Deutliche Verbrauchsunterschiede lt. BC zwischen Sommer-und Winterreifen
Moin,
habe seit letzter Woche meine Winterreifen drauf (17 Zöller von Audi).Meine Sommerreifen waren die 20-Zöller.Laut Bordcomputer hatte ich auf meiner Strecke zur Arbeit (70% Landstr./30 % Stadt) bei den Sommerreifen einen angezeigten Durchschnittsverbrauch von 8,1 l.Jetzt mit den Winterreifen 6,9l.Ein ziemlicher Unterschied,oder?Hat jemand eine Erklärung dafür?
Leider habe ich es bisher versäumt den wirklichen Verbrauch anhand von Nachtanken zu berechnen.Das werde ich als Nächstes tun.
Gruß,
Maik
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pitt31
Hallo,
ist bei bir genau das selbe. Sommer 20" auf Winter 17".
Verbrauch geht knapp 1 Liter runter.
Liegt definitiv an den Reifen/Felgen.
3.0 TDI
Ja, ja, Schönheit (20"😉 muß leiden...
Moin,
20" Winterreifen und 20" Sommerreifen
Lt. FIS Sommer mit 8,5 L gemischter Verkehr,
Winter 8,8 L. logischerweise auch gemischter Verkehr.
Grüße von der Küste
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Moin,
20" Winterreifen und 20" Sommerreifen
Lt. FIS Sommer mit 8,5 L gemischter Verkehr,
Winter 8,8 L. logischerweise auch gemischter Verkehr.
Grüße von der Küste
Kuddel
Klingt normal!
Bei mir gibt es laut Spritmonitor keine signifikanten Unterschiede (30 Monate - 135 Tkm).
Ähnliche Themen
So,hier noch ein kurzes Update:
Mittlerweile hat sich der Verbrauch so auf 7,2-7,4l eingependelt.Also nur noch ein knapper Liter weniger als mit Sommerreifen.Meine "reale" Verbrauchs-Messung an der Tankstelle (selbe Zapfsäule,stopp nach dem "Klick"😉 hat einen Unterschied von ca. 0,6 Liter (genau gerechnet 8%) ergeben.Anstatt 7,2l laut Bordcomputer habe ich also 7,8l Verbrauch.Im Sommer dann 8,7 real anstatt 8,1.
Das diese "Verschönung" des BCs keine Seltenheit bei Audi ist,wurde hier ja schon desöfteren besprochen.
Mein BC-Verbrauch war ja auch zu schön um wahr zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von chandlerbing19
Das diese "Verschönung" des BCs keine Seltenheit bei Audi ist,wurde hier ja schon desöfteren besprochen.
Mein BC-Verbrauch war ja auch zu schön um wahr zu sein.
richtig, man braucht sich den BC nur kalibrieren, bzw. auf die Differenz anpassen (VCDS oder 🙂 ), dann ist die "Beschönung" auch weg...
Weiß denn jemand, wie die Kalibrierung des BC über die VCDs-Codierung genau funktioniert, oder wo das steht/ wo man das findet?
Also ich hab' fast keinen Unterschied zwischen BC und ausgerechnetem Treibstoffverbrauch.
BC: 7,1 Liter und ausgerechnet 7,2 Liter und das schon 5x hintereinander.
Wichtig, dass man richtig tankt, will heißen, möglichst immer die gleiche Neigung des Fahrzeugs, die Zapfpistole auf den geringsten möglichen Durchfluß einstellen (damit es möglichst keinen Schaum gibt) und bei ersten Abschnappen den Tankvorgang beenden.
Oder man macht den Tank randvoll, aber das ist eher problematisch (kein Ausdehnungsvolumen mehr).
Also ich habe absolut keinen Bedarf die Werkseinstellung des BC zu verändern.
Weiterhin heiteres Treibstoff-Messen
Gruß
Ingo