieren kann?
... ich befürchte eher nicht.
Den runden Stecker haben wir als Zubehör mitbestellt.
Laut Menü soll es auch für den Vormopf funktionieren
und für den Fall der Fälle könntest Du das Ding ja sonst zurück schicken.
Zitat:
@Trabi-Ranch schrieb am 20. Februar 2024 um 14:31:54 Uhr:
Liebe Sternfreunde,
danke für die rege Beteiligung.
Wir haben uns für das iCarsoft MB3.0 entschieden und haben bei einem Mopf schon vollen Erfolg gehabt.
Problem war ein ABS,ESP,BAS-Alarm.
Diagnose war Lenkwinkelsensor und Lenkwinkelsensor keine Verbindung.
Die Problemlösung war kurios .... die Werkstatt des Vorbesitzers hatte den LWS schon gewechselt,
aber ............. den äußeren Teil vergessen einzubauen.
Ein Gebrauchter für 18,-- und die Armatur hat geschwiegen.
Ob es beim Vor-Mopf funktioniert werden wir noch testen,genauso wie andere Funktionen.
Viele Sterngrüße
Die Starkis
Ich hab die "kleine Mopf" BJ 97 MJ 98 - da ist mit dem MB V3 kein Staat zu machen. Ein bisschen was geht, aber es ist relativ überschaubar. gekauft habe ich es für meinen 212er, da klappt alles super, den runden Stecker habe ich halt noch mal mitbestellt - naja, besser als nichts. Ich habe noch ein Delphi, das kommt auch mit dem 210er eher mittelmäßig zurecht.
Guten Morgen! Bei uns in der Gegend gibts leider keinen, der so eine Stardiagnose besitzt außer Mercedes. Mein Auto ist so ein ungemopfter. In ebay gibt es ja immer wieder so komplettsysteme mit laptop und dem dingsplexer mit entspr. kabel als gebrauchte einheiten zu kaufen. Kosten um nen 1000er würde sich sowas evtl. Lohnen? Ich frag deswegen so doof, weil ich bis jetzt nie Probleme hatte, aber aktuell mit meinem Schaltkasten, evtl. Dochbwas getriebesteuergerät. Ich weiß ja nicht, was michbdas alles so kostet, wenn ich da das auto jedesmal zu mercedes bringe? Mir ist auchbklar, dass das Gerät noch keinen Experten macht. Aber wenn man scheinbar bei solch Schadensfällen sowas braucht?
Zitat:
@binbeimgolfen schrieb am 14. Mai 2024 um 06:23:55 Uhr:
Guten Morgen! Bei uns in der Gegend gibts leider keinen, der so eine Stardiagnose besitzt außer Mercedes. Mein Auto ist so ein ungemopfter. In ebay gibt es ja immer wieder so komplettsysteme mit laptop und dem dingsplexer mit entspr. kabel als gebrauchte einheiten zu kaufen. Kosten um nen 1000er würde sich sowas evtl. Lohnen? Ich frag deswegen so doof, weil ich bis jetzt nie Probleme hatte, aber aktuell mit meinem Schaltkasten, evtl. Dochbwas getriebesteuergerät. Ich weiß ja nicht, was michbdas alles so kostet, wenn ich da das auto jedesmal zu mercedes bringe? Mir ist auchbklar, dass das Gerät noch keinen Experten macht. Aber wenn man scheinbar bei solch Schadensfällen sowas braucht?
Schau mal in deine privaten Nachrichten. 🙂
Zitat:
StarDiagnosen, insbesondere wenn es nur um Fahrzeuge bis 2009 geht, gibt es für deutlich weniger. Man muss nur wissen wo. Schreib(t) mir doch gerne ein PN, dann kann ich ein Angebot machen.
Es gibt auch keine Alternative zur StarDiagnose.
Insbesondere bei den 124, 129, 202, 208, 210, etc.
Hallo Phoenix, kannst du mir bitte die besagte PN auch mal zukommen lassen?
Zitat:
@gdjs schrieb am 28. Oktober 2024 um 14:52:20 Uhr:
Zitat:
StarDiagnosen, insbesondere wenn es nur um Fahrzeuge bis 2009 geht, gibt es für deutlich weniger. Man muss nur wissen wo. Schreib(t) mir doch gerne ein PN, dann kann ich ein Angebot machen.
Es gibt auch keine Alternative zur StarDiagnose.
Insbesondere bei den 124, 129, 202, 208, 210, etc.Hallo Phoenix, kannst du mir bitte die besagte PN auch mal zukommen lassen?
PN ist raus 🙂
Würde im 210 Forum Interesse an einem Leihgerät bestehen? Für eine kleine Gebühr (damit sich das System selbst bezahlt) inkl. Versand + eine Kaution, die nach Rückgabe erstattet wird.
Also wer im Raum 45527 oder am Norddeich mal auslesen muss, kann sich auch bei mir melden.
Hab zwar keinen originalen Mercedes Tester aber bissl kann mein günstig Modell denke ich auch auslesen.
Liegt eigentlich nur im Kofferraum damit keine Fehler kommen 😁
Natürlich kostenlos
Wenn jemand handwerklich geschickt ist und so ein Auslesegerät unbedingt braucht, würde auch tauschen. Ich bräuchte jemanden der mir meinen Krümmer am M111 Kompressor auswechseln könnte.
Mir bringt das Gerät nix wenn der Wagen sowieso nicht fahrbar ist