Dezente anlage in den Corsa

Opel Combo B

Hiho!
Da mein Corsa nur zwei Boxen hat (Jeweils ein Tieftöner in den Vordertüren) möchte ich mir nun ein besseres Soundsystem einbauen. Es muss kein 100db Bass Maschine System sein, ich lege mehr wert auf Klang, da ich mich mit meinem Seriencorsa blamieren würde, wenn ich voll aufdrehen würde. 😁 Ich höre eher Zimmerlautstärke.

Ich hatte da z.B. an ein System gedacht, dass im Vectra GTS verbaut ist. Ich habe schon im Vectra forum nachgefragt wo sich rausstellte das es sich um ein System der Marke FAITAL handelt. Es meinte allerdings jemand, dass ich fürs gleiche Geld der Serienanlage etwas besseres bekomme. Was könnt ihr mir so fürn Corsa empfehlen?
Ich dachte da nicht nur an "Einfach-Subwoofer-in-den Kofferraum-klatsching" sondern schon komplett vorne 4 boxen (hoch und tieftöner) und hinten wo die Lautsprecher aussparungen beim Kofferraum sind jeweils 2 + ein dezenter subwoofer. Vielleicht baue ich vorne auch nur zwei hochtöner rein und lass die alten drinn.

Die große Frage zum Schluss: Was kostet mich soetwas in etwa?

22 Antworten

also mir haben 2 boxen im hutbrett vom vorbesitzer gereicht.. die sind füren 50 watt radio dick genug. vorne langt die serie.. war bei opel nochnie schlecht

Servus,
habe in meinen Türen ein System von Rainbow. Die Hochtöner habe ich auf das Amaturenbrett gesetzt, da sie von dort aus besser klingen. Im kofferraum habe ich noch nen Woofer, ebenfalls von Rainbow. Beides wird von einer Xetec Gravity Endstufe, die an meinem Alpine Radio angeschlossen ist, mit Leistung versorgt.

Der Klang meiner Analge ist echt super,
waren halt au net die billigsten Komponenten.

Wenn du dir ne komplette Anlage mit Boxe, Verstärker, Woofer, Kabel usw. und womöglich noch ein neues Autoradio, da die serien dinger meistens nicht genügend Vorverstärkerausgänge und Einstellmöglichkeiten haben holen willst, dann musst du kräftig investieren (ca. 650€ ,nach oben offen)

Wenn du nur nochmal Hörst dann reichen eigentlich auch schon fast due Serienlautsprecher die wie ich finde wirklich relativ gut sind.

Vom geld her scheiden sich die Geister. Irgendwann will man immer mehr. Ich würd mal sagen bei ca 500€ bei vorhandenem Radio gehts los. Endstufen z.b eignen sich auch perfekt gebraucht. Ich hab fast alles gebraucht drin und mir dadurch einiges an geld gespart!

Ähnliche Themen

ohne verstärker

hab ein 4x45watt kenwoodradio (damals 350 mark) + 2 magnatboxen (damals 130 mark) für hinten
der sound ist super
soundverteilung 1/4 vorne und 3/4 hinten

würd keine boxen in die hutablage verbauen! warum, verrät ein blick in die faq! ist nat jedem selber überlassen wie mans am ende macht!

grüße,

radi

Vorne ein gescheites Frontsystem mit Tieftönern in der Tür und den Hochtönern auf dem Armaturenbrett, in den Spiegeldreiecken oder der A-Säule.
Dazu hinten im Kofferraum noch eine Endstufe, die das Frontsystem und den Woofer antreibt. So würd ichs machen, nicht anders. 🙂

Die große Frage ist nicht, was das kostet, sondern was Du ausgeben willst. Ich kann Dir auch ein Beispiel nennen, wo alleine das Paar Hochtöner deutlich über 1000€ kostet, aber das wird wahrscheinlich nicht ganz so die Kategorie sein, woran Du gedacht hast 🙂

ich hab ne stufe und nen woofer liegen...1000 watt hat der nicht...also als dezenter würde ichs einstufen...und unter 500€ liegst du damit auch allemal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von /2adi


würd keine boxen in die hutablage verbauen! warum, verrät ein blick in die faq! ist nat jedem selber überlassen wie mans am ende macht!

grüße,

radi

schick mir mal den link per message! also bei mir geht es einwand frei.. war aber der vorbesitzer

hab vorne 2 mac audio 2 wege boxen drin. dazu dann noch 2 hochtöner von magnat. hinten dann noch mal 2 2wege boxen. marke hab ich grade vergessen. und hinten noch nen brüllwürfel. naja wenn man den brüllwürfel weglässt ist die anlage auch dezent. dazu ein schönes blaupunktradio was völlig für die boxen reicht und halt fürn woofer ne kleine endstufe

Zitat:

Original geschrieben von gt-e-andy


schick mir mal den link per message! also bei mir geht es einwand frei.. war aber der vorbesitzer

Solange Du keinen Unfall hast und Dir das Brett um die Ohren fliegt und solange Du es gewohnt bist aufm Konzert mit dem Rücken zur Bühne zu stehen, lass es so wie es ist...

Zitat:

Original geschrieben von Corsa2000


Solange Du keinen Unfall hast und Dir das Brett um die Ohren fliegt und solange Du es gewohnt bist aufm Konzert mit dem Rücken zur Bühne zu stehen, lass es so wie es ist...

naja.. soll das brett geflogen kommen... muss erstmal aus der verankerung kommen (selfmade; stabilst) das mit dem konzert und dem rücken kann man ganz einfach lösen... balance so einstellen das die musik vorne einem genau so laut erscheint wie hinten die 😉 bei mir is das 74% hinten rest vorn 😉 und für die 26% langen die ori boxen alle mal!

Da ich aufm Konzert meistens vor der Bühne stehe und nicht auf ihr, kommt bei mir mehr von vorn. Und da meine Ohrmuscheln nach vorne gerichtet sind ist bei mir vorne das bessere System. Wobei das alles auch Geschmacksache ist, über die man sich nicht streiten braucht... ich akzeptier es ;-)!

ok, gibst dich also geschlagen 😉 nee, mal im ernst! hätt es auch anders gemacht, aber was drinne is is drin! mehr brauch ich net! kostet eh wieder nur geld!

Deine Antwort
Ähnliche Themen