Dexron VI Norm?
Will nun meinem Signum mit AT-5 einen Getriebeölwechsel mit Öl nach Dexron VI Norm gönnen, aber mein FOH guckte nur wie's Schwein wenn's blitzt, als ich was von "Dexron VI Norm" erwähne und faselt irgend was von wegen "ja,ja nach Dexron ist das Öl schon".
Hm - klingt, als ob er da keinen richtigen Schimmer davon hat, was ich will. Wie kann ich ihm auf die Sprünge helfen? Was sagt Opel zur "Dexron VI Norm", wisst ihr das? Kennt der FOH vielleicht seine Öle nicht oder gibt es das Ol gar nicht und mein FOH stellt sich nur dumm?
Soll ich mir selbst Öl nach Dexron VI Norm besorgen?
Was meint ihr?
21 Antworten
selbst bestellen und mitbringen.
ich hab die seite ausgedruckt und genau das öl bestellt. kenne den mech aber auch sehr gut...
Zitat:
Original geschrieben von Sigsam1
... mein FOH guckte nur wie's Schwein wenn's blitzt, als ich was von "Dexron VI Norm" erwähne und faselt irgend was von wegen "ja,ja nach Dexron ist das Öl schon".Hm - klingt, als ob er da keinen richtigen Schimmer davon hat, ...
Soll ich mir selbst Öl nach Dexron VI Norm besorgen?
Was meint ihr?
------------------------------------------------
Völlig normaler Fall! Wieder so ein Mensch, der sein Metier nicht beherrscht und dafür herumlabert.
Dexron VI ist die Norm des z.Zt. besten ATF (Automatic Transmission Fluid). Einige hier behaupten, daß Opel-"Original"-ATF bereits dieser Norm entspricht. Glaub' ich erst, nachdem ich es selber auf der Dose gelesen habe. Die Antwort "Ja, ja, nach Dexron ist das Öl schon" hat etwa die gleiche Qualität wie "Ja, ja, unser Motoröl hat schon HD-Norm"...
Ansonsten: 4 Liter ATF selber besorgen (-z.B. bei
www.Reifen.direkt.de, Fuchs Titan, Liter € 10,95) und einfüllen lassen. 😉 Bei Herumgemoser: Werkstatt wechseln!
MfG Walter
Hi,
ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß keine S* die Dexron VI Norm kennt. Geschweige denn, daß es dieses ÖL nach dieser Freigabe gibt... 😉
VlG
Stevi_saab
Der FOH kann kein Öl nach Dexron VI in seinem PC finden, da geht es bloß bis DexronIII.
Er hat noch weitere Öle im PC, von dem wohl mindestens eins der Dexron VI entspricht.
Aber welches daß ist konnte ich auch nicht herausfinden🙁
Liegt wohl daran, (so wie ich es verstanden habe) daß die Dexron-Norm aufgegeben
wurde.
Mache es so wie Walter schreibt und Du bist auf der sicheren Seite.
Vergiss nicht über die Änderungen im Schaltverhalten hier zu berichten😉
Gruß Sven
Ähnliche Themen
(sorry - bin oben falsch abgebogen;-))
Okay - habe dem FOH vorgeschlagen selbst Öl mitzubringen. Der meinte, das es dann aber im Serviceheft vermerkt wird, fals es später zu einem Getriebeschaden kommt, denn dann habe ich nämlich die A-Karte, weil das Öl ja nicht von Opel freigegeben wurde.
Hm - und nu?!
Nach allem wqas ich bisher hier lesen musste, werde ich wohl den Wechsel machen lassen. Wieviel Lieter von dem guten Öl brauche ich eigentlich für den Wechsel?
Für den normalen Wechsel brauchst Du exakt 4 Liter. Auf die Freigabe von Opel würde ich pfeifen. Wieder so ein Trick, um die Kundschaft zu nötigen das überteuerte und schlechtere Opel-Öl reinzufüllen.
Click mal "Dexron VI" hier bei der Suchfunktion an oder auch "Fuchs Titan".
Und laß Dir die Marke und Spec. des eingefüllten Öls ausdrücklich im Klartext auf der Rechnung vermerken. Gelaber wie "nicht freigegebenes ATF eingefüllt" auf keinen Fall akzeptieren! Das würde ich als versuchte Verarschung ansehen.
MfG Walter
(AT-5 mit 159 TKm. Läuft wie ein Uhrwerk)
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Für den normalen Wechsel brauchst Du exakt 4 Liter. Auf die Freigabe von Opel würde ich pfeifen. Wieder so ein Trick, um die Kundschaft zu nötigen das überteuerte und schlechtere Opel-Öl reinzufüllen.
Click mal "Dexron VI" hier bei der Suchfunktion an oder auch "Fuchs Titan".
Und laß Dir die Marke und Spec. des eingefüllten Öls ausdrücklich im Klartext auf der Rechnung vermerken. Gelaber wie "nicht freigegebenes ATF eingefüllt" auf keinen Fall akzeptieren! Das würde ich als versuchte Verarschung ansehen.
MfG Walter
(AT-5 mit 159 TKm. Läuft wie ein Uhrwerk)
Ich weiß ja, dass Du auf Baumarktöl stehst, als FOH würde ich für mitgebrachtes Öl auch keine Garantie übernehmen. Das ist Gang und Gebe, dass auf mitgebrachtes Material keine Garantie gegeben wird und keinesfalls eine Abzocke. Das macht auch jeder normale Handwerker so. Im Schadensfall kannst Du Dich ja an den Ölhersteller wenden. Ob ich wegen den paar Cent eine hoffentlich nie benötigte Kulanz aufs Spiel setzen würde, muss jeder für sich entscheiden; dass AT5 ist ja nicht das stabilste Aggregat.
Hier ein Link zu einer Liste mit Herstellern von ATF nach DEXRON VI
http://www.gm.com/.../DEXRON_VI_Service_Fill_Release_31MY07.doc
Danke für die Hinweise.
Also wäre bei einem "eigenmächtigen Ölwechsel" eine hoffentlich nie benötigte Kulanz für den A.... - habe ich das so richtig verstanden?
Na wie auch immer, habe mir 4 Liter des edlen Fuchs-Öls bestellt.
Werde dann später vom Effekt berichten :-)
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Zitat:
... als FOH würde ich für mitgebrachtes Öl auch keine Garantie übernehmen. Das ist Gang und Gebe, dass auf mitgebrachtes Material keine Garantie gegeben wird und keinesfalls eine Abzocke....
------------------------------------------------------
Natürlich ist es keine Abzocke, wenn für nicht verkauftes Öl auch kein Geld verlangt wird, wie sollte das auch? Als Korkengeld oder was?
Für nicht auf der Liste (-wenn' denn so ist) stehendes höherwertiges ATF die Garantie aus Prinzip zu verweigern, wäre schon ein fragwürdiges Manöver (-das Prinzip lautet ja "Verdienstausfall" und nicht etwa Bedenken wg. Qualität). Aber fragwürdige Manöver sind ja in der Garantie/Gewährleistungs-Welt nichts Neues.
"Wegen der paar Cent" ist auch so ein Witz. Wenn dieses Argument kommt, sag ich immer "-wenn die "paar Cent" keine Rolle spielen, dann lassen Sie die doch nach!"
Über den Tisch ziehen findet nicht statt. Auch aus Prinzip nicht, selbst bei unerheblichen Beträgen...😉
MfG Walter
@walter
Betrachte es doch mal nüchtern, Du bestellst bei ebay einen Auspuff und lässt ihn bei einer örtlichen Werkstatt einbauen. Nach einem Jahr ist das Teil defekt, wer kommt für die Garantie auf: die Werkstatt oder der Ebay-Verkäufer? Spätestens jetzt geht die Streiterei bei diesem simplen Teil los. Bei einem Getriebe wird es noch komplizierter, Du kannst ja sonst was in einem Behälter mitbringen. Außerdem wäre die Frage zu klären, ob das Öl in einem Zusammenhang mit einem Defekt steht oder nicht. wie willst Du nach einem halben Jahr beweisen, dass das Öl nicht Schuld ist? Jeder Handwerker schließt Garantie auf mitgebrachte Teile aus, das hat auch nichts mit Verdienstausfall zu tun, sondern ist ein Schutz vor nicht kalkulierbaren Kosten.
Wie ist es den dann in dem Zusammenhang bei einem Öl, welches man selbst mitbringt?
Bei steht jetzt ne Inspektion an und ich würde gerne besseres Öl, als das vom Händler reinmachen lassen. Natürlich ist das Öl nach GM Norm!!
Oder gilt das eher für sowas wie Getriebeöl, wo es keine direkte GM/Opel freigabe gibt, obwohl es besser ist?
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Über den Tisch ziehen findet nicht statt.
Schade Walter Du verpasst echt was, denn manche FOH ziehen die Leute so schnell über den Tisch, das diese die Reibungshitze als Nestwärme empfinden !! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Z28LET
Wie ist es den dann in dem Zusammenhang bei einem Öl, welches man selbst mitbringt?
... ich würde gerne besseres Öl, als das vom Händler reinmachen lassen. Natürlich ist das Öl nach GM Norm!!...
.............................................
Wenn es nach GM-Norm ist, gibt es weder Probleme noch sonst irgendwelche Bedenken (-außer für Gutmenschen: Der Händler verdient ja so weniger...😉
@es.ef.
Im Prinzip will ich Dir nicht widersprechen. Nur Klartext: Evtl. Leistungen am Getriebe als Ausflucht vor der Leistung zu verweigern, weil ein besseres Öl als auf der (veralteten) Liste eingefüllt wurde, wäre doch einigermaßen grotesk, oder nicht?
Aber grotesk ist in dieser Branche vieles, leider...
Dazu Sachfrage: Wenn eine Freie Werkstatt das Dexron VI eingefüllt hat, ist doch der ganze Zauber ohnehin hinfällig. Im Heftchen steht nix und am Geruch (-oder Geschmack) unterscheiden sich die Dexrons eh' nicht, oder? Also was soll's?
MfG Walter