Dexron VI Norm?
Will nun meinem Signum mit AT-5 einen Getriebeölwechsel mit Öl nach Dexron VI Norm gönnen, aber mein FOH guckte nur wie's Schwein wenn's blitzt, als ich was von "Dexron VI Norm" erwähne und faselt irgend was von wegen "ja,ja nach Dexron ist das Öl schon".
Hm - klingt, als ob er da keinen richtigen Schimmer davon hat, was ich will. Wie kann ich ihm auf die Sprünge helfen? Was sagt Opel zur "Dexron VI Norm", wisst ihr das? Kennt der FOH vielleicht seine Öle nicht oder gibt es das Ol gar nicht und mein FOH stellt sich nur dumm?
Soll ich mir selbst Öl nach Dexron VI Norm besorgen?
Was meint ihr?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z28LET
Wie ist es den dann in dem Zusammenhang bei einem Öl, welches man selbst mitbringt?
Bei steht jetzt ne Inspektion an und ich würde gerne besseres Öl, als das vom Händler reinmachen lassen. Natürlich ist Das Öl nach GM Norm!!
Ich habe bei mir zB. einen Stempel vom FOH drin wo Mobil1 0W40 draufsteht.
Wenn der dafür en vorgefertigeten Stempel hat wirds wohl recht oft eingefüllt.
Schon der Vorbesitzer hat den Wagen ab der ersten Inspection mit Mobil1 befüllen lassen.
Liegt sicher daran, dass das Mobil 1 ein verdammt gutes Motoröl ist und afaik beide GM-Freigaben hat (GM-LL-A-025 GM-LL-B-025).
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
.............................................Zitat:
Original geschrieben von Z28LET
Wie ist es den dann in dem Zusammenhang bei einem Öl, welches man selbst mitbringt?
... ich würde gerne besseres Öl, als das vom Händler reinmachen lassen. Natürlich ist das Öl nach GM Norm!!...
Wenn es nach GM-Norm ist, gibt es weder Probleme noch sonst irgendwelche Bedenken (-außer für Gutmenschen: Der Händler verdient ja so weniger...😉@es.ef.
Im Prinzip will ich Dir nicht widersprechen. Nur Klartext: Evtl. Leistungen am Getriebe als Ausflucht vor der Leistung zu verweigern, weil ein besseres Öl als auf der (veralteten) Liste eingefüllt wurde, wäre doch einigermaßen grotesk, oder nicht?
Aber grotesk ist in dieser Branche vieles, leider...
Dazu Sachfrage: Wenn eine Freie Werkstatt das Dexron VI eingefüllt hat, ist doch der ganze Zauber ohnehin hinfällig. Im Heftchen steht nix und am Geruch (-oder Geschmack) unterscheiden sich die Dexrons eh' nicht, oder? Also was soll's?
MfG Walter
Ich wollte es nicht schreiben, aber so merkt der FOH den Wechsel nicht. Allerdings wird es beim Kundendienst (wann muss das überhaupt gewechselt werden?) wieder ausgetauscht.
Zitat:
(wann muss das überhaupt gewechselt werden?)
Daß ist ja der Witz, laut seinem PC (hab selbst mit reingeschaut) kein Wechsel nötig.
Nur beim 1,9 CDTI nach 60 Tkm.
Bei mir wurde nur auf meinen beharrlichen Wunsch gewechselt, 1000 km später war das Getriebe Schrott.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
Nein, daß vom Öl vom FOH😉
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von ulfne
Liegt sicher daran, dass das Mobil 1 ein verdammt gutes Motoröl ist und afaik beide GM-Freigaben hat (GM-LL-A-025 GM-LL-B-025).
Joa, das Öl kommt bei mir auch rein! 🙂
Zum Getriebe, schon seltsam das Veraltete Normen bei behalten werden.
Gibt doch bei Opel sich auch ein paar Ingenieure, die sich mit Getrieben und Ölen auskennen, die sollten doch wissen was besser ist....
Aber da spricht man dann wohl gegen Wände.