Deutsche Autos wirklich die "Besten"?
Hallo,
was mich schon seit längerem interessiert ist, ob nun deutsche Autos wirklich besser sind als andere? (damit meine ich vor allem Franzosen und Japaner)
Da ich oft von meinen männlichen Freunden geprädigt bekomme, dass deutsche Autos die besten überhaupt sind, möchte ich nun wissen ob das wirklich stimmt oder ob das nur daher kommt, dass wir in Deutschland bzw. Österreich leben?
Mfg Julia
Beste Antwort im Thema
ich beweise hier gar nix!
es geht hier um französische autos und nicht nur um ein einziges modell.
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wie hast du das ausgerechnet? .... wenn man Volltankt und die Karre lehrfährt, man kann doch keine --600-km oder so am Stück die GEschwindigkeit Fahren, und der Bordcomputer rechnet doch immer auf 1000 KM oder?😕
München - Berlin. Das sind ziemlich genau 600km 😁
Wieder ein Thema, das total ausufert. Die Beiträge auf den letzten Seiten haben mit dem Thema nichts aber auch wirklich nichts zu tun !! Was soll das Waschweibgeschwafel ??????
Wieso kriegt VW/Audi es eigentlich nichtmehr mit den Benzinmotoren hin? Soweit ich weiß sind die TDi Motoren ja echt ganz gut, aber diese TSI Maschinen bringen mich zum weinen.. da ich mir nu nen neues Auto kaufen möchte tendiere ich echt trotzdem geringer Fahrleistung nen Diesel zu holen..
so ist das eben, wenn der rotstift zu sehr zum einsatz kommt.....
Ähnliche Themen
traurige Sache eigentlich.. aber im großen und ganzen find ich Diesel eh besser nur eigentlich ist mir da die Steuergeschichte zuteuer^^
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
traurige Sache eigentlich.. aber im großen und ganzen find ich Diesel eh besser nur eigentlich ist mir da die Steuergeschichte zuteuer^^
wirklich schade.
diesel machen an der tankstelle spaß, dafür bekommst du eben einmal im jahr eine dicke rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
traurige Sache eigentlich.. aber im großen und ganzen find ich Diesel eh besser nur eigentlich ist mir da die Steuergeschichte zuteuer^^
Machen den wirklich ja nach Modelle 100-200€ im Jahr die Entscheidung aus? 😉
Da sehe ich andere Kritierien wichtiger. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Machen den wirklich ja nach Modelle 100-200€ im Jahr die Entscheidung aus? 😉Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
traurige Sache eigentlich.. aber im großen und ganzen find ich Diesel eh besser nur eigentlich ist mir da die Steuergeschichte zuteuer^^
Da sehe ich andere Kritierien wichtiger. 🙂
Eben - alle 100 KM 6 Euro weniger bezahlen z.B. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Ich fahre ja nur ca. 10000km im jahr :/
siehst du, das sind dann schon 600€😁
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Ich fahre ja nur ca. 10000km im jahr :/
Dann V8 😁
Persönliche Meinung:
Ich fahre das Auto/Konzept/Kraftstoffart die mir gefällt und nicht die, wo ich am Ende des Jahres vielleicht 200€ gespart habe.
Bei nur 10.000km im Jahr, würde ich mir keinen Diesel antun. (hatte selbst 2). Klang, Ölige Hände beim Tanken und die "unharmonische" Leistungsabgabe sind nicht mehr so mein Fall. Aber wenn dir ein Diesel zusagt und gut gefällt, dann kauf ihn 🙂
Am Ende gehts um doch "Freude am Fahren" (egal ob im BMW, Audi, VW oder was auch immer 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Dann V8 😁Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Ich fahre ja nur ca. 10000km im jahr :/Persönliche Meinung:
Ich fahre das Auto/Konzept/Kraftstoffart die mir gefällt und nicht die, wo ich am Ende des Jahres vielleicht 200€ gespart habe.Bei nur 10.000km im Jahr, würde ich mir keinen Diesel antun. (hatte selbst 2). Klang, Ölige Hände beim Tanken und die "unharmonische" Leistungsabgabe sind nicht mehr so mein Fall. Aber wenn dir ein Diesel zusagt und gut gefällt, dann kauf ihn 🙂
Nicht nur das.
Für meinen Spaß und den Komfort: Otto.
Für niedrige Spritkosten: Otto mit Gas.
Zitat:
Original geschrieben von hoop85
Am Ende gehts um doch "Freude am Fahren" (egal ob im BMW, Audi, VW oder was auch immer 😉 ).
Richtig.
Und du hast auch gelesen wieso ich zum Diesel tendiere meeehster? Denn VW/Audi Familie steht für mich fest (auf Grund vom VW-Schrauber) und naja nen TSI Motor nee danke.. zuviele Probleme da bietet sich meiner Meinung nach nen Diesel dann eher an.. denn was ich bei nem Benziner an Steuern Spare wäre dann durch Reparaturkosten vom TSI bsp. wieder drin :/
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Und du hast auch gelesen wieso ich zum Diesel tendiere meeehster? Denn VW/Audi Familie steht für mich fest (auf Grund vom VW-Schrauber) und naja nen TSI Motor nee danke.. zuviele Probleme da bietet sich meiner Meinung nach nen Diesel dann eher an.. denn was ich bei nem Benziner an Steuern Spare wäre dann durch Reparaturkosten vom TSI bsp. wieder drin :/
wenn es um dieselmotoren geht, bist du bei meehster an der falschen adresse.
ihrer auffassung nach ist das die größte fehlkonstriktion auf der ganzen welt....