Deutsche Autos wirklich die "Besten"?
Hallo,
was mich schon seit längerem interessiert ist, ob nun deutsche Autos wirklich besser sind als andere? (damit meine ich vor allem Franzosen und Japaner)
Da ich oft von meinen männlichen Freunden geprädigt bekomme, dass deutsche Autos die besten überhaupt sind, möchte ich nun wissen ob das wirklich stimmt oder ob das nur daher kommt, dass wir in Deutschland bzw. Österreich leben?
Mfg Julia
Beste Antwort im Thema
ich beweise hier gar nix!
es geht hier um französische autos und nicht nur um ein einziges modell.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Und du hast auch gelesen wieso ich zum Diesel tendiere meeehster? Denn VW/Audi Familie steht für mich fest (auf Grund vom VW-Schrauber) und naja nen TSI Motor nee danke.. zuviele Probleme da bietet sich meiner Meinung nach nen Diesel dann eher an.. denn was ich bei nem Benziner an Steuern Spare wäre dann durch Reparaturkosten vom TSI bsp. wieder drin :/
Meinst Du wirklich, ein Auto eines anderen Herstellers sei für einen VW-Schrauber zu komplziert aufgebaut?
Edith meint noch: Der unkomplzierteste und zuverlässigste Motor in aktuellen VWs ist der Fünfzylindersauger mit 170 PS, z.B. in Golf VI. Nachteil (?): Nur mit Wandlerautomatik zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn es um dieselmotoren geht, bist du bei meehster an der falschen adresse.ihrer auffassung nach ist das die größte fehlkonstriktion auf der ganzen welt....
Naja ich stimme Mehster da teilweise zu, für mich gehören keine Diesel in PKWs, sondern nur in Nutzfahrzeuge 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
Naja ich stimme Mehster da teilweise zu, für mich gehören keine Diesel in PKWs, sondern nur in Nutzfahrzeuge 😛Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn es um dieselmotoren geht, bist du bei meehster an der falschen adresse.ihrer auffassung nach ist das die größte fehlkonstriktion auf der ganzen welt....
merkwürdigerweise ist der diesel sogar in der oberklasse etabliert....
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Meinst Du wirklich, ein Auto eines anderen Herstellers sei für einen VW-Schrauber zu komplziert aufgebaut?Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Und du hast auch gelesen wieso ich zum Diesel tendiere meeehster? Denn VW/Audi Familie steht für mich fest (auf Grund vom VW-Schrauber) und naja nen TSI Motor nee danke.. zuviele Probleme da bietet sich meiner Meinung nach nen Diesel dann eher an.. denn was ich bei nem Benziner an Steuern Spare wäre dann durch Reparaturkosten vom TSI bsp. wieder drin :/
Nein aber sicherlich weißt du das Auslesegeräte etc. oft auf Fahrzeughersteller zugeschnitten sind und Privat-Personen keine 5 Verschiedenen Geräte zuhause haben..? Davon abgesehen ist Gas für mich erst recht Schwachsinn denn um die kA 2000-3000€ ne LPG Anlage rausgzukriegen kann ich ja fast 5 Jahre vor mich hin Dieseln..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
merkwürdigerweise ist der diesel sogar in der oberklasse etabliert....
Komischerweise nur in Deutschland oder wenigen Ländern Europas. Aber sicherlich nicht weltweit 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
Naja ich stimme Mehster da teilweise zu, für mich gehören keine Diesel in PKWs, sondern nur in Nutzfahrzeuge 😛Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
wenn es um dieselmotoren geht, bist du bei meehster an der falschen adresse.ihrer auffassung nach ist das die größte fehlkonstriktion auf der ganzen welt....
Das Mathematikgenie Kawamann hält wohl immer noch stur an 11>15 fest 🙄
Es hat schon seinen Grund, warum dieser Nichtswisser bei mir auf Igno ist.
was hat pipi langstrumpf den ständig mit diesem 11>15 blödsinn?
wer nicht mal vernünftig elastizitästsmessungen machen kann, sollte sich lieber aus fachlichen diskussionen raushalten!
frauen und technik, das geht selten gut.
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Nein aber sicherlich weißt du das Auslesegeräte etc. oft auf Fahrzeughersteller zugeschnitten sind und Privat-Personen keine 5 Verschiedenen Geräte zuhause haben..? Davon abgesehen ist Gas für mich erst recht Schwachsinn denn um die kA 2000-3000€ ne LPG Anlage rausgzukriegen kann ich ja fast 5 Jahre vor mich hin Dieseln..Zitat:
Original geschrieben von meehster
Meinst Du wirklich, ein Auto eines anderen Herstellers sei für einen VW-Schrauber zu komplziert aufgebaut?
Du schreibst etwas von 10.000 km im Jahr. Da rentiert sich eine Gasanlage bis 2018 vielleicht nicht mehr.
10.000 km im Jahr spricht auch für viele kürzere Strecken, was einen Turbo eigentlich weitgehend ausschließt. Meinen Turbo nutze ich auch nicht für Kurzstrecken unter 50 km am Stück.
Und von wegen Auslesegeräte: Wann braucht man die mal?
Bei meinem Audi... öfter mal 🙂
und öh, also wenn ich nur 10000 im Jahr fahre soll ich mir demnach lieber nen 50 PS Polo zulegen? Oo
Wenn mir Auto fahren keinen Spaß mehr machen soll brauch ich auch kein Auto
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Bei meinem Audi... öfter mal 🙂
... was nicht gerade für die Qualität spricht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
und öh, also wenn ich nur 10000 im Jahr fahre soll ich mir demnach lieber nen 50 PS Polo zulegen? Oo
Wenn mir Auto fahren keinen Spaß mehr machen soll brauch ich auch kein Auto
Nein, das freilich nicht.
Bei 10.000 kim im Jahr würde ich wahrscheinlich eher einen Youngtimer oder ein Luxusauto fahren wollen. Ich glaube, ich würde dann versuchen, den Porsche 928 S4 meines Bekannten zu kriegen 😉
ne ne, beim turbo mußt du mindestens 300km fahren, beim diesel sogar 600km damit er überhaut warm wird....😁
Wie kommen denn die 10.000km pro Jahr zusammen? täglich 30km Kurzstrecken oder einmal die Woche/am Wochenende 200km?
täglich 30 + Wochenende dann teilweise mal mehr(BAB)
Aber wenn ich gucke, meinen A3 bewegte ich mit defensiver Fahrweise bei 8,7-9,2 l bei 102PS.. bäh
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
täglich 30 + Wochenende dann teilweise mal mehr(BAB)
Aber wenn ich gucke, meinen A3 bewegte ich mit defensiver Fahrweise bei 8,7-9,2 l bei 102PS.. bäh
Den würde ich sofort verkaufen und mir einen schönen R oder V 6 oder gleich V8 kaufen!
Mhm... rate doch mal warum ich nach Infos suche?🙂 Weiß halt nicht was.. hab 14.000 zur verfügung keinen cent mehr weil ich wenn dann direkt Bar bezahle..