Deutsche Blitze auf ausländischem Boden
Hallo,
hier sehe ich immer wieder, dass auf einer Grenzstraße die dt. Blitzer auf ausländischem Boden stehen. Die Straße gehört noch zu Deutschland. Ist so etwas erlaubt bzw. kann man so etwas anmeckern, falls man geblitzt wird?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich würde bei der Wetterstation Theater wegen der Blitze machen.Das ist ja ein Skandal...😠
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
doch, doch - bis zu 50 km ins landesinnere des benachbarten staates.
So weit blitzt kein Blitzer
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wenn der TE sich angewöhnt, tempomäßig nicht allzu sehr über die Stränge zu schlagen, kann es ihm eigentlich Wurscht sein, wo der Blitzer steht.😁
Hier gehts nicht um die Wurscht, hier gehts ums Prinzip!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sixpack75
Der Straßenrand ist schon (in diesem Fall) belgisch 😉
...
Kann mich erinnern, dass es im Grenzgebiet zu Belgien Straßen gibt, wo die eine Straßenseite und die Straße zu Deutschland gehört und die andere Straßenseite zu Belgien.
Aber sehe da kein Problem, denn die Geschwindigkeit wird ja auf der "deutschen" Straße überwacht. Wenn da das Ordungsamt oder die Polizei lieb beim belgischen Anlieger und der hiesigen belgischen Ordungsbehörde gefragt hat, spricht nichts dagegen.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Wenn der TE sich angewöhnt, tempomäßig nicht allzu sehr über die Stränge zu schlagen, kann es ihm eigentlich Wurscht sein, wo der Blitzer steht.😁
Eben. Damit hat er sich also quasi selbst geoutet...😉