Diagnose Stecker?

VW Vento 1H

Kann mir jemand sagen, wo der Diagnosestecker, zum auslesen des Fehlerspeichers und der motordaten sitzt?

Und zweite Frage, das ist doch nen ODB2 Stecker beim Golf oder?

26 Antworten

Ok, klärt mich kurz auf.

Ich brauch also diesen KKL Adapter nen Latop und die VAG Software? Richtig?

Was kostet das Kabel alleine ohne Software?

KKL bedeutet quasi das das Interface K-leitung Nummer 1 und Nummer 2 unterstützt ebenso wie die L-Leitung.

In deinem Fall sollte ein reines K-Interface auch ausreichen.

Kabel allein ohne Software bekommst du in einer professionellen Ausführung (KKL) z.B. für 109 EUR bei PCI-Vetter.

Allerdings nutzt dir das ohne Software nur wenig...

Warum kostet denn bitte ein Kabel über 100,-
das is doch nen scherz?

Im ürbrigen sind bei mir doch 4pins belegt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Chaser Variant


Warum kostet denn bitte ein Kabel über 100,-
das is doch nen scherz?

Die Frage ist, was kaufst du, das billige Interface für 15-60 EUR, das jemand nach Optokoppler Schaltplänen zusammebastelt, der von echter Elektrotechnik keinen Plan hat, oder kaufst du ein Interface mit MAX232 Schaltung, das auf typische Fehler im Zusammenhang mit VAG Fahrzeugen hin optimiert wurde...

Deine Entscheidung, wenn du billig willst kauf bei eBay. Aber beschwer dich nicht, wenn das nicht so will wie du willst.

Ähnliche Themen

Was hälst du denn von dem?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

mal abgesehen davon, das es ein Lockangebot ist nicht viel, vor allem da der Verkäufer keinerlei weitere Informationen dazu gegeben hat.

Frag mal beim Verkäufer nach, WIE das Interface kommuniziert, kann man es mit VAG-COM über die eingebaute USB Funktion nutzen, oder arbeitet das Teil mit einem "simplen" USB<>RS232 Wandler, er einen speziellen Treiber benötigt, welcher Probleme in der Kommunikation mit sich bringt.

Ich tippe auf letzteres... mit 99% Wahrscheinlichkeit. 😉

Tja er schreibt folgendes! Gibt es sonst noch, was daran schlimm sein soll?

"Das kabel hat einen internen wandler. Es wird also für vag-com ein com port emuliert."

Damit ist es kein echtes USB Interface und läuft nur mit VAG-COM Versionen bis 310.x oder Freeware Versionen.

Was die Funktion teilweise stark einschränkt.

Der springende Punkt ist aber der, durch den emulierten COM-Port wird die Latenz vom seriellen Port noch zusätzlich zu der vom USB Port addiert, man moppelt ja doppelt...

Im schlimmsten Fall bekommst du keine oder nur eine sehr schlechte (städnige Abbrüche) Verbindung zu den Steuergeräten.

Ich habe einen 93´er Golf 3 und habe einen 95´er
Motor eingebaut. Ich habe die Wegfahrsperre nachgerüstet und möchte den den Schlüssel anlernen.
Brauche ich dafür den OSD 2 Stecker???
Kann ich den Anschlüss nachrüsten???
Und wenn wie?
Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OSD II - Stecker' überführt.]

einmal hätt auch gereicht..
siehe anderen thread...

@mod, bitte close / löschen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OSD II - Stecker' überführt.]

So weit ich weiß, wird ein neuer Schlüssel beim G3 nicht im Steuergerät programmiert, sondern der Schlüssel auf das Fahrzeug eingestellt.

Ich glaube, erst ab G4 kann man die Schlüssel "anlernen"

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OSD II - Stecker' überführt.]

Das tut stimmen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'OSD II - Stecker' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen