Deutsches Auto in England - Probleme!?

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem bei dem ihr mir sicher helfen könnt.

Aktuell wechsel ich den Job und ziehe nach England um.
Dort würde ich gerne ein neues Auto fahren, hier fangen die Probleme an, da ich dort nur ein Jahr ca. bleibe und danach wieder nach Deutschland zurückkehre, möchte ich einen Linkslenker kaufen (Scheinwerfer etc. wäre kein Thema da LED und mit dem Hersteller abgeklärt).
Da das Auto neu ist würde ich dieses finanzieren auf drei Jahre.

Die Finanzierung kann aber nur für ein in DE zugelassenes KFZ erfolgen... Bei mehreren Banken gefragt. Einen Linkslenker in England bestellen geht leider nicht. Eine Finanzierung auf ein Jahr würde ca. 100% mehr kosten.

Meine Idee war das Auto auf meinen Vater (welcher seien DE-Adresse in den nächsten drei Jahren nicht ändern wird) anzumelden und mich als Fahrer einzutragen. Laut Versicherung wäre dies kein Problem da ich mich innerhalb der EU aufhalte.

Fraglich für mich wäre ob ich Probleme mit der Steuer bekommen würde da ich dort ja dauerhaft Lebe bzw. 2-3x im Jahr mit dem Auto das Land verlassen würde.

KFZ-Steuer fällt für dieses Auto nicht an in den nächsten 10 Jahren da es ein Elektrofahrzeug ist.

Gerne bin ich für andere Vorschläge offen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Laut Versicherung wäre dies kein Problem da ich mich innerhalb der EU aufhalte.

GB und EU? War da nicht was? ...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@StephanRE schrieb am 23. Januar 2019 um 20:32:07 Uhr:


In deutschland ist dieser Tatbestand ...

Es geht aber darum, wie das in UK gehandhabt wird!

PS:
kannst ja mal in Istanbul Böhmermann-Texte verlesen ...
(am besten in türkischer Übersetzung)

... und den unfreundlichen Herren auf der Polizeiwache dann verklickern, wie man hier in Deutschland in der Praxis straffrei über die Bundeskanzlerin herziehen darf 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen